• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

X-T5 / X-H2: Beschichtung des Suchers blättert ab - anscheinend kein Einzelfall?

Meine X H-2 ist seid einer Woche in Kleve. Ich bin gespannt. IMG_4950.jpeg
 
Die Fotos Sucher erinnern mich an meinen Badezimmer Spiegelschrank, oxidierte der Spiegel und das nach nur 5 Jahren wegen zu viel Feuchtigkeit, habe neu machen lassen Spiegelglas.
Da denke ich schon das ist ein Material Fehler ?, kann auch eine falsche Meinung von mir sein ist nur eine Vermutung, meine seit zwei Jahren X-H2 ist Ok.
 
Ich gehe sehr viel wandern, vielleicht der Schweiss vom Auge? Ich hatte damit bisher keine Probleme mit der X-T3 oder X100V. Für mich sieht es auch wie ein Materialfehler aus.
 
"wandern"? Bei strahlendem Sonnenschein?☀️

Häufigster Grund dafür, dass Plastik/Folie generell spröde wird und sich in umweltschädliche Mikropartikel auflöst:devilish:, ist ja die UV-Strahlung. Evtl. hat eine Fuji-Produktionsstraße die UV-Schutzschicht vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diesen Thread eine Weile verfolgt und habe gerade die neusten Beiträge gelesen und gedacht, ein etwas komischer Fleck ist bei mir inzwischen auch zu sehen. Jetzt habe ich gerade mit einem Mikrofasertuch für Linsen darüber gewischt und mein ganzer Sucher ist ruiniert. Ich bin völlig sprachlos. Alles verschwommen. Habe das gleiche an meiner X-T4 ausprobiert und da ist alles völlig normal. Mit einem Wisch soll ich gerade meine Kamera geschrottet haben? Das kann doch nicht ernst gemeint sein von Fujifilm? Ich bin völlig fassungslos.
 

Anhänge

Zu Fuji schicken und nichts vom Drüberwischen erwähnen. Wann wurde die Kamera gekauft?
Vor 11 Monaten bei Leistenschneider.

Seriennummer ist 3A0

Ich glaube schon dass ich das erwähne. Ich bin FPS Kunde und ehrlich gesagt auch froh dass das jetzt passiert ist. Wenn das in einem Jahr passiert wäre, brauche ich nicht mehr auf Verständnis hoffen. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von den hier berichteten Reaktionen des Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht von den hier berichteten Reaktionen des Service.
Ich nehme an, sie haben bisher keine Weisung von oben (Fujifilm) und versuchen die Kosten für die Servicestelle möglichst gering zu halten. Ich vermute, so eine Werkstatt ist kein Repräsentant des Konzerns, der eigene Entscheidungen trifft.
 
Die sind m.M.n unweigerlich auch Repräsentant des Konzerns, wenn es die einzige nationale Möglichkeit der Reparatur der Geräte von Fujifilm ist.
Ich war noch nicht bei Fujifilm in Kleve, aber es scheint mir, dass der Service für Kameras und Objektive nur ein sehr kleiner Teil der Niederlassung ist, und ich würde nicht von der Aussage eines kleinen Mitarbeiters auf die Konzernpolitik schließen. Was ich aber von Fujifilm erwarten würde, wäre eine Rückrufaktion oder zumindest die Zusage, dass die vom Sucherproblem betroffenen Kameras auf jeden Fall kostenlos repariert werden, auch nach Ablauf der Garantiezeit. So wie es Canon beim Spiegelproblem der EOS 5D gemacht hat.
Es scheint jedoch sehr lange zu dauern, bis das Problem bei Fujifilm allgemein anerkannt wird.
 
Meine X-T5 ist auch vom November 2022 (Vorbesteller) und deren Sucher kann ich reinigen wie ich will (Microfasertuch, Wattestäbchen) ohne das auch nur der kleinste Kratzer sichtbar wäre (Gott sei dank).
Danke, das beruhigt mich etwas. Seit es dieses Thema gibt, habe ich Angst, mit einem Mikrofasertuch in die Nähe des Suchers zu kommen.
 
Ich muss Fujifilm loben.
Ich habe die X-H2 persönlich nach Kleve gebrachten ein sehr freundlicher Techniker sagte mir sie wird zur Reparatur nach Portugal geschickt wo alle Fujifilm Kameras aus Europa repariert werden. Die Reparatur würde ca. 15 Werktage dauern.
Nach genau 3 Wochen war die Kamera wieder bei mir gewartet, gereinigt und auf Garantie repariert.
Fujifilm bekommt von mir 10 von 10 Punkte. Klasse Service
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten