• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T2 / X-T20 => gleicher Sensor? Unterschiedliches Rauschen?

Taddaa

Themenersteller
Hallo zusammen,

allgemein heißt es doch, dass die X-T2 und die X-T20 den gleichen Sensor haben.

Wenn man sich die beiden Kameras aber in dpreview anschaut, erkennt man bei hohen ISO-Werten ein unterschiedliches Rauschverhalten zu Ungunsten der X-T20.
Zur Veranschaulichung habe ich mal ein paar Ausschnitte angehängt.

Wie ist das möglich?
Serienstreuung?
Ist die Rauschunterdrückung in den beiden Modellen unterschiedlich stark ausgeprägt?

Schöne Grüße
Jens
 

Anhänge

Auf Grund der höheren Details, vermischt mit dem stärkeren Rauschen bei der T-20 würde auf eine andere Rauschunterdrückung tippen.
Leider kenne ich keine Details zum Messaufbau, also ist das auch nur eher eine Einschätzung als Wissen. :confused:
 
Bestimmt keine identische Einstellung verglichen.

Schätze ich auch. Das X-T20 Bild ist dunkler -> weniger Licht => ausgeprägteres Rauschen
 
Was Du vergleichst ist schlicht die Rauschunterdrückung der JPG-Engine. Ich tippe, dass die bei der X-T2 ev. etwas besser ist, weil sie einen schnelleren Prozessor haben dürfte, der dann in Realtime eben auch eine komplexere Entrauschung vornehmen kann.

Wenn Du Dir hingegen die RAW-Aufnahmen anschaust, so sind die sehr ähnlich.
 
Was Du vergleichst ist schlicht die Rauschunterdrückung der JPG-Engine. Ich tippe, dass die bei der X-T2 ev. etwas besser ist, weil sie einen schnelleren Prozessor haben dürfte, der dann in Realtime eben auch eine komplexere Entrauschung vornehmen kann.

Wenn Du Dir hingegen die RAW-Aufnahmen anschaust, so sind die sehr ähnlich.

Sorry, aber der Erklärungsansatz ist ziemlich mau. Ich würde einfach bei dpreview anfragen, bevor hier weitere Spekulationen vorgenommen werden.
 
Sorry, aber der Erklärungsansatz ist ziemlich mau. Ich würde einfach bei dpreview anfragen, bevor hier weitere Spekulationen vorgenommen werden.

Die einzige Spekulation ist davon auszugehen, dass dpreview einen Fehler gemacht hätte. Komischerweise hätten sie den bei RAW dann aber nicht gemacht. ;)

ich denke der Erklärungsansatz ist schon ziemlich stichhaltig. Die X-T20 hat aufgrund des schwächeren Prozessors auch eine schlechtere Video-Qualität, trotz gleichem Sensor, schlicht weil sie nicht alle Zeilen ausliest (siehe Anhang).

Sobald die Bildverarbeitung am Rechner gemacht wird, sind die Ergebnisse aufgrund der gleichen Sensoren dann aber gleich.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-04-04 um 20.53.00.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2017-04-04 um 20.53.00.png
    443,6 KB · Aufrufe: 55
@Jens, 4K Video ist schon eine andere Hausnummer und nicht vergleichbar mit einer jpeg-Rechnung. Definitiv nicht vergleichbar, wenn auch die Herleitung verständlich erscheint.

Die Einstellung in der jpeg Engine können unterschiedlich sein.

Wie gesagt, besser mal dpreview fragen. Sonst wird der Thread ein Zeilenfresser. :)
 
Ich finde Jens Ansatz aber gar nicht so schlecht.
Eben habe ich erst gesehen, dass die RAW-Dateien beider Kameras gleich groß sind. Die JPEG habe eine unterschiedliche Größe.
Das der X-T2 ist etwas größer (23,8 MB) als das JPEG der X-T20 (22,1 MB).

Schöne Grüße
Jens
 

Anhänge

@Jens, 4K Video ist schon eine andere Hausnummer und nicht vergleichbar mit einer jpeg-Rechnung.

Man muss bedenken, dass die Kamera das bis zur höchsten Serienbildgeschwindigkeit leisten können muss, d.h. 14 Bilder/s.
Man kann ja spaßeshalber in Lightroom mal 14 entrauschte RAWs exportieren und schauen, wie lange das dauert... :)

BTW: die Ergebnisse sind meines Erachtens beide sehr gut. Wenn ich mir das auf dpreview direkt anschaue, kommt mir der Unterschied auch irgendwie nicht so groß vor wie im gezeigten Bild im Eingangsposting.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten