Ich nutze beide (GM5/PEN F( und würde den neueren mft-Sensor immer vorziehen,
man hat etwas mehr Luft bei Schnitt auf 3:2 und HighIso-Potential.
Mit beiden System erreichst Du Dein Ziel, der Single AF ist bei der Pen F aber sicherer als der bei der T20.
Tiere in Bewegung ist nicht so das Metier beider Systeme, aber es geht mit etwas mehr Ausschuß und Geduld als bei Canikon.
Nimm die Kameras mit den Wunschlinsen in die Hand, welche liegt Dir besser? An die Menüs gewöhnt man sich, ich nutze fast nur das Q-Menü bei beiden.
An der Fuji macht das günstige 50-230 einen sehr guten Job bei wenig Gewicht, ein 18-135 oder 55-200 wäre mir viel zu schwer.
An der Pen F kommen auch Superzooms in Frage - oder ein leichtes 45-150. Oder ein 100-300/400.
mft + 14-140

Fuji 50-230

man hat etwas mehr Luft bei Schnitt auf 3:2 und HighIso-Potential.
Nun ist die Frage, welche ich kaufe.
Nach stundenlangen lesen, informieren und ausprobieren bleiben die Pen F, E3 und T20 übrig, die mir von der Bedienung und Handling gefallen haben.
Mit der Kamera werde ich hauptsächlich Natur- und Tieraufnahmen machen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Mit der E3 kam ich ganz gut zurecht, bei etwas größeren objektive muss man gefühlt die zweite Hand mitbenutzen, da der Ausgleich fehlt.
Bei der T20 war die Gewichtsverteilung besser gelöst aber da fehlt mir dieser Joystick, den ich ganz praktisch fand.
Die Pen F hatte sich am hochwertigsten angefühlt aber da war die Menüführung ziemlich bescheiden.
Mit beiden System erreichst Du Dein Ziel, der Single AF ist bei der Pen F aber sicherer als der bei der T20.
Tiere in Bewegung ist nicht so das Metier beider Systeme, aber es geht mit etwas mehr Ausschuß und Geduld als bei Canikon.
Nimm die Kameras mit den Wunschlinsen in die Hand, welche liegt Dir besser? An die Menüs gewöhnt man sich, ich nutze fast nur das Q-Menü bei beiden.
An der Fuji macht das günstige 50-230 einen sehr guten Job bei wenig Gewicht, ein 18-135 oder 55-200 wäre mir viel zu schwer.
An der Pen F kommen auch Superzooms in Frage - oder ein leichtes 45-150. Oder ein 100-300/400.
mft + 14-140

Fuji 50-230

Zuletzt bearbeitet: