• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-A2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210926
  • Erstellt am Erstellt am
AW: X-a2

Für mich käme ein Update nur bei flottem AF in Frage.
:)

Etwas schneller soll er sein (auch schneller als die X-E1, aber das galt ja bereits für die X-M1), aber natürlich kein PDAF.
 
Aw: X-a2

Etwas schneller als ganz langsam wäre vermutlich für mich noch nicht schnell genug. :o

Für schnelle Street-Photo Schüsse nutze ich bisher die RX100 von Sony. Das geht recht schnell und diskret.
:p
 
Aw: X-a2

es gibt Systeme die sind auch ohne PDAF Pixel schneller, zumal mit zunehmender Pixeldichte und damit abnehmender Empfindichkeit das ganze eh eine Schönwettersackgasse darstellt, noch dazu ohne Eingriffs bzw. Steuerungsmöglichkeiten.
Außerdem ist das auch alles ziemlich subjektiv, den AF der E1 empfand ich völlig gleichwertig zur X-A/M1, die war allerdings im Grenzbereich etwas sicherer, die hohe Geschwindigkeit der Kamera an sich, war allerdings deutlich spürbar.
Allerdings welches aps-C System in dem Preisbereich ist denn da groß fixer? da ist dann mft für solche Anforderungen wohl deutlich vorne.
 
Aw: X-a2

Ich denke, die kleinen APS-C von Sony sind da fixer. Panasonic wohl auch.
 
AW: X-a2

Ich denke mit klein ist die Kamera gemeint und nicht der Sensor :D

Bei Sony gibt es ja APS-C in der Nex (E-Mount) und auch als DSLR/SLT (A-Mount)

Was meinst du mit kleinen APS-C ?? Die X-A zB hat ja den Sony-Sensor.
Diese Sensorgrößen gibt es: APS-C (etwa 23,6 x 15,8 Millimeter, bei Canon etwa 22,2 x 14,8 Millimeter)
LG
 
AW: X-a2

Was meinst du mit kleinen APS-C ?? Die X-A zB hat ja den Sony-Sensor.
Diese Sensorgrößen gibt es: APS-C (etwa 23,6 x 15,8 Millimeter, bei Canon etwa 22,2 x 14,8 Millimeter)
LG

Ich denke er meint die kleinen Modelle. A5100, A6000 usw. Die sind tatsächlich etwas flinker, aber Welten sind das auch nicht.
 
AW: X-a2

Außerdem ist das auch alles ziemlich subjektiv, den AF der E1 empfand ich völlig gleichwertig zur X-A/M1

Ich habe das seinerzeit einfach mal direkt verglichen, und die M1 war da schneller als die E1. Weniger Hunting, vermutlich ein anderer Algo, basierend auf dem schnelleren Prozessor in den neuen Kameras. Beim 27er merkte man das deutlicher als bei anderen Objektiven, und ich habe natürlich bei schlechtem Licht verglichen, also da wo es kritisch wird.
 
AW: X-a2

..das gilt vermutlich auch für die X-A1/2, oder?

Ich habe jetzt einfach nochmal alle vier Kameras verglichen, schließlich gab es für die X-E1 zwischenzeitlich neue Firmware, und wir wissen ja, dass Fuji solche Gelegenheiten gerne für undokumentierte Verbesserungen nutzt.

Bei meinem soeben durchgeführten Vergleich mit dem 27mm-Objektiv und verschiedenen Zielen mit unterschiedlichem Kontrast (alle bei eher schwachem Kunstlicht) kam heraus, dass die Unterschiede zwischen M1 und E1 nur noch marginal sind. Einen klaren Sieger konnte ich hier nicht mehr ermitteln.

Die A1/A2 sind nicht langsamer, aber auch nicht gleich, was zweifellos am Bayer-Sensor liegt, der das gleiche Motiv naturgemäß anders sieht als ein X-Trans Sensor, denn die unterschiedlichen Farbfilter schlucken unterschiedlich viel Licht.

Ich habe dann auch noch eine X-T1 genommen, und dazwischen liegen dann wirklich Welten – sowohl beim mittleren AF-Feld, wo die Kamera hin und wieder auch den PDAF bringen konnte als auch außen, wo nur der CDAF greift. Ich habe das AF-Feld an der T1 dann auch noch extraklein gemacht, trotzdem blieb der Geschwindigkeitsvorteil bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: X-a2

Du meintest wohl A2 oder willst du der Kleinen untreu werden? ;)
Nun, die X-A1/2 X-M1 X-E1(neue FW) wurden von @flysurfer (übrigens:neues E-Book:X-T1!!) als tempomässig als ziemlich gleichauf empfunden, nur der Abstand zur T1 ist deutlich, darum die Nachfrage zwecks Tempo X-E2!
Die X-A2 reizt mich eigentlich eher weniger!
LG
 
Aw: X-a2

Die T1 bekommt dieses Jahr noch 1-2 große Updates, die vieles noch viel toller machen. Insofern ist die T1 klar das Pferd, auf das ich setze, und auf das auch andere A1/A2-User setzen sollten, die upgraden wollen.
 
Aw: X-a2

Kling gut, aber erstmal kommt noch das 120er macro und das 100-400er und bis dahin müssen meine E-1en durchhalten :)
Aber die Zielgruppe für die A2 ist sicherlich auch eine andere.
Schlami wenn du scharf auf eine E2 bist, warte noch ein wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten