• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW-Objektiv für 5D

Made In Germany

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein gutes WW-Objektiv für meine 5D. Ich fotografiere gerne Landschaft und Architektur. Mein 24-105 schwächelt im WW-Bereich.

Sollte ab 35mm abwärts gehen. Gerne auch was zum adaptieren.

Preis? Max. 350 Euro.
 
Sigma 12-24 wär nett, aber zu teuer.
 
ich würd da eher noch etwas spaaren, ich weiß nicht ob du für den Preis etwas bekommst, dass dich mehr überzeugt als dein 24-105.
 
Hab für meine 5D das Sigma 15-30mm bei eBay recht günstig bekommen - wird auch hin und wieder, eher selten, hier im Forum verkauft - Produziert wirds leider nicht mehr. Ist - meines Wissens - die (zumindest für mich) einzig leistbare Alternative zum 12-24 bzw. der L-WW Linse von Canon. Mal abgesehen davon nicht nur leistbar sondern auch noch ziemlich gut, bis auf die mörderischen Lensflares...
 
haltet mich für verrückt, aber passt das 12-24 überhaupt auf VF? wenn das 17-40 bei 17 schon vignettierung hat ohne ende :o 12 auf vf ist ja die härte für ww, das ist schon uww, ist das 24-105 von der abbildungsleistung so schlecht? 24 ist sonst eig eine schöne brennweite für landschaftsaufnahmen :)
 
haltet mich für verrückt, aber passt das 12-24 überhaupt auf VF? wenn das 17-40 bei 17 schon vignettierung hat ohne ende :o 12 auf vf ist ja die härte für ww, das ist schon uww, ist das 24-105 von der abbildungsleistung so schlecht? 24 ist sonst eig eine schöne brennweite für landschaftsaufnahmen :)

also... ich hab das 24-105 4.0 an meiner 5D alt
und dazu noch das Sigma 50 1.4 mehr Linsen brauch ich nicht
....... und im WW-Bereich reichen mir die 24mm absolut
 
Wenn Du mehr Qualität willst, als Du hast und dennoch wenig Geld ausgeben willst, dann könnte eine lichtschwache Festbrennweite Deine Wahl sein.
Es gibt mit Lichtstärke 2,8 von Canon verschiedene Brennweiten: 20, 24, 28, sowie ein 35/2. Schau mal, was Du davon gebraucht findest.
 
Ein gebrauchtes 4.0/17-40L gibts wohl nicht zu diesem Preis aber bei einem 2.8/20-35L, das schon älter ist, könntest Du hinkommen. Sonst, wie schon erwähnt, die 2.8er FB 24 oder 28 bzw das 2.0/35

Gruss

Patrick
 
Die ganzen günstigen Festbrennweiten sind aber alle von 1990 und von der Abbildungsleistung nun nicht mehr der Hammer... da halten die WW Zooms mittlerweile von der Abbildungsleistung auch schon mit! Ich würde sagen bleib bei dem was du hast ;-)
 
Ich habe die 5D mit 24-105, aber auch noch die älteren FB 20/2.8 USM und 24/2.8. Das 24er würde ich im Vergleich zum Zoom bei 24mm nur bei der Verzeichnung klar im Vorteil sehen (die ist zoomtypisch am unteren Ende gut sichtbar, bei der FB spielt sie keine Rolle), und natürlich bringt es eine Blende mehr Licht. Die Bildqualität allerdings ist m.E. nicht besser als beim Zoom.

Was genau missfällt Dir denn bei dem Zoom?

Das 20er spielt ja nun in einem anderen Brennweitenbereich, das kann man nicht direkt vergleichen.

Natürlich sind die FB kleiner und leichter, gilt besonders für das 24er.
 
haltet mich für verrückt, aber passt das 12-24 überhaupt auf VF? wenn das 17-40 bei 17 schon vignettierung hat ohne ende :o 12 auf vf ist ja die härte für ww, das ist schon uww, ist das 24-105 von der abbildungsleistung so schlecht? 24 ist sonst eig eine schöne brennweite für landschaftsaufnahmen :)

Ich habe das 12-24 an der 5D. Es vignettiert erstaunlich wenig. Vignettierung ist im Zeitalter der EBV ja auch nicht mehr ein Problem. Die Sahneseite des Objektivs ist sicher seine relative Verzeichnungsarmut. Natürlich muss man es 1 bis 2 Stufen abblenden, um die Bildqualität zu steigern. Das muss ich aber beim 24-70 L oder dem 1,4/50 auch.
Ich habe den Kauf lange überlegt, da ich sonst nur Canon Objektive habe, bin im Nachhinein aber froh, das Sigma gekauft zu haben. Vor allem bei Innenaufnahmen sind 12mm schon ein Wort.
 
Was genau missfällt Dir denn bei dem Zoom?

Starke Verzeichnung und die Schärfe.

Ich habe hier ein Leica 24 Elmarit, nur leider funktioniert das nicht an der 5D. Der Spiegel bleibt hängen.
Mit Festbrennweiten oder auch Objektive zum adaptieren hätte ich keine Probleme

Die Canon FB´s außer die L Objektive sollen nicht die Brüller seien?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten