• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-t5 Bilder unscharf mit Artefakten

Hier nochmal ein paar Beispiele von heute. Wenn ich mich richtig erinnere war hier alles auf Automatik eingestellt + Augenerkennung; gutes Licht. trotzdem kein einziges Auge wirklich scharf.
Keine Ahnung was du erwartest bei solch extremen Vergrösserungen der Augen. Die Bilder sehen normal aus. Was Blende 11 oder gar 18 bringen soll bei APS-C ist mir schleierhaft.
 
Wie schon @ObjecTiv geschrieben hat, solltest du auf die Leistungsverstärkung achten. Aber noch andere Einstellungen sollten von Anfang aktiv sein. Dazu hat @Michael54431 ein gutes video gemacht. Dabei geht es zwar um die X100VI, aber die Einstellungen sind auf alle Fujimodelle zutreffend:

Ich möchte nochmal auf dieses Video hinweisen. Ehe Du nicht alles so eingestellt hast, wie hier beschrieben, machen alle weiteren Diskussionen und Beispiele wenig Sinn.
 
Wenn die Ergebnisse so sind liegt es meist am Objektiv, die X100V hat eine FB wenn du dir z.B. ein 23mm f1.4WR für die X-T5 holst merkst du erst wie krass der Schärf und Detailunterschied zu den billig Zooms ist.
Das XF-18-55 ist alles andere als ein "Billigzoom". Natürlich kann ein Zoom nie mit einer Festbrennweite verglichen werden, aber die Fehler für die Unschärfe liegen in der Bedienung der Kamera und nicht am Objektiv.
 
Das XF-18-55 ist alles andere als ein "Billigzoom". Natürlich kann ein Zoom nie mit einer Festbrennweite verglichen werden, aber die Fehler für die Unschärfe liegen in der Bedienung der Kamera und nicht am Objektiv.
Es ist ein Billigzoom mit extremer Serienstreung dazu. Eine Empfehlung an @jolima einfach im Fachgeschäft mal eine neue FB ausprobieren. Da wirst du merken das z.B ein 18mm f1.4WR oder ein 23mm f1.4 WR usw. schon bei offener Blende viel bessere detailreichere und schärfere Bilder liefert als das Zoom zuteil abgeblendet. So macht das Fotografieren mit der X-T5 auch richtig Spaß und man kann ohne weitere Pixelpeeping betreiben croppen usw.
 
Ich mache wie man sieht hauptsächlich Bilder von Menschen auf der Strasse - meist im gehen. Dafür hatte ich die Kamera gekauft. Bislang macht mein iPhone 15 pro bessere Bilder aus der Hand geschossen. Ich bin mir sicher dass die Fuji eigentlich x mal besser ist, dass aber irgendwas an de Einstellungen hapert.
Im Ernst jetzt? du fotografierst im Gehen Personen, die weiter weg sind - und erwartest dir (Massiv-Crop) Schärfe auf einem Auge?
Nun, da musst du verinnerlichen, dass du keine statischen Bilder bei Bewegung haben kannst. Dein Fon "kann" das deshalb, weil die Bildchen aus dem Minisensor massiv intern bearbeitet werden (KI).
 
Es ist ein Billigzoom mit extremer Serienstreung dazu.
Ja, man bekommt es aus Kit preiswert, aber es ist natürlich kein Billigzoom. Im Gegenteil, eins der besten Kitzooms. Allerdings wird es jetzt abgelöst durch einen noch besseren Nachfolger. Ich habe es, hatte mehrere davon und kann extreme Serienstreuung nicht bestätigen. Natürlich ist es in der Lage, die gezeigten Szenen scharf darzustellen und die Kamera kann das auch. Ich wiederhole: Das Video von @Michael54431 anschauen und alles so einstellen. Und die Blende öffnen. Dann können wir weiterreden.
 
Im Ernst jetzt? du fotografierst im Gehen Personen, die weiter weg sind - und erwartest dir (Massiv-Crop) Schärfe auf einem Auge?
Warum soll das nicht funktionieren? Es geht ohne Probleme starke Crops von Bewegenden sich Personen mit scharfen Augen und Gesichtern zu erstellen.

@Fotofan56 hier mal ein Beispiel Fuji 23mm f1.4 WR bei Blende 1.4 wir bewegen uns aufeinander zu.

Originalbild

DSCF6890_1o.jpg

100% Crop nicht verkleinert bei Blende f1.4

DSCF6890_1-2.jpg
 
Das bekommt man aber auch mit dem Zoom hin. Abgesehen von der Freistellung und der höheren ISO.
Ich liebe auch meine FBs. Und ja, sie sind an sich schärfer. Aber das was du schreibst @Lucius ist quatsch. Schau dir doch die Bilder an die andere mit dem Zoom machen. Die zeigen alles andere als dass scharf nicht gehen würde. Ebenso kann ich diese Streuung nicht bestätigen. Hatte selbst ungefähr 5 davon.
 
Das bekommt man aber auch mit dem Zoom hin. Abgesehen von der Freistellung und der höheren ISO.
Ich liebe auch meine FBs. Und ja, sie sind an sich schärfer. Aber das was du schreibst @Lucius ist quatsch. Schau dir doch die Bilder an die andere mit dem Zoom machen. Die zeigen alles andere als dass scharf nicht gehen würde. Ebenso kann ich diese Streuung nicht bestätigen. Hatte selbst ungefähr 5 davon.
Zeig doch mal 100% Crops bei offener Blende ohne Bearbeitung.
 
Es ist ein Billigzoom mit extremer Serienstreung dazu. Eine Empfehlung an @jolima einfach im Fachgeschäft mal eine neue FB ausprobieren. Da wirst du merken das z.B ein 18mm f1.4WR oder ein 23mm f1.4 WR usw. schon bei offener Blende viel bessere detailreichere und schärfere Bilder liefert als das Zoom zuteil abgeblendet. So macht das Fotografieren mit der X-T5 auch richtig Spaß und man kann ohne weitere Pixelpeeping betreiben croppen usw.
Was soll ein lichtstarkes Objektiv dem TO bringen, wenn er weiterhin die Kamera falsch einstellt? Hohe ISO-Werte, Blende 20 und AF-S statt AF-C werden auch mit einem XF18 oder XF23mm keine besseren Ergebnisse erzielen.
 
Was soll ein lichtstarkes Objektiv dem TO bringen, wenn er weiterhin die Kamera falsch einstellt? Hohe ISO-Werte, Blende 20 und AF-S statt AF-C werden auch mit einem XF18 oder XF23mm keine besseren Ergebnisse erzielen.
Du solltest die Exifs nochmals anschauen, einmal ist eine sehr hohe Blende eingestellt sonst passt diese. Auch die ISO ergibt sich durch die Verschlusszeit, wobei würde ich diese teilweise noch kürzer halten. Ob AF-C oder AF-S kann man nicht in der Forumsoftware sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Billigzoom mit extremer Serienstreung dazu. Eine Empfehlung an @jolima einfach im Fachgeschäft mal eine neue FB ausprobieren. Da wirst du merken das z.B ein 18mm f1.4WR oder ein 23mm f1.4 WR usw. schon bei offener Blende viel bessere detailreichere und schärfere Bilder liefert als das Zoom zuteil abgeblendet. So macht das Fotografieren mit der X-T5 auch richtig Spaß und man kann ohne weitere Pixelpeeping betreiben croppen usw.
Aber nicht, wenn der Nutzer weiter so suboptimal arbeitet!!!
 
@Lucius: und jetzt croppe mal nur das Auge heraus, ich wette, da Du dann schon fast auf Pixelebene bist, sieht das nicht deutlich anders aus. In dem von Dir gezeigten Ausschnitt ist alles okay. Aber zu denken, dass in der Entfernung das Auge pixelschaft ist..., puh, ich glaube das geht gar nicht.
 
Ich möchte nochmal auf dieses Video hinweisen. Ehe Du nicht alles so eingestellt hast, wie hier beschrieben, machen alle weiteren Diskussionen und Beispiele wenig Sinn.
Habe alles exakt entsprechend dieses Videos eingestellt.

Dass man laut weiterer Aussagen der AF-C bei der Kamera quasi nicht zu gebrauchen ist, ist für mich eigentlich nicht hinnehmbar, aber habe nun trotzdem mal auf AF-S umgestellt und einige Fotos bei optimalen Lichtverhältnissen vom Stativ mit der App im Selbstauslöser gemacht. (Iso 160 & 200; f4 & 4,5; 1/125 & 1/170)

Und als letztes Bild im Anhang zum Vergleich mal ein (komprimiertes!) Foto meines iPhones - aus der Hand geschossen und ohne die volle Auflösung des iPhones zu nutzen - das bekommt sehr viel mehr Details hin. Mir ist klar, dass das "nicht sein kann" - die Frage ist nur wirklich was noch falsch eingestellt sein soll. Einen Factory Reset habe ich auch schon hinter mir.

Oder ist hier die Mehrheit tatsächlich der Auffassung, dass ich mit dem Objektiv nicht mehr Schärfe/ Details des Auges erwarten kann?

Angehängt komprimierte Fotos ge-croped und ungecroped - hier in voller aufläsung als RAW: https://drive.google.com/drive/folders/1qmdQWHMbDHmAm6Guf_Xjt8NMji6X_UxX?usp=share_link
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein paar Beispiele von heute. Wenn ich mich richtig erinnere war hier alles auf Automatik eingestellt + Augenerkennung; gutes Licht. trotzdem kein einziges Auge wirklich scharf.
Also wenn ich mir die Beispielbilder so ansehe, dann würde ich sagen, daß da die Augenerkennung nicht funktioniert und die Erwartungshaltung zu groß ist. Augen im Schatten, Augen fast geschlossen, Entfernung zu groß und Augen damit zu klein, das wird die Kamera nicht packen... Also Gesichtserkennung ja, aber Augenerkennung nein.
 
Hallo
Ich würde sagen bleibe beim IPhone und alles ist gut.
Ich denke wen ich mit einen Smartphone Fotografieren würde, hätten wir das Problem anders herum. :cool:
Ich kann damit halt nicht umgehen. Erst für drei tagen haben ich endgültig geschnallt wie man damit telefoniert.
Nicht jeder muss mit allem zurechtkommen. wen dir deine Bilder so gut aus dem IPhon gefallen, tue dir keine Fuji an.
Der Automatikmodus ist nicht besonders und man muss einfach wissen was man macht.

Gruß
Oli


P.S. AF-C und Augenerkennung, das ist das große Spielfeld von Sony und dann noch kleinbild* äh VOLL FORMAT . :-)
 
Du solltest die Exifs nochmals anschauen, einmal ist eine sehr hohe Blende eingestellt sonst passt diese. Auch die ISO ergibt sich durch die Verschlusszeit, wobei würde ich diese teilweise noch kürzer halten. Ob AF-C oder AF-S kann man nicht in der Forumsoftware sehen.
Lies einfach meinen Beitrag #6 und nutze den Link um ein Bild damit zu betrachten, da kannst du alle Einstellungen ablesen. Wie ich dort beschreiben habe, ist der Grund für das beispielhafte Bild, dass falsche Einstellungen benutzt wurden. Wenn das Mädchen im Laufen mit 1/320s, Blende 20, ISO 1.600 und AF-S abgelichtet wurde und dann noch der Fokus (das rote Kreuz zeigt wo der Fokus lag) nicht sitzt, kann kein scharfes Bild herauskommen, das schafft auch keine lichtstarke Festbrennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten