• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera x-100t Schwäche bei der Randauflösung

rob1964

Themenersteller
Verschiedene Tests (digitalkamera.de, colorfoto, chip) thematisieren den hohen Randschärfeabfall des Objektivs der x-100t. Hat jemand Erfahrungen, wie relevant das in der Praxis ist?
Gruß
Reiner
 
Das ist so, aber wie relevant das ist muss wohl jeder für sich entscheiden.
Ich sag mal jemand der traditionell Leica wegen den linsen kauft, wird wahrscheinlich nicht glücklich damit :-)
Und sei es dann auch nur mehr ein mentales Problem.
 
Die Frage hab ich mir auch gestellt.

Nach nun rund 500 Fotos mit der T war kein einziges Bild wegen der Randunschärfe problematisch. Der langsame AF ist gewöhnungsbedürftig aber insgesamt ist die X100T ein Traum :D
 
Langsamer AF :confused::eek:
Schalt mal Makro ab!
 
Das ist ja nichts neues. Bei meiner damaligen X100 und X100S sah man das schon bei 100%, dass der Randbereich in der Qualität nachlässt. Manche stört es, manche nicht. Mich hat es nicht sonderlich gestört (es waren eher andere Gründe, dass ich die X100S nicht mehr habe)
 
Die Tests thematisieren auch eine Offenblendschwäche, da viel zu nah getestet wird. Auf normale Entfernung existiert die auch nicht und abgeblendet ist beides nicht wirklich störend, da man in beiden Szenarien eh abblendet. Und wenn man die F2 braucht ist entweder der Rand irrelevant oder das Rauschen vernichtet eher Details als die Linse. Die Bilder der Reihe sprechen für sich. Insofern Theorie und Praxis, 2 paar Schuhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Offenblende hat das Objektiv gewisse Schwächen, aber nicht so, dass die Bilder schlecht wären. Ist immer noch besser, als die meisten Kit- oder Pancake-Objektive anderer Hersteller.
Kommt halt drauf an, was man damit machen möchte. Für mich ist die X100(x)-Serie eine gute Alltags- und Urlaubskamera für sehr viele Gelegenheiten und Motive. Ich habe auch schon bis zu 90x60 cm gedruckt und hatte nichts zu meckern. Für hausgroße Werbebildchen würde ich dann aber doch eine andere Kamera nehmen.
Eine eierlegende Wollmiclhsau wirst Du nicht bekommen. Du wirst immer ein Kompromiss zwischen Größe/Gewicht, Bildqualität, Preis, Flexibilität, Funktionalität usw. eingehen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten