• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW-Objektiv für EOS 450d

DSLR-Graeser

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich fotografiere mit einer Canon EOS 450d und benötige eine Entscheidungshilfe für die Kaufentscheidung zu einen Weitwinkel-Zoomobjektiv. Ich habe folgende Objektive in die engere Wahl gezogen:
SIGMA 10-20 4,0-5,6 EX DC HSM
TOKINA 12-24 4,0 PRO DX
Hat jemand Erfahrung mit diesen Objektiven ?
Danke im Voraus !
Frank
 
Naja... das hundertmal beantwortet würde ich in diesem Fall nicht sagen, gerde, weil jetzt von dem Tokina die IIer Version herausgekommen ist bzw. vom Sigma 10-20 eine 3,5-Version angekündigt ist. Meiner Meinung - wenn man es nicht ganz eilig hat - würde ich noch ein wenig warten und warten bis beide genannten Objektive etwas billiger werden, oder zumindest erste Tests der neuen Versionen abwarten (also vom Sigma).
 
Hi, doch, die Frage wurde schon oft beantwortet, so einfach ist das ja auch nicht!

UWW = UltraWeit

Da gibts nach meiner meinung nur zwei Objektive! Vom finanziellen Einsatz wissen wir aber leider auch nix!

UWW = Tokina 11-16, Tamron 11-18

Alle anderen genannten gehen un den WW-Bereich hinein! Sind also länger!

Das Beste UWW auf dem Markt ist das Tokina! (kostet aber auch)

WW = WeitWinkel beginnt bei 17 mm, an FF bedeutet das 17-40L, das geht natürlich auch an jeder Crop!

Darum verstehe ich nie, was hier Objektive bis 24mm zu suchen haben!

UWW gibts nicht für FF, darum ist die Frage immer schwer zu beantworten! Sigma agt zwar zu seinen UWW, bedingt an FF, aber wozu der Quatsch:

11x 1,6 = 17,xx

An Crop benötige ich also 11mm um bei FF 17mm zu haben! Darum sind fast alle UWW nicht an FF tauglich!
 
UWW gibts nicht für FF, darum ist die Frage immer schwer zu beantworten!

Diese Aussage ist so natürlich auch nicht richtig, denn es gibt für Vollformat zumindest das 17-40L, dass ja am unteren Ende dem 11-16 entspricht, und meines Wissens auch noch von einem Fremdhersteller 12-24, die extra für's Vollformat gerechnet wurden.
 
top::top:
Für FullFrame gibt es unter 17mm nur noch Festbrennweiten!

Bei APS-C sieht das eben anders aus, weil der faktor dazu kommt und man hat immer noch den selben Abbildungsmaßstab wie an FF.

Diese Aussage ist so natürlich auch nicht richtig, denn es gibt für Vollformat zumindest das 17-40L, dass ja am unteren Ende dem 11-16 entspricht, und meines Wissens auch noch von einem Fremdhersteller 12-24, die extra für's Vollformat gerechnet wurden.

sagte ich bereits, und Sigma sagt: Bedingt an FullFrame tauglich!
 
Stimmt schon, ich will auch nicht wirklich wiedersprechen!

Beim 10-20 (u.a.) hat Sigma immer dazu geschrieben:
Wenn Objektive der DC-Serie an 35mm SLR Kameras oder Digital-Kameras, deren Bildsensoren größer als das APS-C Format sind, eingesetzt werden, treten Vignettierungen im Bild auf.

Darum geb ich auf Sigmas gar nichts mehr!

Was den Preis an geht, schon mal gar nichts!

Auch wenn ich es nicht habe, auch gar nicht will, würde ich es niemandem ungetestet empfehlen! (nur weil es auf dem Markt ist)

...und eine Anfangsblende von 4,5 ist für mich mehr als indisskudabel!

Scharf bei f7.1 oder wie???

Nee, nicht für das Geld!

Das geht besser, preiswerter und einfacher! Ich tu auch weiterso, als gebe es den "Plastebomber" gar nicht!
 
honda2000, alles, was du bis jetzt hier geschrieben hast, stimmt nicht.

Wenn du ein Objektiv, wie ein Sigma DC an eine KB-Kamera schraubst, muss es zwangsweise vignetieren, da es eben nicht den gesamten Bildbereich ausleuchtet. Das ist bei NICHT-DC-Objektiven wie dem Sigma 12-24mm nicht, das leuchtet den kompletten Bereich bei KB aus.

Und deine ganzen Ausführungen von Brennweiten und Verlängerungsfaktoren sind komplettes Chaos.
 
Darum geb ich auf Sigmas gar nichts mehr!
erstens ist das 12-24 ein DG, kein DC
außerdem hat der TO eh eine Crop-Kamera, also OT

@TO
Obwohl durchaus verwöhnt von meinem 17-55, bin ich mit meinem Tokina 12-24 hoch zufrieden. Die noch verfügbare Ier Version ist auch preislich interessant. Klare Empfehlung meinerseits.
 
erstens ist das 12-24 ein DG, kein DC
außerdem hat der TO eh eine Crop-Kamera, also OT

On-Topic wurde die Frage doch schon so of durchgekaut...

Hab das Tokina 11-16, das ist top, ein Freund hat das 12-24 für Nikon, ist auch Top. Würde ich also empfehlen. Sigma kenn ich nicht, würde es mir aber überlegen, denn die 2mm am kurzen Ende sind schon eine Menge - würde mir dann aber, passendes Kleingeld vorausgesetzt, auch das Canon 10-22 anschauen, denn das soll auch hervorragend sein.
 
Das Tokina ist der allgemeinen Meinung nach hier im Forum eine gute Linse. Unaufdringlicher AF, tolle Metallfassung und abbildungstechnisch bis auf CAs bei Offenblende in kritischen Situationen top.
Wenn man auf die letzten 1-2mm Weitwinkel verzichten kann, bleibt das Tokina die 1. Wahl, zumal es zur Zeit recht günstig zu bekommen ist.
Wenn Du mehr WW brauchst, ist die Auswahl schwieriger, da die 10 mm mittlerweile von einigen, teilweise neuen (und auch teureren) Objektiven abgedeckt werden.
 
Habe auch die 450 er und mir gebraucht hier im Forum das Sigma 10-20mm gekauft. (UWW) Bin damit sehr zufrieden ( wenn auch Anfängerin) schau dir mal den 10-20 er Thread an, bei Interesse an Beispielbildern kannst Du mir auch eine PN schicken.
 
Stimmt schon, ich will auch nicht wirklich wiedersprechen!

Beim 10-20 (u.a.) hat Sigma immer dazu geschrieben:


Darum geb ich auf Sigmas gar nichts mehr!

Was den Preis an geht, schon mal gar nichts!

Auch wenn ich es nicht habe, auch gar nicht will, würde ich es niemandem ungetestet empfehlen! (nur weil es auf dem Markt ist)

...und eine Anfangsblende von 4,5 ist für mich mehr als indisskudabel!

Scharf bei f7.1 oder wie???

Nee, nicht für das Geld!

Das geht besser, preiswerter und einfacher! Ich tu auch weiterso, als gebe es den "Plastebomber" gar nicht!


Uh, schon wieder so ein objektiver Objektivkenner, Vollprofi aller Klassen...

Klar, steht Sigma drauf, kann nur Schrott sein...
Hmm, bei mir war die Enscheidung pro Sigma eigentlich fast immer auch durch die Haptik und fühlbare Qualität begründet, denn die besseren Sigmas fühlen sich meines Erachtens besser als die Canons unterhalb der hochgelobten L-Serie an.

Aber klar, das ist anscheinend für Viele eine schwerstens bauchgetriebene Entscheidung, da kann das Sigma doch gar nicht gut sein...

Mühsam hier manchmal...

Grüße
Bernhard
 
Ich stelle mal die Frage so ... Ich selbst bin Besitzer einer 450D und will mir ein vernünftiges WW kaufen (Zoom, da FB erst später folgen und ich erst mit Alll in One Lösungen arbeten will)

Wenn man sich so Tests anschaut, dann schneidet das 16-35mm f:2,8 Objektiv von Canon (so weit ich das herausgelesen habe ) nicht so extrem gut (Preis Leistung) ab.

Interessant natürlich auch das 24-70mm Objektiv bzw. das 24-105mm wobei ich das 24-70mm vorziehen will da ich irgenwann mir sicherlich das Canon 70-200mm zulegen werde.

Allerings ist beim CropFaktor der 450D im WW Bereich 24mm ja nicht das gelbe vom Ei ... deshalb wären unter 20mm für mich doch interessant.


...ich hoffe ich interpretiere diese Dinge als Anfäger richtig ....


Nun sticht mir auch das Tamron 17-24mm ins Auge.... Preis natürlcih auch super ... ist es vergleichbar mit einem 16-35mm von Canon ( ich hoffe ich trete jetzt keinem auf die Füsse mit dieser Frage).

Mir geht es um ein gutes WW Objektiv für meine 450D.
Wenn ich eine gute Abbildungsleitung erreiche und das Objektiv auch später an FB verwenden kann, bin ich gerne bereit mehr Geld auszugeben ....

eventuell könnt Ihr mir weitehelfen....

lg
 
Am Wochenende hatte ich die Möglichkeit viele Linsen zu testen von unterschiedlichen Herstellern. U. a. auch das 12-24 Tokina und das Sigma 10-20.

Das 12-24 hatte deutlich die Nase vorn was sowohl die Schärfe als auch die Bildqualität an sich angeht. Ich verzichte da lieber auf 2 zusätzliche MM nach unten und habe dafür die bessere Bildqualität.
 
Welches denn? Die erste Version oder die, welche für 200 Euronen mehr auf dem Markt zu haben ist?

Ich wäre mal gespannt auf einen direkten Vergleich zwischen den beiden Objektiven und ob es sich lohnt, tiefer in die Tasche zu greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten