• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-rite i1 (Eye-One)oder Spyder3 Elite?

wolfgang1320

Themenersteller
hallo zusammen,
habe auf empfehlung bei meinem händler "x-rite" bestellt und "spyder3 elite" erhalten.
icon9.gif

habe von spyder noch nie was gehört und weiß nicht ob ich's zurückschicken und mir x-rite woanders besorgen soll.
frage:
wer kennt beides und kann mir eine empfehlung geben?
 
Ich würde schon aus Prinzip auf das Produkt bestehen, dass ich bestellt habe. Der Vorgänger Spyder2 konnte mich nicht richtig überzeugen, da er vor allem in den Tiefen mangelhafte Ergebnisse lieferte. Auch dieser Test (leider Englisch) bestätigt, dass der neue Spyder3 da zwar besser geworden ist, aber nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Ich an deiner Stelle würde lieber das EyeOne Display 2 oder LT (gleiches Gerät - andere Software) wählen und mir davon bessere Ergebnisse versprechen.
 
Sehe ich genauso, X-Rite kommt auch aus dem professionellem Segment, Spyder ist für Heimanweder und kleine Grafikbüros gedacht, ich habe mit dem Eyeone bessere Erfahrungen gemacht.
Ich konnte mit dem Spyder2 damals nicht meinen Bildschirm kalibrieren. Noch besser wäre ein Squid2 ist ein Eyeone mit der Basiccolor Software.
 
Sehe ich genauso, X-Rite kommt auch aus dem professionellem Segment, Spyder ist für Heimanweder und kleine Grafikbüros gedacht, ich habe mit dem Eyeone bessere Erfahrungen gemacht.
Ich konnte mit dem Spyder2 damals nicht meinen Bildschirm kalibrieren. Noch besser wäre ein Squid2 ist ein Eyeone mit der Basiccolor Software.
hey, vielen dank euch!.-)
noch eine letzte frage:
was ist ein squid2 und basiccolor software?, gibt's die beim gleichen hersteller?
 
Ein Händler, der ohne Rücksprache was anderes liefert, als bestellt wurde, ist für mich unmöglich. Tritt vom Kauf zurück; wechsle den Händler. Egal für welches Produkt du dich entscheidest.

Tipp: in der aktuellen PhotoDigital ist ein Testbericht über Kalibrierungsysteme. Dort werden auch verschiedene Produkte von X-rite und Datacolor getestet.
 
Hallo,
wenn ich lese der eye-one Display 2 soll Baugleich mit dem Bundel Packet von Basiccolor 4.1 für 348€ Euro sein?

Bei shop.colourconfidence.com kostet Eye-one Display2 175€ + Basiccolor 4 100€ + jede Lizenz 50€....

Also das ist die gleiche Hardware? Weil drei Lizenzen brauche ich nicht, mir würde zwei Lizenzen reichen.


Jonn
 
Hallo,
wenn ich lese der eye-one Display 2 soll Baugleich mit dem Bundel Packet von Basiccolor 4.1 für 348€ Euro sein

Ja, noch schöner: der Display LT ist ebenfalls von der Hardware identisch. Wenn du also eh die Basiccolor Software kaufen willst reicht der Display LT völlig aus, beim Display 2 zahlst du noch die Software mit, die du dann eh nicht brauchst.
 
Hallo,

Ich hab einen 24" iMac Alu. Bin sehr zufrieden damit. Möchte jetzt allerdings mal korrektes Farbmanagement bei mir einführen und muss daher meinen Monitor richtig kalibrieren.
Würdet ihr mir vom Spyder3Pro dringend abraten oder ist es für private Zwecke mehr als ausreichend. Ich empfinde €140 halt schon viel für so ein Gerät :D
 
Hallo,

Ich hab einen 24" iMac Alu. Bin sehr zufrieden damit. Möchte jetzt allerdings mal korrektes Farbmanagement bei mir einführen und muss daher meinen Monitor richtig kalibrieren.
Würdet ihr mir vom Spyder3Pro dringend abraten oder ist es für private Zwecke mehr als ausreichend. Ich empfinde €140 halt schon viel für so ein Gerät :D

ich würde zu BasicColor Display 4 mit Eyeone raten (z.B. Squid2), weil es mit dem iMac besser interagieren kann und z.B. Selbstständig die Helligkeit regelt. Wobei das bei der Kiste ja eh nur im begrenzten Maße möglich ist.

Natürlich reicht auch ein Spyder3 Pro.
 
Ein weiterer Grund für mich für das Spyder3Pro wäre auch die Verfügbarkeit in Österreich :P. Das X-Rite i1 Display LT, für knappe €180 käme auch noch in Frage. Ist allerdings schwieriger zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten