• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T5 / X-H2: Beschichtung des Suchers blättert ab - anscheinend kein Einzelfall?

Ja hallo leute ich habe meine X-T5 heute abgegeben beim Händler soll 2-4Wochen dauern
Da soll noch jemand behaupten dass das nicht auf Herstellerfehler bzw. falsche Verarbeitung bei Beschichtung zurückzuführen ist.

In irgendeinem Beitrag hatte ich mal von einem Fachkundigen für Glasbeschichtung (ich bin KEINER) gelesen, dass Glasbeschichtung / Glasvergütung kein trivialer Vorgang ist. Sehr enge Temperaturgrenzen sind einzuhalten und es bedarf einer exakten chemischen Vorbereitung (insbes. Reinigung) , wenn es erfolgreich beschichtet werden soll.
Natürlich kann Fuji das, aber wer weiß, ob da mal ein Thermometer am Ofen kaputt war, ein Techniker eine schlechte Woche hatte oder eine Chemie verunreinigt war.

Schön für die betroffenen, dass Fuji sich letztendlich den Schuh anzieht und es auf Garantie behebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hallo leute ich habe meine X-T5 heute abgegeben beim Händler soll 2-4Wochen dauern
Hallo Bei meiner X-T5 ist die Beschichtung des Suchers auch abgeblättert. Mein Händler hat sie auf Garantie weitergeleitet. nach gut 4 Wochen habe ich sie wieder bekommen. Doch jetzt habe ich ein neues Problem schei....e , beim durchschauen durch den sucher sehe ich lauter blaue flecken. beim Display nicht. siehe Bild ? hat schon jemand so etwas gehört ?
 

Anhänge

:rolleyes: ... meinst du das Focus-Peaking ?
 
Ich würde die Kamera zurücksetzen (vorher Einstellungen sichern). Wenn es dann noch immer auftritt ist es ein erneuter Fall für den Service.

Aus eigener Erfahrung: Der Blitzschuh bei meiner X-T5 war locker (hing intern nur noch an einer Schraube von vier) und wurde auf Garantie repariert. Kam fest wieder zurück, allerdings wurde dann kein einziger Blitz mehr erkannt und die Kamera musste erneut zum Service. Fehler passieren leider, aber ich frage mich ob / wie genau der Service da prüft bevor die Hardware wieder zum Kunden rausgeht. Wahrscheinlich so wie deren Software Abteilung * baddum tsss *
 
Ich würde die Kamera zurücksetzen (vorher Einstellungen sichern). Wenn es dann noch immer auftritt ist es ein erneuter Fall für den Service.

Aus eigener Erfahrung: Der Blitzschuh bei meiner X-T5 war locker (hing intern nur noch an einer Schraube von vier) und wurde auf Garantie repariert. Kam fest wieder zurück, allerdings wurde dann kein einziger Blitz mehr erkannt und die Kamera musste erneut zum Service. Fehler passieren leider, aber ich frage mich ob / wie genau der Service da prüft bevor die Hardware wieder zum Kunden rausgeht. Wahrscheinlich so wie deren Software Abteilung * baddum tsss *
Danke für die Info. zurückgesetzt habe ich sie schon zweimal ohne Erfolg. Ja getestet wurde sie offensichtlich nicht, eusserst unbefriedigend. Sie wird nächste Woche wieder beim Händler landen und hoffen wir mal das es beim zweiten mal klappt. :unsure:
 
Danke für die Info. zurückgesetzt habe ich sie schon zweimal ohne Erfolg. Ja getestet wurde sie offensichtlich nicht, eusserst unbefriedigend. Sie wird nächste Woche wieder beim Händler landen und hoffen wir mal das es beim zweiten mal klappt. :unsure:
Zur Info nach weiteren 4 Wochen habe ich meine T5 retour bekommen und alles scheint bestens zu Funktionieren jetzt :p
 
Hallo
Die Laufzeiten finde ich auch nicht toll.
Obwohl mit knappen drei Wochen war meine X-T3 und 18-55 unterwegs.
Neues Gehäuse Oberteil, Pufferbatterie, Hauptplatine und reinigen bei der Kamera und bei dem XF nur reinigen und Justieren.
Das bei den Fuji´s gerne die Hautplatinen kaputt gehen ist auch ein traurige Tatsache.
Oder vielleicht hatte ich einfach mal wieder Pech. .......
Gruß
Oli
 
Hallo
Im großen und ganzen bin ich ja auch zufrieden. Obwohl man den Schaden " Hauptplatine und Gehäuse Oberteil " sehr oft als Fehler im Netz zu lesen bekommt.
Eigentlich müssen meine Kameras sehr viel erdulden und machen das auch klaglos.
Aber ich hatte nun schon zum zweiten mal den den Mangel mit dem Gehäuse Oberteil . Aber nur bei gebrauchten Kameras kurz nach dem Kauf und die haben immer wie neu ausgesehen.
Ich hatte nur bei einer X-T10 mal den mangel das die SD-Fach klappe nicht mehr gehalten hat, wurde auch auf Garantie behoben.
Die Daumenauflage habe ich bei der ersten X-T10 nach zwei Jahren verloren , die bei der X-T20 nach einen Jahr.
Gerade der X-T20 sieht man die vielen Tausend KM auf den Motorrad durch Wüsten und Gelände auf dem Motorrad an. Als der Suche Sensor nicht mehr ging wollte ich sie zur Reserve Kamera zurück setzen und die X-T3 zog als Nachfolger ein. Auch sehr zufrieden damit Fotografiert und auch toll eine Hochzeit von Freunden Dokumentiert. Dann der Fehler.
Auch bei der gebrauchten X-E1 2 Monate nach dem Gebraucht Kauf. Da hatte ich aber Glück im Unglück und sie wurde hier schnell und unkompliziert von einen Forums Mitglied wieder gemacht, hier nochmal mein Dank dafür.
Die war auch als Reserve Kamera bei meiner letzten 5 monatigen Tour in dem Irak und und Umgebung dabei. Ohne Probleme. Bei der Kamera von meiner Freundin ( X-T10 ) ist durch die Erschütterungen und wahrscheinlich einen Starken Schlag auf den Pisten das Display gesprungen. Aber die Kamera mach alles noch einwandfrei , sogar das Display geht noch, und meiner Freundin stört es nicht weiter.
Das XF18-135 musste danach zum Service weil das Bajonett der Sonnenblende und auch die Sonnen Blende defekt war und wurde dabei auch gereinigt, es ist auch selber ausgefahren , aber zu meiner Verwunderung war nichts weiter defekt und musste getauscht werden. Das XC 15-45 musste nur gereinigt und Justiert werten.
Das XC15-45 hat halt wen es einfach umgehängt frei am Motorrad durch die Wüste gefahren wird ein Massives Staub Problem. Der Grund für die X-T3 und dem XF18-55 ( neben das ich knappe 500 euro zu einer X-T30II - XF15-45 Kombi gespart habe ) .
Gruß
Oli

P.S. Wie die X-T3 beim Service war kam die zerschrammte X-T20 wider zu ehren, der Sensor vom Sucher geht wieder. (y)
 
Moin Moin, ich bin gerade im Italien Urlaub und wieder mehr zum fotografieren gekommen. Meine Kamera war neulich auch beim EVF Tausch wegen der Beschichtung, nun habe ich heute aber wieder was tolles entdeckt. Und zwar habe ich ein Haar und einen größeren Partikel im EVF. Das ist mir bisher nicht aufgefallen weil das Auge bei der Betrachtung dahinter fokussiert und man dann daran vorbeischaut. Wenn man die Kamera auf nur EVF verwenden schaltet und von etwas weiter weg schaut sieht man es doch recht deutlich. Ich habe eigentlich keine Lust sie schon wieder einzuschicken und es schränkt bei der Benutzung nicht ein, allerdings muss das vom EVF Tausch sein. Was denkt ihr?
 

Anhänge

  • PXL_20240919_081400761~2.jpg
    Exif-Daten
    PXL_20240919_081400761~2.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem sehr unguten Gefühl habe ich heute zum 1sten Mal (nach 23 Monaten Nutzung, d.h. nächsten Monat läuft die Garantie aus) meinen X-T5 Sucher gereinigt.
Augenmuschel abgenommen und dann
  1. Sucher ausgeblasen
  2. Microfasertuch um Watestäbchen gewickelt und über den Sucher gewischt
  3. Watestäbchen allein genutzt
1. bis 3. habe ich mehr als fünf mal wiederholt da recht hartnäckige und sehr viele Staubpartikel da waren. Danach konnte ich zu meinem Glück "nur" einen sauberen Sucher sehen, d.h. keine Schäden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten