• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T1 it'a Bug - oder ich zu blöd ?

brausebaer

Themenersteller
Mir ist mit der X-T1 neulich folgendes passiert:

Bin am Donnerstag zum Hafengeburtstag in Hamburg gewesen ( wohne nähe HH ) und habe ca. 300 Bilder gemacht . Am nächsten
Tag auf den Rechner gezogen usw.Habe dann die Bilder von der Speicherkarte gelöscht . ( unter DCIM war ein Ordner vorhanden )

Am Samstag bin ich nochmal zum Hafengeburtstag gefahren ( Wetter war einfach zu schön ) und habe nochmals ca. 250-300 Bilder gemacht.

So, und dann ist es passiert :

Auf der Speicherkarte waren unter DCIM plötzlich zwei Ordner:
Einer mit Datum von Donnerstag und einer mit Datum von Samstag.
In beiden Ordnern waren Bilder vorhanden !

Im Datum/Donnerstag Ordner hatten die RAF's das Datum vom Donnerstag

Im Datum/Samstag Ordner hatten die RAF'S das Datum vom Samstag.

Habe dann die Bilder vom SamstagDatum abends auf den PC kopiert und beide Ordner gelöscht , da ich der Meinung war, die

Bilder im DonnerstagDatum Ordner wären noch die Bilder vom Donnerstag .
Beim Bearbeiten stellte ich recht schnell fest, das mir sehr viele Bilder fehlten !
Eine Kontrolle der Settings ergaben, das sowohl Datum und Uhrzeit in der Kamera korrekt waren !!

Habe dann im Internet eine Software gefunden, die mir die Bilder auf der Speicherkarte wieder hergestellt hat.
Hat ca. eineStunde gedauert . Ausser den Bildern vom Samstag waren dann auch noch Bilder vom letzten Herbsturlaub
wieder da ( was ja logisch ist , da es im Herbst ca. 700 Bilder waren und noch nicht überschrieben.

FRAGE:

Wo kommt plötzlich der Zweite Ordner her und warum hat die X-T1 die Samstag-Bilder in beide Ordner geschrieben und dann
auch noch mit unterschiedlichen Datumseinträgen in den RAF's ?


Ich vermute , das es irgendetwas mit der Uhreinstellung bezüglich AM/PM zu tun hat ? Wieso hat Fuji eigentlich bei
deutscher Menüsprache diese dämliche US-Zeit und keine 24-Stundenuhr!
 
Scheinbar wurden nicht alle Bilder vom Donnerstag übertragen, warum auch immer (Akku während der Übertragung leer geworden, sonstiger PC-/Kamera-Fehler?). Habe das selbe mit meier E-M1 auch schon gehabt!
 
Warum die Kamera mehrere Ordner mit verschiedenen Daten angelegt hat, weiß ich nicht.
Ich empfehle aber das Formatieren der Speicherkarte in der Kamera, nachdem Du die Bilder auf den Rechner gezogen hast.
 
...Habe dann die Bilder von der Speicherkarte gelöscht . ( unter DCIM war ein Ordner vorhanden )...

Waren die nach dem Rüberziehen noch auf der Karte? Frage so, da sie bei mir dann immer automatisch gelöscht sind.
Es werden möglicherweise nur die Bilder gelöscht, die schon übertragen worden sind. Dennoch waren noch einige nicht übertragene Bilder im ersten Ordner auf der Karte und so wurde dann eben am Samstag der andere Ordner angelegt!
Ursache, falls dem so war: wie gesagt Akku mittendrin leer?
 
Ja, ist etwas kompliziert zu verstehen!

ich versuche es nochmal:
Für den Donnerstag ist alles OK
Fotos alle vom Donnerstag
SD in den PC und alles überspielt
Bilder von der Karte gelöscht
Unter DCIM nur ein leerer Ordner -> alles normal und OK.

Jetzt der Samstag:
Bilder gemacht - Akku ist nicht leer geworden, da rechtzeitig gewechselt.
Abends dann am PC folgendes festgestellt :
Unter DCIM zwei Ordner : 1. Donnerstagdatum 2.Samstagdatum
In beiden Ordnern sind Bilder vom Samstag .
1.Ordner : Bilder vom Samstag , wobei die RAF's das Donnerstag Datum haben.
( das hat ja zur versehentlichen Löschung meinerseits geführt )
2.Ordner : Bilder vom Samstag mit Samstag Datum

Frage jetzt : warum wurden die Bilder in beide Ordner aufgeteilt und warum
hatten die RAF's das Datum vom Donnerstag obwohl Samstag aufgenommen.
Datum und Uhrzeit in der X-T1 waren korrekt !

Ist jetzt nicht so schlimm. Ich wollte das hier nur mal posten , weil man
sich anscheinend nicht auf das Datum der RAF's verlassen/verwirren sollte !
 
Also es muss definitiv ein Anwendungsfehler sein. Den genauen Grund kann ich dir in deinem Fall nicht sagen aber:

Wenn Bilder die Speicherkarte verlassen, die Karte immer anschließend in der Kamera formatieren

Wenn der Akku leer ist oder gewechselt wird, legt die Kamera in der Regel einen neuen Ordner an

Alle 1000 Bilder wird seitens der Kamera ein neuer Ordner angelegt

Bildzähler fortlaufen oder kontinuierlich können oft zu Problemen führen wenn man nicht dran denkt, was man angeschaltet hat

Wenn eine alte Speicherkarte immer wieder genutzt wird, ohne formatiert zu werden, kann es sein, dass die Kamera damit nicht so richtig klar kommt.
 
Wenn eine alte Speicherkarte immer wieder genutzt wird, ohne formatiert zu werden, kann es sein, dass die Kamera damit nicht so richtig klar kommt.

Das hatte ich noch nicht, weil ich meine Karten normalerweise beim Gebrauchtverkauf mit abgebe. Alte Karten sind mir meisten zu langsam mit schnelleren Kameras.

Aber ansonsten sollte der TO wirklich mal alle Einstellungen durchchecken. Und dann ist auch noch die Frage, ob die Kamera längere Zeit ohne Akku ungenutzt gelagert wurde. Das kann auch eine Ursache sein. Meine mal neu gewesene X-Pro2 hatte ihre Einstellungen zuerst auch vergessen, weil ich nach 10 Minuten Herumdaddeln den Akku noch mal herausgenommen hatte. Danach blieb er er einen Tag drin und die Daten in der Kamera.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich arbeite mit der FUJI eigenen Software und sage ihr sie soll alle Bilder nach erfolgreicher Übertragung automatisch löschen. Habe noch nie irgendwelche SD-Karten nach den Aufnahmen formatieren müssen.
 
Ich arbeite mit der FUJI eigenen Software und sage ihr sie soll alle Bilder nach erfolgreicher Übertragung automatisch löschen. Habe noch nie irgendwelche SD-Karten nach den Aufnahmen formatieren müssen.


Ja sollte man aber. Alleine schon um die Haltbarkeit der Karte zu erhöhen.
Außerdem werden so Lesefehler vermieden.
 
Ja sollte man aber. Alleine schon um die Haltbarkeit der Karte zu erhöhen.
Außerdem werden so Lesefehler vermieden.

Das ist aber jetzt Esoterik.

Ich verwende seit vielen Jahren CompactFlash- und SD-Karten. Nach Kopieren der Daten oder Fotos auf den Zieldatenträger werden die Dateien gelöscht.
Warum sollte ein Formatieren nutzbringend sein?
Formatierst du deine Festplatten auch jedes Mal, wenn du Dateien oder einen Ordner gelöscht hast? Wohl kaum!
 
Eine Email von SanDisk habe ich zu dem Thema mal hier im Forum gepostet. Ausserdem ist dein Vergleich Quatsch, da es sich um unterschiedliche Datenträger mit einem völlig anderen Anwedungsfeld handelt.

Das ist aber jetzt Esoterik.

Ich verwende seit vielen Jahren CompactFlash- und SD-Karten. Nach Kopieren der Daten oder Fotos auf den Zieldatenträger werden die Dateien gelöscht.
Warum sollte ein Formatieren nutzbringend sein?
Formatierst du deine Festplatten auch jedes Mal, wenn du Dateien oder einen Ordner gelöscht hast? Wohl kaum!
 
Fuji-Kameras mögen es generell nicht, wenn man mit den Bildern auf den Speicherkarten irgendwas außerhalb der Kamera macht (außer Herunterkopieren). Drehen, Löschen, "schon mal bearbeiten"… dann blockiert z.B. der Wiedergabemodus (Ansicht verkleinern hilft) und der Speicherplatz bei gelöschten Bildern wird nicht richtig freigegeben. Steht m. W. auch im Handbuch, dass man sowas lassen soll. Deswegen ist der Tipp von Lievo absolut berechtigt:top: - vor erneuter Benutzung einfach Karte in der Cam formatieren und keine einzelnen Bilder am Computer löschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten