• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-E1 - Face detection AF

bsm

Themenersteller
Hallo,

ich frage mich auch, hab gestern etwas mit der W-E1 herumspielen können und war leider enttäuscht, weil keien Linsen vorrätig im Laen waren und kein Body in Schwarz da war, ob ihr es für sinnvoll haltet für Schnappschässe per Frimware einen Face Detection AF, wie er zB bei der X10 da ist zu implementieren. Kurz wurde das Thema ja in einem anderen Thread angesprochen. Grund dafür, das sich das alternbativ als interessant finde ist, dass ich es etwas unergonomisch und langsam in der BEdinung finde schnell die AF Felder dem jeweiligen Motiv anzupassen, wenn es drum geht MEnschen zB auf der Strasse oder bei Veranstaltungen u fotografieren.

Gruss
Boris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: W-E1 - Face detection AF

ob ihr es für sinnvoll haltet für Schnappschässe per Frimware einen Face Detection AF, wie er zB bei der X10 da ist zu implementieren. Kurz wurde das Thema ja in einem anderen Thread angesprochen. Grund dafür, das sich das alternbativ als interessant finde ist, dass ich es etwas unergonomisch und langsam in der BEdinung finde schnell die AF Felder dem jeweiligen Motiv anzupassen,
Stellt denn AF-Face-Detection auf das/die Auge/n scharf?

Selbst bei nahezu Offenblende des 35 mm Objektivs ist der Fokusfehler durch Verschwenken auch im "Street-Nahbereich" zu vernachlässigen. Wenn ich mir die AF-Face-Detection meines Smartphones ansehe, wie die bei mehreren Gesichtern hin- und herspringt, was sicherlich im "Street-Bereich" nicht selten ist, dann ist das auch kein Allheilmittel.

Hier wird von etlichen über den lahmarschigen AF gemosert, da spielt der Vorteil durch AF-Face-Detection, das ja auch Rechenzeit benötigt, überhaupt keine Rolle.

Gruß Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Grund dafür, das sich das alternbativ als interessant finde ist, dass ich es etwas unergonomisch und langsam in der BEdinung finde schnell die AF Felder dem jeweiligen Motiv anzupassen, wenn es drum geht MEnschen zB auf der Strasse oder bei Veranstaltungen u fotografieren.

Auf der Straße: passende Blende, MF, entsprechende Distanz (es ist davon auszugehen, daß alle sich irgendwo zwischen 3m und 5m oder so aufhalten werden) einstellen und ohne weitere Fokussierung auslösen.

Veranstaltung: nachdem die Leite posieren, werdens die 2s auch noch warten können
 
AW: W-E1 - Face detection AF

Stellt denn AF-Face-Detection auf das/die Auge/n scharf?...

"auf das/die Auge/n" stellt man am besten selber manuell scharf ;)
 
als vergleich was geht, taugt die om-d mit dem 25 1.4, das geht super! Iriserkennung selbst bei funzellicht, wählbar ob das nähere auge oder das linke oder rechte. super sache,wirklich!
Gesichtserkennung wie in der X10 wäre mir völlig egal, aber in Verbindung mit einer variablen iriserkennung für Porträts einfach geil, geht sogar mit Brille:)
Könnte Fuji sicherlich per Software machen,wäre dann auch nicht so schnell sicherlich, aber warum eigentlich nicht.
 
Ich hatte heute zum ersten Mal die X-E1 bei einer Veranstaltung dabei. Für Fotos von der Bühne war der AF einwandfrei OK und schnell genug. Bei Schnappschüssen 'am Tisch' lag er hingegen öfter mal daneben, bzw. löste aus obwohl nicht scharf war.

Bei der X-Pro1 funktioniert offenbar die Schärfepriorität besser - ist das bei euch auch so, oder hab ich etwas verstellt?

Könnt ihr gegenüber anderen Fujis vergleichen ob das ungewöhnlich ist oder normal...?
 
AW: W-E1 - Face detection AF

"auf das/die Auge/n" stellt man am besten selber manuell scharf ;)

Hab ich "früher" auch so gemacht, aber wie von titan205 schon gesagt nimmt einem die OM-D diese Arbeit perfekt ab. Die erste Kamera, bei der ich die Gesichtserkennung auch nutze...
So ist das ein echter Mehrgewinn und nicht nur eine Spielerei.
Die X-E1 ist halt ein wenig puristisch, wie ein Oldtimer ohne Servo-Lenkung oder ABS.
 
als vergleich was geht, taugt die om-d mit dem 25 1.4, das geht super! Iriserkennung selbst bei funzellicht, wählbar ob das nähere auge oder das linke oder rechte. super sache,wirklich!
So etwas gibt es wirklich und funktioniert? Das würde ich sicherlich einer reinen Face-Detection vorziehen.

Gruß Ulrich
 
tatsächlich. in verbindung mit dem 25 f1.4 oder dem 45 f1.8 absolut genial für porträts,genauso wie live time oder bulb für langzeitaufnahmen. tolle features die auch fuji gut stehen würden. die om- d protzt allerdings auch mit rechenleistung,die bei fuji ja schon für das aufwendige demosaicing gebraucht wird.
als verhältnis kann man ruhig die sucherfrequenz heranziehen,oly schafft bis zu 240Hz, fuji 46Hz, insofern kann man schon sehen welche power da bei der om-d hinter steckt und das auch noch verteilt auf voneinander unabhängig arbeitende pipelines,so das einem durchaus passieren kann das die cam das bild im kasten hat obwohl man denkt es im sucher gar nicht mehr erwischt zu haben:)
insofern weiss nur fuji ob soetwas von der power her noch zu machen wäre,bei lichtstarken objektiven und porträts jedenfalls klasse.
 
AW: W-E1 - Face detection AF

...
So ist das ein echter Mehrgewinn und nicht nur eine Spielerei.
Die X-E1 ist halt ein wenig puristisch, wie ein Oldtimer ohne Servo-Lenkung oder ABS.

Ich empfinde das als Spielerei, genau sowas wie Makroprogramme & Co.
Und wenn die Fuji etwas puristischer ist, um so besser...
 
Die OM-D ist wahrlich nichts weniger als Chuck Norris unter den Kameras.

Ken Rockwell wird morgen neuer Olympus-CEO, President, Chairman und Alleinaktionär.

Und beim Autofahren braucht der ein oder andere auch ein Navi.:D

Isch abe gakein Auto.

Aber dafür eine X-E1, und die hat durchaus "Face Detection" (auf Englisch: "Gesichtserkennung"), allerdings nur für bereits gemachte Aufnahmen. :cool:
 
AW: W-E1 - Face detection AF

Ich kenne sowas aber schon, da mein Frau eine Kamera mit dem Kram hat.
Die nutzt es aber auch nicht; wir bestimmen gerne selber, was scharf werden soll ;)

Achso, du fokussierst bei Portraits also ganz selbstbestimmt auf die Nase? :lol:


Ansonsten geht es hier auch nicht um die OM-D ...

Richtig, es geht um Face-Detection, und da darf man ja wohl ganz getrost auf Kameras verweisen, die das eben sehr gut implementiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: W-E1 - Face detection AF

Achso, du fokussierst bei Portraits also ganz selbstbestimmt auf die Nase? :lol:

Face Detection ist ok für die Masse der Kompaktknipsen mit einer minimalen Schärfentiefe von 2m. Ob man da aufs Auge, auf die Nase oder durch fortschrittliche Lichtbrechung auf den Hintern scharf stellt, ist dann egal.

Face Detection ist bei diesen Knipsen absolut brauchbar, weil die geschätzten User gerne zwischen zwei Köpfen durch auf den Wald scharf stellen. Ist halt so und mal ehrlich, warum soll sich meine Oma mit dem Krimborium beschäftigen. Sie will ein Foto der Enkel.

Für Kameras mit APS-C Sensor und Linsen mit f1,4 ist Face Detection Mist. Worauf genau stellt dann die Kamera scharf? Weiß man nicht.

Selbst die Eye Detection ist bei Portraits, bei denen das Motiv schräg sitzt und vielleicht schöne große Augen (2-3cm) hat, grenzwertig brauchbar. Auf welches Ecke stellt die OM-D scharf? Weiß man nicht bzw. habe ich jetzt in einem Jahr nicht rausgefunden. Warum ist das wichtig? Je nach Motiventfernung, Linse und natürlich Blende entscheidet es darüber ob dann noch das andere Auge (das hintere) fast scharf ist oder nur das Ohr oder mehr vom Ohr und weniger vom anderen Auge.

Wann ist so eine Genauigkeit wichtig? Im Studio. Genau dort hätte ich aber genug Zeit, selbst scharf zu stellen und genau das mache ich auch: selber kurbeln.

Auf der Straße zählt Schnelligkeit. Dort wäre also bei einer Kamera wie der X-E1 abblenden und Face Detection angesagt. Nur dann kann ich genauso vorfokussieren und mit der Schärfentiefe arbeiten und brauch die Automatik nicht, die ich ohnehin jedes Mal an und ausstellen muß (kostet Zeit).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten