• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T10 - Krieg der Knöpfe

Randall_Flagg

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere ja nun schon eine Weile mit der X-T10 und bin im Grunde auch sehr zufrieden.

Ein Problem habe ich jedoch schon von Anfang an und es ist auch leider nicht durch Gewöhnung besser geworden: Es passiert mir immer wieder, dass ich mit dem Ballen der rechten Hand unbeabsichtigt an einen von zwei Knöpfen komme, nämlich an den Knopf für das Blitzmenü oder den für die W-Lanverbindung. Das nervt, weil es mir meist unmittelbar vor dem Auslösen passiert, wenn ich die Kamera ans Auge halte.

Im Moment sehe ich drei Lösungen:

1. Knöpfe deaktivieren
2. Irgendeine Griffverbreiterung anbringen (Gibt's da was?)
3. Umstieg auf eine (gebrauchte) X-T1

Es würde mich interessieren, ob andere dasselbe Problem hatten und wie sie es für sich gelöst haben.
 
Hi,

ich habe zwar die Knöpfe anders belegt, kenne aber das Problem.
Wenn Du die OK-Taste für mehrere Sekunden drückst sperrst Du die Knöpfe am Steuerkreuz und es leuchtet ein gelbes Vorhängeschloss im EVF. Ich habe die für mich wichtigen Funktionen auf andere Knöpfe gelegt und sperre das meist.
 
Das Problem habe ich auch und das obwohl ich nicht sehr große Hände habe.
Zur Zeit deaktiviere ich die Knöpfe immer mal wieder. Werde aber wohl über kurz oder lang auf eine X-T2 umsteigen.
 
Es gibt von Mengs einen Nachbau; such' mal beim großen Online-Händler mit "A" nach einem Griff für die X-T10 von Mengs. Kostet, wenn mich nicht alles täuscht, so um die 25,-

Ja, aber das sind halt Nachbauten des Fujiprodukts. Wenn das Original das Problem nicht löst, werden die Nachbauten dies auch nicht tun.

Oh, wie ich das hasse: Hab mich schon bei der Suche nach Angeboten für eine X-T1 ertappt. :evil:
 
Ja, aber das sind halt Nachbauten des Fujiprodukts. Wenn das Original das Problem nicht löst, werden die Nachbauten dies auch nicht tun.

Oh, wie ich das hasse: Hab mich schon bei der Suche nach Angeboten für eine X-T1 ertappt. :evil:

Wir haben die X-T10 zwar im Hause (meine Tochter fotografiert damit) und sogar den Mengs-Griff in der Lade liegen, aber persönlich kann ich zu deinem Problem leider auch nicht mehr sagen .. mir ist die X-T10 auch ums' Bisserl zu klein (wobei man sich an vieles gewöhnen könnte).

Wollte nur auf den günstigen Griff hinweisen, bei dem Preis ist nicht viel verhaut (und Notfalls geht er wieder zurück).

Vielleicht wäre aber eine gebrauchte X-T1 wirklich keine so schlechte Idee? ;) :) :)
 
Der Charme der XT10 liegt für mich in der geringen Größe. Alles andere führt bei mir dazu, dass doch wieder dicke Batteriegriffe und anderes Gedöns angeflanscht werden und der Gewichtsvorteil damit wieder zunichte gemacht wird.

Aber der Mengsgriff (gepimt mit GunTape) und ein Lensmate Thumbrest sind trotzdem dran. :)

Und die Knöpfe, die drück ich manchmal auch versehentlich und daher habe ich sie z.T. deaktiviert. Die Camera funktioniert auch so gut.
 
So, ich hab mich nun entschieden und hier über den Handelsplatz eine X-T1 erworben. Ein erstes "Begrapschen" zeigt: Gute Entscheidung! Die Kamera ist zwar etwas größer und schwerer, aber liegt mir doch wesentlich besser in der Hand.
 
Hallo

Habe die T10 auch ihrer kleinen Grösse wegen gerkauft. Das Problem des Daumenballens und der Knöpfe kenne ich. Das Deaktivieren der Knöpfe kommt für mich nicht in Frage, da ich sie während des Avisieren doch immer wieder brauche. Man muss die T10 anders halten als eine DSLR. Wer die klassische Position beim Aufnehmen einnimmt - mit der linken Hand das Objektiv von unten hält - der kann die rechte Hand etwas abgespreizt von der Kamera halten. Dann klappt's wunderbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten