• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW - Objektiv oder Tamron 17-50 2.8?

kevdiablo

Themenersteller
Hallo Leute ich brauche Euren Rat,

ich habe mir eben verschiedene Fred´s mit der SuFu angesehen. U.a. auch diesen tollen hier: Klick mich.

Ich habe ca. 300 Euro evtl. auch ein bissel mehr. Ich habe bisher 2 FB´s einmal 35 2.0 und die 50 1.4 die beide sehr sehr scharfe Bilder liefern.

Jetzt bruache ich noch was mit mehr WW. Mein Anspruch ist eigentlich ein scharfes Bild hinzubekommen.

Würdet ihr mir eher dann das "Tokina 4/12-24 ATX PRO DX" empfehlen oder eher das Tamron 17-50 2.8?

Oder gibt es noch ein Objetkiv in der Preisklasse, wass ein besseres Preis / Leistungsniveau hat?

EDIT: Also 400Euro wäre das höchste der Gefühle...!

Schon mal vielen Dank! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutz doch einfach mal dein Kit Objektiv und teste ob dir die Brennweite nach unten hin reicht. Die Lichtstärke ist mit 3,5 auf 18mm nicht berauschend, aber zum Testen reichts ja.
 
Scharfe Bilder bekommst du mit fast jedem Objektiv. Du musst es nur abblenden.

Ob nun 12-24 oder 17-50 ist erst mal nicht abhängig von der Schärfe, sondern nachdem was du benötigst. Wenn dir 17mm reichen, warum willst du dann ein 12mm Objektiv? Wenn Sie nicht reichen, warum denkst du dann drüber nach?
 
um ehrlich zu sein, habe ich das Kit-Objektiv noch nie benutzt. Es wird immer so schlecht dargestellt, dass ich noch nie benutzt habe...

Hat jemand Erfahrung zwischen dem Kit-Objektiv und dem o.g. Tamron?

Ich bin jetzt wahrscheinlich schon von meinen FB´s verwöhnt. Soll ich mich da wirklich mal an die Kit-Linse ranmachen? :confused: :D
 
um ehrlich zu sein, habe ich das Kit-Objektiv noch nie benutzt. Es wird immer so schlecht dargestellt, dass ich noch nie benutzt habe...
Das ist wirklich traurig. Das 18-55 IS hat ein sehr gutes P/L Verhältnis. Es ist auch kaum schlechter was die Abbildungsleistung angeht, als das tamron 17-50. es ist eben nur nicht so lichtstark und die Verarbeitung ist beim Tamron hochwertiger.
 
Wenn du abblenden kannst, dann nehmen sich Tamron und das Kit meiner Meinung nach nix... bei f6.3 schauen beide sehr gut aus. Beim Tamron hast du halt nur den Vorteil der Offenblende von f2.8, die auch schon sehr scharf ist! Abgeblendet auf f4, ist es immer noch dem Kit an Lichtstärke überlegen und zaubert extrem scharfe Bilder.

Was den Brennweitenbereich angeht... selbst dann, wenn dir das Kit in seiner Leistung nicht genügt, zum Testen der Blickwinkel, bzw. der Brennweite, ist es immer zu gebrauchen! Wenn du dann feststellst, dass dir die 18mm unten rum "kurz" genug sind, dann würde ich pers. immer zum Tamron greifen. Wenn es allerdings nicht reichen sollte, dann muss nun einmal ein UWW her.
 
Es wird immer so schlecht dargestellt, dass ich noch nie benutzt habe...

Das schreit verdächtig nach einer dieser Forenkrankheiten: Opportunismus. Wenn du tatsächlich ein Objektiv
hast, es aber nur deswegen, weil es angeblich so schlecht sei noch nie benutzt hast, ohne dir jemals
selber ein Bild gemacht zu haben, dann solltest du gefasst sein, dass dir 300 (und selbst noch einiges mehr)
nicht reichen werden. Denn alles was in diesem Forum als wirklich richtig gut angepriesen wird, spielt in einer
Liga preislich jenseits von dreistelligen Beträgen!

Das Kitobjektiv erfüllt zumindest alle Kriterien, die du brauchst um dir zumindest ein eigenes Bild von Brennweiten-
bereichen machen zu können: Es lässt Licht von vorn nach hinten durch und steckt fest an deiner Kamera (es
hat natürlich noch mehr Fähigkeiten, zumindest diese sollten für dich in erster Linie mal interessant sein).
Bezüglich f3.5: Bei Brennweiten unter 20mm wirst du ohnehin sehr selten eine wirklich große Öffnung brauchen...

Das mal zur Entscheidung ob 17mm ausreichen oder es doch 12 oder noch weniger sein sollten...

Es ist nicht schlimm, das Kit zu verwenden. Eher umgekehrt. Es nicht zu benützen, weil andere sagen es sei schlecht
klingt nicht wirklich vernünftig...

Ich bin jetzt wahrscheinlich schon von meinen FB´s verwöhnt.

Auch das scheint eine der Halbweisheiten zu sein, die im Forum erzählt werden. Die Zeiten, in denen zwischen Zooms
und FBs in pto Schärfe ein deutlich merkbarer Unterschied festzustellen waren sind (bei vernünftigen Optiken) praktisch
vorbei. Vor allem wenn du mit einer DSLR mit APS-C Sensor fotografierst. Die meisten Unschärfen treten nämlich in den
Randbereichen auf, die ob der Konstruktion deines Sensors sowieso ausgeblendet werden...

Also um kurz zusammenzufassen: Fang an dir selbst ein Bild zu machen und postuliere nicht für dich selbst die in diesem
Forum verbreiteten Meinungen als Dogmata, die meisten davon sind entweder nicht mehr oder nur unter bestimmten
Bedingungen wahr. Denn es gibt schließlich auch bei Gott schärfere Optiken als 35 und 50!

Ist gut gemeint!

lg
 
Ab wann ist es denn an Crop UWW?

Welches würde man dann empfehlen? Also ich kann mir momentan kein 12mm vorstellen...

Ich habe auch schon an ein Walimex Fisheye 8mm gedacht oder 12mm.

Deswegen auch die Überlegung an das Tokina. Momentan wird das auch gerade angeboten.
 
Vielleicht solltest du dir erstmal darüber bewusst werden, was du willst...
Du willst einerseits ein Standardzoom, andererseits ein WW-Zoom oder doch
eher ein UWW und dann noch die Frage nach dem Fisheye... Das sind zumindest
drei völlig verschiedene Welten!

Kleiner Tip: Auf der Homepage von Sigma gibt es einen Brennweitenvergleich
-interaktiv- da brauchst du kein Objektiv aufzuschrauben und siehst gleich mal
wo denn der Unterschied liegt in den von dir genannten Bereichen, die so nicht
vergleichbar sind! Btw, wenn es um Schärfe geht, fällt Walimex, zumindest das
Fisheye sowieso aus...
 
Danke für die Antworten und für die Links / Tipps.

Ihr habt mich überzeugt! Ich werde auf jeden Fall die Kit Büchse testen..!

Auch im Vergleich zu meiner FB´s.

Ich will halt schon gescheite Hardware haben, weil ich schon vorhabe auch mal Hochzeiten zu fotografieren. Im Sommer habe ich schon nen Auftrag für ein Freund und will bis dahin auch soweit sein, dass ich Objektive habe, auf die verlass ist..!

@alex: wahrscheinlich hast Du recht, dass hier sehr viele sind die Objektive im 4stelligen Bereich haben und deswegen wahrscheinlich so ne Linse wie die Kit als "schlecht" empfinden. Klar, wenn ich nur Benz und Porsche fahre, finde ich den Dacia auch *******e...

Ich sehe Eure Meinungen Kritiken immer konstruktiv!

Danke:D
 
...Im Sommer habe ich schon nen Auftrag für ein Freund und will bis dahin auch soweit sein, dass ich Objektive habe, auf die verlass ist..!

Dann würde ich JETZT NICHT in Zwischenlösung investieren! Warte, teste den Brennweitenbereich der Kitlinse und überlege dann, ob nicht z.B. das 17-55er von Canon das richtige für dein Anforderungsprofil ist! (und dann heisst´s sparen...) Und freunde dich schon mal mit dem Thema "Blitzen" an. Alles plattblitzen versaut die schönste Hochzeitsstimmung!
 
Danke 2oDiac für Dein Tipp! Ich denke ich werde das beherzigen!!

Würde dann nicht eher das 17-40 L besser sein???

Ich habe gesehen, dass es hier im schon für 550Euro weggeht und sogar neu zwischen 650 und 700Euro liegt... Und es ist dann ein L Objektiv, was in sachen in Qualität und "Fokus Treffsicherheit" das Beste sein soll..
 
Ist doch eigentlich nur die Frage: Wozu brauche ich welches Objektiv? Was will ich fotografieren oder filmen?

Wenn der Fokus z.Bsp. auf Landschaften liegt, kann ein UWW (10..24mm) schon sehr reizvoll sein. Aber das schließt auch kein Normal-Zoom, wie z.Bsp. das Tamron 17..50mm (hab ich selber) gänzlich aus.

Ich würde es eher so halten: zuerst das Standart-zoom (kann auch das Kit sein) und dann zusätzl. ein UWW, Tele oder FB irgendwann, wenn man es sich leisten möchte und dann weiß, was man will. Ob einem dann der Ultraschallantrieb und oder ein Bildstabi wichtig sein werden, weiß man auch nur, wenn man mal an Grenzen mit dem eigenen Objektiv gestoßen ist.

Übrigens: gute und teure Objektive abseits eines Kit-Objektivs werden in Ihren Wert nicht völlig abstürzen. Man kann diese auch nach Jahren noch zu guten Preisen weiter verkaufen.
 
@ kevdiablo

Schau Dir mal das Canon EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS an. Das ist in vielen Tests in der optischen Qualität dem 17-40L sogar noch Überlegen und hat USM & Bildstabi und ist lichtstärker!

Die 17-40L ist wohl nur wirklich interessant, wenn es darum geht mal vom Crop auf Vollformat wechseln zu wollen. Am APS-C ist diese Linse nicht so überzeugend, wie auf einer Vollformat-Kamera.

(siehe photozone.de)
 
Würde dann nicht eher das 17-40 L besser sein???

Ich habe gesehen, dass es hier im schon für 550Euro weggeht und sogar neu zwischen 650 und 700Euro liegt... Und es ist dann ein L Objektiv, was in sachen in Qualität und "Fokus Treffsicherheit" das Beste sein soll..

Hallo,

was heißt "besser"? Vermutlich ist es solider gebaut, evtl. sogar abgedichtet (weiß ich nicht), möglicherweise hat es einen schnelleren AF. Also ist es besser?
Es lässt nur halb soviel Licht durch wie das Tamron 17-50 2,8, es fehlen 10mm Brennweite, die für ein schickes Porträt durchaus von Bedeutung sein können. Also ist es schlechter?

Das 17-40 L ist für KB-Format konstruiert und das bezahlst du mit obwohl du es an Crop nicht nutzt. Die 2,8er Standardzooms für Crop-Kameras (Tamron, Sigma, Canon) sind optisch nicht schlechter als die Low-Budget Festbrennweiten von Canon (35/2 50/1,8), sie sind lediglich lichtstärker.

Viele Grüße
kassurell
 
Danke 2oDiac für Dein Tipp! Ich denke ich werde das beherzigen!!

Würde dann nicht eher das 17-40 L besser sein???

Ich habe gesehen, dass es hier im schon für 550Euro weggeht und sogar neu zwischen 650 und 700Euro liegt... Und es ist dann ein L Objektiv, was in sachen in Qualität und "Fokus Treffsicherheit" das Beste sein soll..

Das 17-40 ist ein L, hat aber "nur" ne 4er Blende, bei recht kleinen Brennweitenbereich. Ich habe es selber nicht, aber laut Forengemeinde ist es am Crop auch nicht in der Lage, seine volle Leistung zu zeigen...

Was die Treffsicherheit des AF betrifft, wird das 17-55er von Canon, denke ich, keinen spürbaren Unterschied aufweisen, dafür hast du aber den Vorteil, die Blende weiter aufmachen zu können!

Wenn du weisst, worauf du dich einlässt, ist die 4er Blende aber nicht das Problem. Sobald du Menschengruppen fotografierst, musst du eh etwas abblenden... Das 17-55 wäre halt nur mein Tip für EIN Objektiv, für VIELE Gelegenheiten.

Und auch wenn jetzt ein Aufschrei kommt, mein Begleiter auf Festivitäten ist das 24-105er. 17mm mit Blitz ausleuchten ist eine Herausforderung und in größeren Räumlichkeiten reichen 24mm unten rum locker aus.
 
Das 17-40 ist ein L, hat aber "nur" ne 4er Blende, bei recht kleinen Brennweitenbereich. Ich habe es selber nicht, aber laut Forengemeinde ist es am Crop auch nicht in der Lage, seine volle Leistung zu zeigen...
Es zeigt am 1,6er Crop schon das was es kann. es fallen sogar die kritischen randbereiche des 17-40 weg. Es ist schon ein gutes Glas, aber an einer APS-C Kamera würde ich es dennoch nicht als Standarzoom empfehlen. Da finde ich das 17-55 oder ein entsprechender Fremdherstellerpendant besser.
 
Aber dasCanon EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS ist vom Preis her doch sehr hoch!!! Neu liegt es bei 850 Euro und gebraucht immerhin noch bei 650 - 750 Euro...

Also ich werde jetzt erst mal die Kit Linse testen und dann entscheiden...

Aber ich denke so ein UWW 10 - 22 ist schon etwas, was früher oder später doch in meine "cam-bag" muss :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten