• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW-Ausrüstung - Canon, Nikon oder Sony?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie alt ist der Opa denn, wenn ich mal so indiskret fragen darf?

Spielt das Gewicht der Ausrüstung keine Rolle oder hat er einen eigenen Sherpa (vielleicht gar der Enkel? :D), der ihm das Gelumpe, samt stabilem Stativ, durch die Botanik schleppt?

Vor allem scheint er ja hohe Anforderungen an die Bildqualität zu haben. Wie gut ist denn da so ein 16-35 an der 5D in Bezug auf Randabschattung und Randunschärfe?
 
Wie alt ist der Opa denn, wenn ich mal so indiskret fragen darf?

Spielt das Gewicht der Ausrüstung keine Rolle oder hat er einen eigenen Sherpa (vielleicht gar der Enkel? :D), der ihm das Gelumpe, samt stabilem Stativ, durch die Botanik schleppt?

Vor allem scheint er ja hohe Anforderungen an die Bildqualität zu haben. Wie gut ist denn da so ein 16-35 an der 5D in Bezug auf Randabschattung und Randunschärfe?

Mein Opa ist 69, sehr rüstig und sehr aktiv. Zudem ist es seine größte Leidenschaft, und richtig beschwert hat er sich über das Gewicht seiner jetzigen Ausrüstung auch nicht. Er meinte halt nur, dass er bei einem Wechsel auf Digital ja vielleicht etwas Gewicht sparen kann. Letztlich ist ihm aber wichtig, was hinten raus kommt. Deshalb die Frage, von dem Canon 16-35, Nikon 17-35 und Sony 16-35 ist welches das beste (an hochauflösendem KB-Format)? Vielleicht sollte ich nach speziellen Kombinationen nochmal in den jeweiligen Unterforen nachfragen?

@Grimbart: Deinen Photoskala-Link werde ich mir mal durchlesen, ich denke der wird Kameraseitig mehr Klarheit bringen. Wegen dem Preis der Sony, der mag zwar gut sein, aber das ist für meinen Opa kein Argument. Solange die Kombination generell im Preisrahmen liegt, geht es ihm um die beste Qualität.
 
...Solange die Kombination generell im Preisrahmen liegt, geht es ihm um die beste Qualität.

"Beste Qualität" schliesst jedes Zoom aus.

ich wiederhole nur nochmal.... ;)

EOS 5D MkII oder noch besser 1Ds MkIII
Canon EF-L USM 2,8/14 L II USM
Canon EF-L USM 1,4/24 L II USM
Canon EF-L USM 1,4/35 L USM

Grüße,
Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten