• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T20: Factory reset nach flottem Akkuwechsel

we7

Themenersteller
Ich nutze eine 8 Jahre alte Fuji X-T20 und erlebe neuerdings vermutlich Alterungserscheinungen.

Nach dem Wechsel des Akkus tritt oft ein ungewollter Factory Reset auf: Die Kamera fragt nach dem Wiedereinschalten nach Menüsprache, Datum/Uhrzeit und nutzt Standard-Einstellungen.
Ich bin flott beim Akkuwechseln (eine oder zwei Sekunden).
Das Phänomen tritt nicht immer auf, aber wiederholt.

Ich hab den Verdacht (ohne jedes Detailwissen über die Interna der X-T20), dass ein Stützkondensator gealtert sein könnte, der den Einstellungsspeicher während des akku-spannungslosen Zustands puffert.

Gerne wüssste ich:
  • Hast du so ein Phänomen bereits ebenso erlebt?
  • Gibt's Abhilfe abseits eines Reparaturauftrags an Fuji?
  • Sind von Fuji durchgeführte Reparaturen deiner Erfahrung nach befriedigend?
Danke für hilfreiche Hinweise oder Vorschläge.
 
Als Elektrotechniker stütze ich deine Meinung. Der Stützkondensator (Goldcap) oder ggf. ein kleiner Litium-Akku wird die Kapazität nicht mehr halten.
Bei der Reparatur wird dann vermutlich die Hauptplatine oder eine andere auf der der Speicher verbaut ist getauscht. Ob sich das bei der T20 noch lohnt ist fraglich. Vermutlich zu teuer.

Vielleicht hilft ein Workaround indem man die Kamera beim Akkuwechsel über USB speist. Ob das funktioniert weiß ich aber nicht. Für unterwegs wäre das zwar Blöd, für zu Hause aber besser als alle Einstellungen neu machen zu müssen.
 
Die Daten Wiederherstellung mit X-Acquire ist zumindest gegenüber der manuellen Einstellung viiiiiel schneller. Wenn es mit über USB-Speisung gehen sollen kann man sich das aber sparen.
Unabhängig davon würde ich mir die Einstellungen über X-Acquire sichern um ggf. darauf zurück greifen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: we7
An X-Acquire hatte ich auch schon gedacht, war damit aber (vor Jahren) nicht erfolgreich und hatte X-Acquire mental abgehakt.

Ein neuer Versuch mit der Fujifilm Tether App führt zu Erfolg :)

Danke für diesen Hinweis, @papaecho und @brontes! Problem gelöst!

NB: Die Kamera muss eingestellt sein als USB-RAW-KONV./SICHER. unter EINRICHTUNG > VERBINDUNGS-EINSTELLUNG > PC-ANSCHLUSS-MODUS
 
Hallo, ich bin so frech und klinke mich ein. Ich habe meine X-T30 letztes Jahr zum Fujifilm Service geschickt. Meine X-T30 hat beim Akku wechsel auch die Einstellungen verloren und sich des Öfteren aufgehängt. Mich hat der Mainboard-Tausch 213,94 € gekostet. Jetzt kann man sich überlegen, ob einem die Reparatur wert ist.
 
  • Like
Reaktionen: we7
Die X-T30 hat auf der Unterseite der Hauptplatine einen Batteriehalter eingebaut, der für mich nach MS614-Akku aussieht. Also wie bei Canon: Zelle tot -> Uhrzeit nach Batteriewechsel weg.
Die Demontage der Hauptplatine ist ein wenig ätzend, da gelötet werden muss. Falls der Uhrzeit-/Einstellungsverlust die einzigen Fehler sind, würde ich mal einen der "foren-eigenen" Reparateure (z. B. Nightwish, Waldbeutler) kontaktieren.

In dem Post über meinem war dies wahrscheinlich nicht der einzige Fehler ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: we7
WERBUNG
Zurück
Oben Unten