• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW für Islandreise, Canon 10-18

maum

Themenersteller
Derzeit besitze ich das Canon 15-85 als Immerdrauf und bin total glücklich und zufrieden mit diesem Objektiv. Die Abbildungsqualität ist auch im WW-Bereich wirklich gut. Weil wir im September nach Island fliegen, stell ich mir nun die Frage, ob ich mir zusätzlich das Canon 10-18 mm kaufen soll, um noch mehr Weitwinkel zu bekommen. Was meint ihr?
 
Wenn du mehr Weitwinkel willst dann kauf es.
Es ist gut und preiswert. Positive Äußerungen dazu wirst du hier im Forum dazu genug finden.
 
Irgendwo stößt Du wieder an die Grenze;).
Hast Du schon mal über Panoramas nachgedacht. Falls ein Stativ vorhanden ist, würde ich mich eventuell damit beschäftigen. Nur als Vorschlag gedacht. Antwort passt nicht direkt zur Überschrift ;).

Holger
 
10-18 !! Und nutze eines der wichtigsten Werkzeuge guter Fotografen: Deine Knie....ab in die Hocke, die Bilder werden gerade im UWW Bereich noch viel viel schöner!
 
Weitwinkelobjektive sind Fluch und Segen zugleich. Zum einen "bekommt man so wahnsinnig viel drauf", zum anderen ist die Komposition so schwierig, sodass nach den ersten 40 gesichteten Bildern die Langeweile und Enttäuschung groß ist. Zudem schwankt es zwischen "sind unbedingt erforderlich" und "geht auch anders". Wenn man z.B. nicht gerade einen Wald bei Sturm mit genau einer Aufnahme ablichten will besteht fast immer die alternative Möglichkeit, mehrere Aufnahmen mit dem nächstweiten Objektiv zu "stitchen".

Es geht mich nichts an und es soll hier auch nicht Thema sein, aber falls Du keine reine Fotoreise planst, dann würde ich mir die Linse nicht kaufen, jedenfalls nicht deswegen. Stattdessen lieber ein, zweimal Essen gehen. Das 15-85 ist ein Superreiseobjektiv, das alles abdeckt, Lichtstärke abgesehen.

Davon abgesehen, das 10-18 ist sehr gut und wenn Du ohnehin die Erweiterung planst, dann ist das ein guter Zeitpunkt.
 
Im Zweifel (über die Richtigkeit einer Kaufentscheidung) ...
kaufe das Teil deiner Wahl gebraucht ... taugt es dir nicht,
kannst du es in der Regel verlustfrei wieder abgeben.
 
Im Zweifel (über die Richtigkeit einer Kaufentscheidung) ...
kaufe das Teil deiner Wahl gebraucht ... taugt es dir nicht,
kannst du es in der Regel verlustfrei wieder abgeben.

:top: So würde ich es auch machen.
Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen, Geschmäcker sind auch sehr unterschiedlich.
Selber ausprobieren!
 
Kauf es und lass dich von UWW-Bildern z.B. aus den hiesigen Beispielbilder-Threads inspirieren!

Ein UWW kann dich fotografisch weiterbringen.
Gerade in Island ergeben sich unzählige geeignete Motive, die geradezu nach einem UWW schreien. Da passiert vieles vor dir auf dem Boden und am Himmel gleichzeitig!

Perspektiven- und Brennweitenwechsel machen eine Reisedokumentation interessanter, als ein ewiggleiches Schema XY.
Massvoll und kreativ angewendet - wird ein UWW deine 15-85er-Ausbeute bereichern.

Das 10-18er ist günstig, nimmt wenig Platz und Gewicht ein, ermöglicht ansprechende Resultate- und lässt sich mit wenig Verlust wieder verkaufen, falls es dir einmal doch nicht mehr gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel (über die Richtigkeit einer Kaufentscheidung) ...
kaufe das Teil deiner Wahl gebraucht ... taugt es dir nicht,
kannst du es in der Regel verlustfrei wieder abgeben.

Kaufe es online neu und Du kannst es in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen (bei manchen Anbietern sogar bis zu 30 Tagen) zurückgeben...
 
Kaufe es online neu und Du kannst es in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen (bei manchen Anbietern sogar bis zu 30 Tagen) zurückgeben...

Zudem ist es derzeit noch (bis 31. August) in der Canon-Cashback-Aktion mit drin, und bei einem großen roten Markt (zumindest online) mit Gegenlichtblende zurzeit sehr günstig zu bekommen.
 
habe es mir letztens als Kit mit Geli geholt und bin total zufrieden. Abbildungsleistung an Eos 750D auch supi. und für solche Sachen wie Island bestimmt super geeignet.
 
Zudem ist es derzeit noch (bis 31. August) in der Canon-Cashback-Aktion mit drin, und bei einem großen roten Markt (zumindest online) mit Gegenlichtblende zurzeit sehr günstig zu bekommen.


Egal wo ich das Objektiv kaufe, ich sende danach die Quittung an Canon und bekomme (in dem Fall des 10-18ers) 25€?
Habe ich das richtig verstanden?

Weitwinkel fehlt mir. Wollte damit eigtl warten bis ich es wirklich brauche, aber wenns gerade gutes timing wäre....?
 
Das Thema Cashback ist hier nicht erwünscht. Es geht hier um Fototechnik. Händler, Preise, Rabattaktionen, Verfügbarkeit usw haben damit nichts zu tun.
 
Das ist zwar jetzt OT, du solltest ab er auch auf jeden Fall ein Objektiv jenseits von 85 mm mitnehmen.

Ich bin gerade vor einer Woche aus Island von einer Rundreise zurück gekommen. Ich hatte neben dem 15-85mm auch noch mein 10-18mm STM und das 55-250mm STM dabei. Alle 3 Objektive waren meiner Meinung nach die richtige Wahl...

Das 15-85 einfach tolle BQ und sehr guter Allround-Brennweitenbereich. Bei den isländischen Landschaften lohnt sich WW auf jeden Fall... Und das Tele war Gold wert bei den Papageientauchern und beim Whale Watching... Und dass das 55-250 STM sehr leicht ist, sollte man auch nicht außer Auge verlieren ;-) Teilweise 45min vom Parkplatz zu einem Wasserfall, Krater, Felsen, etc. gelaufen
 
Ich reise im Oktober nach Island und habe mir für diesen Anlass das Tokina 11-16 geholt. Es hat eben eine Blende von 2.8, was für Sternfotografie und Polarlichter ideal ist. Ich weiß nicht, ob zu Deiner Reisezeit auch Polarlichter ein Thema sind, aber falls ja, würde ich darüber nachdenken. Natürlich ist das preislich leider an ganz anderer Rahmen. Auch ist das Tokina unschön schwerer und klobiger.
 
Derzeit besitze ich das Canon 15-85 als Immerdrauf und bin total glücklich und zufrieden mit diesem Objektiv. Die Abbildungsqualität ist auch im WW-Bereich wirklich gut. Weil wir im September nach Island fliegen, stell ich mir nun die Frage, ob ich mir zusätzlich das Canon 10-18 mm kaufen soll, um noch mehr Weitwinkel zu bekommen. Was meint ihr?

Jeder hat seine Vorlieben.

Ich habe irgendwann festgestellt, dass mir in sehr seltenen Fällen 15mm nicht ausreichen. Mit dieser Erkenntnis und dem Wissen, dass "vernünftige" UWW teuer sind (und für mich für den Preis zu selten im Gebrauch wären) bin ich noch 1-2 Jahre unterwegs gewesen. Dann kam das 10-18 auf den Markt und ein Reise mit viel Landschaftsmotiven stand vor der Tür. Seit damals habe ich eines. Klein, leicht, passt zur Not in die Hosentasche könnte also immer dabei sein.

Auch in dem besagten Urlaub, habe ich 99% aller Aufnahmen im Bereich UWW/Landschaft mit meinem 15-85 gemacht, deshalb mein Tipp:

Wenn dir 15mm manchmal/selten/ab und zu zu lang sind, oder mit nur einer Aufnahme mehr aufs Bild soll: kauf es
Wenn du es dann selten benutzt behalte den Preis im Hinterkopf. Wenn dich das stört, verkauf es wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten