• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW (UWW) nur welches ?

käme das denn bei mir in Frage ?

Was genau meinst du jetzt?
 
Das kann man so nicht sagen, kommt eben darauf an für was speziell du es brauchen würdest, aber grundsätzlich wurde schon das Tokina 12-14 für dich in Frage kommen da ich davon ausgehe dass das Sigma 17-50 irgendwo so um die 85° BW haben wird und da machen sich zusätzlich 99° bereits ordentlich bemwerkbar.

Für mich ist das Sigma 8-16 eben interessant da ich es für Kirchen Innenaufnahmen gebrauchen würde.

Mann muss aber immer daran denken das UWW auch ordentlich verzeichnen können was dann natürlich mit der EBV wieder gerade gezogen werden muss und dabei eben wieder Bild Material flöten geht.
 
Oha von dem Tokina 11-16 gibt es anscheinend zwei Versionen O_o
 
ich denke ich enge meine Entscheidung zwischen dem Tokina 11-16 f/2,8 und dem Tokina 12-24 ein. Gibt es denn da iwelche Erfahrungsberichte und Bilder ?
Habe die Suche nun schon zu Genüge bemüht finde aber nur Verkaufsthreads.
 
Oh man die Bilder sind ja mal echt kaum zu unterscheiden von der Quali bei Beiden :(

Macht meine Entscheidung nicht leichter.
 
Nimm das 12-24 II wenn du nicht mehr al 99° brauchst und dann kauf dir von dem Restgeld Slim Filter bzw. nen vernünftigen Filterhalter mit WW Adapter. Ich denke das wäre die beste Variante.
 
Hmmm lese gerade das beim 12-24 probleme mit farbsäumen gibt an DX :/ kannst du iwas dazu berichten ?

Warum sollte ich mich nicht für das 11-16 entscheiden ?
Mir raucht der Kopf :D
 
wow die II Version des 12-24 kostet mich gerade mal 70CHF weniger als das 11-16 mit 2,8 Oo lohnt sich da das 12-24 überhaupt noch ???
 
Der wohl wichtigste Thread in Sachen UWW hier im Unterforum ... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930967 ... danke dafür nochmal an @BastianK :top::top::top:

Ich hatte 'ne ganze Zeit lang ein Tokina 12-24 ohne Motor und war begeistert ... allerdings erfordert ein UWW eine sehr spezielle Art des Bildaufbaus ... meines hab' ich wegen Verstaubungsgefahr gegen ein Micro getauscht ...
 
Mit der Verzeichnung in den Ecken habt ihr Recht. Die stört mich auch, besonders bei Architekturaufnahmen, aber irgendwie muss die doch zu korrigieren sein:mad:.

Bezüglich Blende: es gibt auch noch die 3,5er Version. Das kommt dann eben auf die Prioritäten an. Mich stört es nicht wirklich.

Edit zu den Testbildern: ohne Stativ, evtl. war die Ausrichtung nicht genau, ich mach morgen mal bilder mit stativ und stell sie dann rein :top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir auch wochenlang hier Threads und Tests zu verschiedensten UWWs durchgelesen und manche hier haben echt an jedem Objektiv etwas auszusetzen. :D

Mir kommt es oft so vor, als ob man hier seine Kompetenz und sein Wissen besonders zur Schau stellt, wenn man an jedem Objektiv etwas zu mäkeln hat und die kleinsten Nachteile als größtes No-Go deklariert.

Ich habe mir letzte Woche das Sigma 10-20 gekauft und bin sehr damit zufrieden. Keine Dezentrierung, schön scharf; passt!
Ich behaupte, dass 80 Prozent der Leute hier anhand der Bilder nicht den Unterschied zB zwischen dem Sigma und dem hochgelobten Nikon 10-24 erkennen würden.
Für den Hobbybereich vollkommen austeichend, also lasst euch nicht wahnsinnig machen! :)
Geht mit eurem Body zu nem Fotografen, probiert ein paar Objektive aus und kauft euch das, was euch am besten vom Preis/Leistungsverhältnis zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten