Hi,
Soligor bietet jetzt ein Weitwinkel-Vorsatz auch für DSLR an. Dies kann man dem neuesten Soligor-Prospekt (in Chip Foto-Video beiliegend) oder auch auf
http://www.soligor.de/index.phtml?sprache=d (dort unter Aktuelles/Produktneuigkeiten) entnehmen. Wäre mal interessant, dieses Teil auszuprobieren. Soll ab Juni 2004 erhältlich sein.
Zitat der Homepage:
"Besitzer der neuesten Digitalkamera-Modelle haben jetzt doppelten Grund zur Freude: Erstens besitzen Sie anspruchsvolle High Tech Kameras mit präziser Optik und der höchsten Auflösung, die es momentan am Markt gibt. Zweitens wird das bisher fehlende bzw. dürftige Angebot an optischem Zubehör für diese Oberklasse-Modelle ab sofort ergänzt durch das SOLIGOR Hochleistungs-Weitwinkel Vorsatzobjektiv 0,75x PRO, das auch den hohen optischen Anforderungen von Canon Powershot Pro1, Minolta A1/A2, Olympus C-5060 etc. gewachsen ist. Das Vorsatzobjektiv löst bis zu 10 Mio. Pixel ohne störende Vignettierungen und Verzeichnungen auf und entspricht auch den Bedürfnissen anspruchsvollster Fotografen. Der Lichtverlust ist aufgrund einer hochwertigen Mehrschichtvergütung kaum messbar und liegt bei ca. 1/10 Blende.
Auch an digitalen Spiegelreflexkameras kann das 0,75x PRO Vorsatzobjektiv verwendet werden. Es bietet eine preisgünstige Alternative zu teureren Wechselobjektiven. So wird beispielsweise mit dem Standardzoomobjektiv 18-55mm/F3,5-5,6 der Canon 300D zusammen mit dem Weitwinkel-Vorsatzobjektiv 0,75x PRO eine Brennweite von 21mm (entspr. KB) erreicht – und das in beeindruckender Qualität.
Das schwarze und elegante Design der Objektivfassung ist dem äußeren Erscheinungsbild der aktuellen Digitalkamera-Modelle angepasst.
Mit dem Vorsatzobjektiv 0,75x PRO verkürzen sich die Weitwinkel-Brennweiten Ihres Kameraobjektivs um den Faktor 0,75x. Auch der Schärfenbereich und die Bildwirkung werden dadurch verstärkt. Es kommen 25% mehr aufs Bild. Die aufwendige professionelle Hochleistungs-Optik liefert Ihnen Bilder ohne störende Verzeichnungen und Vignettierungen. Sie machen damit tolle Innen-, Landschafts-, Panorama und Übersichtsaufnahmen in beeindruckender Schärfe. Dabei ist die Montage kinderleicht – einfach das Vorsatzobjektiv in das Filtergewinde Ihrer Kamera einschrauben und schon kann es losgehen.
Wenn Sie nähere Informationen wünschen, dann machen Sie bitte hier einen Download von unserem Prospekt: PRO Digital-Vorsatzobjektive
Ist das Zubehör für Ihre Digitalkamera geeignet? Hier finden Sie eine KOMPATIBILITÄTSTABELLE
Technische Daten:
• Veränderung der Brennweite 0,75x (bringt 25 % mehr aufs Bild)
• für Camcorder und Kameras bis max. 10 Mio. Bildpunkten
• für Kameras mit max. 2/3“-Chip
• für Filter-Anschlussgewinde M62mm (mit entsprechendem Anschlussring bzw. -tubus auch für Kameras mit anderen Gewindgrößen geeignet)
• Multicoating (Mehrschichtvergütung)
• Linsenfassung aus schwarzem Aluminium
• Filteranschluss M 105x1,0mm
• Max. Durchmesser ca. 108mm
• Baulänge ca. 48mm
• Gewicht ca. 380g
Zitat Ende
Hat vielleicht jemand einen Fotoladen, bei dem man das Teil an der 300D ausprobieren kann?
Falls es was taugt (oder zumindest annehmbare Resultate bringt), wäre es eine gute und leichte Alternative für die Ausrüstung.
Gruß
Camarilo