• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-E1, zerlegt in Einzelteile

Chev Chelios

Themenersteller
Hallo zusammen!

Seit Anfang des Jahres bin ich sehr zufiredener Besitzer der X-E1.

Es gibt ja hier

http://www.youtube.com/watch?v=6koZ-3KqahA

die Möglichkeit zu sehen, wie die X-pro innendrin aufgebaut ist.
Für die Technikbegeisterten und Neugierigen sicher interessant.
Was die X-E1 angeht, ist nix zu finden.

Jedenfalls habe ich in der Bucht für nen Appel und´n Ei eine defekte X-E1 ersteigert. Ist ein missglückter Infrarot-Umbau. Die Gute macht leider keinen Mucks mehr, keine Chance.
Bemitleidenswerter Zustand mit Kratzern und Macken im Gehäuse.
Hier sind die Früchte meiner "Arbeit", für alle die Ihr Baby gerne mal von innen sehen wollen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was mich wirklich interessierte war, wie die Bajonett-Sensor-Einheit aufgebaut ist.
man sieht im X-Pro Video, daß hier alles aus Mg-Druckguß ist, also verwindungssteif und solide, trotzdem leicht.

Die X-E1 steht hier überhaupt nicht nach. Alles genauso solide gemacht.

Das Gehäuseoberteil ist richtig dickwandig, das einzige Gehäuseteil aus Kunststoff ist, bekanntermaßen, das Rückteil.

Finde ich nicht tragisch, es ist sehr gut mit vielen Schrauben in die Konstruktion eingebunden.

Die Verschlussmechanik ist weitgehend aus Kunststoff aufgebaut, was ebenso Stand der Technik ist, Kunststoffe sind heutzutage ja teilweise Metallen sogar überlegen. Die Verschlusseinheit an sich besteht aus Glasfaserverstärktem Kunststoff.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was noch gut gemacht ist:

Das Display ist mit einer umlaufenden Dichtung quasi hermetisch dicht hinter der Kunststoffscheibe montiert.
Also sollte sich, selbst nach längerer Zeit, kein Staub (vorausgesetzt die Dichtung liegt gut an) zwischen Display und Scheibe ansammeln.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Verwunderlich ist wirklich das geringe Gewicht der X-E1, die ja doch recht vollgepackt ist.
Sehr erstaunlich, wie wenig der Magnesium-Druckguß wiegt. Tolles Zeug:top:

Tolle Kamera!
 

Anhänge

Hallo

Jetz mußt Du nur noch Teil für Teil in deine funktionierende E1 bauen und schwups ... schon weist Du was defekt war ;).

Danke für's teilhaben lassen am zerlegen :top:

Gruß Ulf
 
Was mich interessieren würde: Warum hat das mit dem infrarot Umbau nicht geklappt? Was funktioniert danach nicht mehr? Warum läßt sich das nicht reparieren?
 
Was mich interessieren würde: Warum hat das mit dem infrarot Umbau nicht geklappt? Was funktioniert danach nicht mehr? Warum läßt sich das nicht reparieren?

Das würde mich auch interessieren.
Es waren vom selben Verkäufer zwei (eine silberne, eine in schwarz) eingestellt. Beide defekt, ließen sich nicht mehr einschalten.
Der Verkäufer ist ein Anbieter von solchen Umbauten.
Werde jedenfalls dort nie was umbauen lassen (auch weil mich IR-Fotografie nicht wirklich interessiert).
Offenbar nicht so einfach, der Umbau. Keine Ahnung, was das defekt ist, hatte keine Muße mich auf die Suche zu begeben.
Sah alles korrekt angeschlossen aus. Reicht im ungünstigsten Fall ja schon, mit staischer Elektrizität beaufschlagten Fingern, einen Chip zu berühren oder ein Flachbandkabel oder eine Platine.
Zack, ist Schicht im Schacht.
 
Aha. Ich hatte Kontakt mit dem Umbauer, weil mich das interessiert. Der machte nicht den Eindruck, daß er nicht weiß, was er tut, und macht das nicht zum ersten Mal, auch mit anderen Kameras. Ist glaube ich auch Elektroingenieur oder so was, also durchaus vom Fach. Nur mit den Fujis klappt es irgendwie nicht. Deshalb hätte mich interessiert, was da kaputt ist. Hast Du den schwarzen body auch ersteigert?
 
Weniger Plastik als erwartet, danke fürs teilen! Wie ich erste Bilder von der aufgeschraubten X100 damals gesehen habe, habe ich mich mehr geschreckt :D
 
Aha. Ich hatte Kontakt mit dem Umbauer, weil mich das interessiert. Der machte nicht den Eindruck, daß er nicht weiß, was er tut, und macht das nicht zum ersten Mal, auch mit anderen Kameras. Ist glaube ich auch Elektroingenieur oder so was, also durchaus vom Fach. Nur mit den Fujis klappt es irgendwie nicht. Deshalb hätte mich interessiert, was da kaputt ist. Hast Du den schwarzen body auch ersteigert?

Wollte den Umbauer ja keineswegs diskreditieren, nur ist es ja auffällig, wenn gleich zwei Fujis in der Bucht stehen ;-)
Deshalb würde ich es mit meiner Cam nicht riskieren.

Offenbar sind die Fujis entweder sehr empfindlich, was die Elektronik angeht - oder der hinterher fehlende Anschluss für den Ultraschall - Sensor Reiniger macht Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau was ich suche :-) Hast Du die Reste noch und kannst mal schauen, wie bei der xe1 der Blitz gelöst wird? Irgendwo müssen Thyristor/Zündspule und Ladeelko und Logik abgeblieben sein. Auf den Bilder sehe ich nur eine Art Röhre in Plastik. Ladeelko? Schaltplan? :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten