• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 2 vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Dann gabs da noch was in die Richtung bla die Pro Serie ist als Fotoapparat gedacht und die T eher als Hybridmodell.

Das ist so blabla nicht. Video war und ist nun mal ein Extra, das einer Kamera für Fotos eingepflanzt wurde und mit der man dem folgend auch primär Fotos macht. Anders herum gibt es das aber auch. Ich würde da Prioritäten setzen: Entweder Foto oder Video, vom Gelegenheitsbedarf mal abgesehen. Um wirklich mit einer Kamera filmen zu können, muss die ein bisschen anders ausgestattet sein, als es die normalen Fotogeräte sind. Vor allem, was das Tonteil angeht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch???

Sämtliche LR- Versionen sind deutlich weniger leuchtend in den Farben, und etwas kontrastschwächer. Ob man das auf 1:1 trimmen kann, weiß ich nicht, aber identisch ist das nicht...
Ich bin spaßeshalber mal mit der Pipette über einige Farbbereiche. Nun habe ich noch weniger Zweifel an meinen Augen ;)

Einige Strukturen sind jeweils leicht unterschiedlich entwickelt, auch Schärfung ist leicht abweichend - was Flysurfer ja bereits gut erklärt hat. Anhand der Farbtöne aber wirst du in einem Blindtest wohl eher nicht zuordnen können, welcher Konverter für welches Bild verwendet wurde.
 
Für mich ist das interessanteste an 4K Video, dass man sich 8GB Bilder vom perfekten Moment heraus holen kann. ;) Will ich nicht statt Fotografie haben, aber zuweilen ist das sehr nützlich, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Schön wenn man es hat falls man es gerade braucht. Und da der Sensor der Pro 2 es eigentlich könnte...
 
keine ahnung ob es schon gesagt wurde.. aber der release ist verschoben auf mitte märz. Angeblich wegen ein paar verzögerungen in der produktion und wegen der vorbestellungen.

und bzgl 4k video.. zum sensor gehört aber auch ein prozessor der die ganzen daten verarbeiten kann.. ;-)
 
Für mich ist das interessanteste an 4K Video, dass man sich 8GB Bilder vom perfekten Moment heraus holen kann. ;) Will ich nicht statt Fotografie haben, aber zuweilen ist das sehr nützlich, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Schön wenn man es hat falls man es gerade braucht. Und da der Sensor der Pro 2 es eigentlich könnte...

Das Problem ist nur, dass man für die bestmögliche Filmqualität mit den doppelten FPS belichten sollte. Soll heißen bei 30fps mit maximal 1/60 und bei 60fps mit maximal 1/120. Die allerwenigsten Kameras filmen zudem 4K@60fps sondern eher @30 oder sogar nur @24. Bleiben um die 1/50 Belichtungszeit für bestmögliche Videoqualität...

Da werden also, wenn man einzelne Bilder rauszieht und die Motive in Bewegung sind, oftmals augenscheinlich unscharfe Bilder bei rauskommen (die Unschärfe sieht man im laufenden Video nicht sondern sie sorgt ganz im Gegenteil für ein harmonischers Bild, aber bei einzelnen Bildern dann eben schon).

Das "Rausziehen" von Einzelnbildern sollte man also meiner Meinung nach ohnehin weniger als Feature sondern eher als "Notfall-Funktionalität" sehen.
 
keine ahnung ob es schon gesagt wurde.. aber der release ist verschoben auf mitte märz. Angeblich wegen ein paar verzögerungen in der produktion und wegen der vorbestellungen.

und bzgl 4k video.. zum sensor gehört aber auch ein prozessor der die ganzen daten verarbeiten kann.. ;-)

Das würde sich mit meinen Vorhersagen decken, die zwar nur Horoskopqualität haben; aber die Nachfrage nach der X-Pro1 war im Verhältnis zu Fujis Markanteil auch eine Art von überwältigend, weil man das Kundeninteresse ein bisschen unterschätzt hatte.

Wer noch eine E2 hat, kann sich solange an ihrer neuen Firmware erfreuen und sich da schon mal einarbeiten. Bei der Pro2 sollte die Bedienung ähnlich sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Fuji nun künstliche Verknappung unterstellen zu wollen – einer doch etwas spezielleren Kamera wie der X-Pro2 in diesem Preissegment hilft es vermutlich mehr als dass es schadet, wenn sie anfangs noch nicht ganz so leicht bzw. zeitnah zu bekommen ist. Wenn Fuji sich da also etwas Zeit lässt, um ggf. direkt noch die ein oder andere Kinderkrankheit vorab auszubügeln, ist ihnen damit in zweierlei Hinsicht geholfen – zufriedene(re) Erstkäufer und durch die verlängerte Wartezeit noch größere Vorfreude/Begehrlichkeit ;)
 
und bzgl 4k video.. zum sensor gehört aber auch ein prozessor der die ganzen daten verarbeiten kann.. ;-)
Ich weiß jetzt nicht wo ich gehört habe das die X-Pro2 auch 4K kann, aber so wie ich es verstanden habe, fehlt da eigentlich nur ein Firmware-Upgrade, sonst nichts. Die haben 4K einfach nicht verbaut, weil Fuji sich nicht als Video-Firma sieht. Und damit haben sie ja nicht unrecht.
 
Ich weiß jetzt nicht wo ich gehört habe das die X-Pro2 auch 4K kann, aber so wie ich es verstanden habe, fehlt da eigentlich nur ein Firmware-Upgrade, sonst nichts. Die haben 4K einfach nicht verbaut, weil Fuji sich nicht als Video-Firma sieht. Und damit haben sie ja nicht unrecht.

ja hab ich jetzt auch irgendwo gelesen.. wobei zwischen 4k können und 4k inkl gutem codec usw können kann auch einiges dazwischen liegen..
 
Ohne Fuji nun künstliche Verknappung unterstellen zu wollen – einer doch etwas spezielleren Kamera wie der X-Pro2 in diesem Preissegment hilft es vermutlich mehr als dass es schadet, wenn sie anfangs noch nicht ganz so leicht bzw. zeitnah zu bekommen ist. Wenn Fuji sich da also etwas Zeit lässt, um ggf. direkt noch die ein oder andere Kinderkrankheit vorab auszubügeln, ist ihnen damit in zweierlei Hinsicht geholfen – zufriedene(re) Erstkäufer und durch die verlängerte Wartezeit noch größere Vorfreude/Begehrlichkeit ;)

Ich weiß von einem professionellen Fotografen, der deshalb einfach mal die Marke gewechselt hat, weil nach einem Diebstahl neues Gerät zum Ersatz nicht schnell lieferbar war. Das Ganze ist also eine höchst riskante Sache, weil so ein Kunde nebst einiger 10000 Euro Umsatz für die nächsten 10-15 Jahre einfach mal weg ist. Aber es geht wohl eher darum, dass bei Einführung genug fehlerfreie Ware im Markt unterwegs ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hier geht es aber nicht um die allgemeinen Lieferzeiten, sondern um den Marktstart einer neuen Kamera. Davon wird wohl kein halbwegs vernünftiger Fotograf abhängig machen, ob er dem System treu bleibt oder nicht.

Die haben 4K einfach nicht verbaut, weil Fuji sich nicht als Video-Firma sieht. Und damit haben sie ja nicht unrecht.

Mit ein bisschen Gehässigkeit lässt sich das allerdings auch schön als Euphemismus für "bevor wir uns da vergleichen lassen müssen und dann deutlich schlechter wegkommen, lassen wir es besser gleich weg und verkaufen das als bewusste Entscheidung" auslegen ;)

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin der letzte, der nach einer Videofunktion in einer (Foto-)Kamera schreit, weil ich wirklich so gar nicht filme. Aber dieses "ja, wir könnten ja, wenn wir wollten" – naaajaaa… ;)

wobei zwischen 4k können und 4k inkl gutem codec usw können kann auch einiges dazwischen liegen..

Das trifft es schon sehr gut, finde ich. Und wie gesagt, ich hab damit kein Problem, dass eine X-Pro2 eben nicht die optimale Kamera für Video ist. Aber das kann ich dann eben auch offen so zugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Wirklichkeit wird wahrscheinlich irgendwo dazwischen liegen.. ich glaub sie wollten jetzt mal die x-pro 2 rausbringen und für die leute die sich diese kaufen dürfte video wirklich nicht sooo relevant sein deswegen haben sie nicht mehr ressourcen dafür verschwendet.

für die x-t2 schaut es da wahrscheinlich etwas anders aus..
 
Ich habe es auch so verstanden, dass die Hardware der X-Pro2 4K ermöglicht.
Aber ich glaube auch, dass Fuji die Firmware für 4K noch nicht fertig hat. Das schafft Fuji dann bis zur X-T2 und dann gibt es für die Pro2 KAIZEN.:ugly::o:D
 
Das Problem ist nur, dass man für die bestmögliche Filmqualität mit den doppelten FPS belichten sollte. Soll heißen bei 30fps mit maximal 1/60 und bei 60fps mit maximal 1/120. Die allerwenigsten Kameras filmen zudem 4K@60fps sondern eher @30 oder sogar nur @24. Bleiben um die 1/50 Belichtungszeit für bestmögliche Videoqualität...

Da werden also, wenn man einzelne Bilder rauszieht und die Motive in Bewegung sind, oftmals augenscheinlich unscharfe Bilder bei rauskommen (die Unschärfe sieht man im laufenden Video nicht sondern sie sorgt ganz im Gegenteil für ein harmonischers Bild, aber bei einzelnen Bildern dann eben schon).

Das "Rausziehen" von Einzelnbildern sollte man also meiner Meinung nach ohnehin weniger als Feature sondern eher als "Notfall-Funktionalität" sehen.

Dafür hat man dann slog und Sampling des gesamten Sensors, so dass man Reserven hat und hier ein wenig tricksen kann, um auf zumindest 1/100s zu kommen. Wie gesagt, es geht nur um eine zusätzliche Option. Das werden die allermeisten sicherlich nicht regelmäßig einsetzen und es ist natürlich auch nicht kompromissfrei, da hast du ja völlig recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten