• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW <24mm für Sony A7II

kitschi

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem WW Objektiv unter 24mm für Landschaftsaufnahmen, da ich ANfang Juni ins Soca Tal fahre, ach vielem lesen bin ich gleich schlau wie davor

vorhanden ist bereits ein Minolta MD 24-50 und auch ein 28er, ebenso ein VL 15 Heliar, das wird aber fast zuviel sein bzw. die Lila Ecken stören sicher, als Notfall Kit ist die NEX-6 mit 10-18 dabei

meine A7 II ist noch auf dem Weg zu mir und an Adaptern liegen Minolta SR, Canon FD und Leica M bzw. M39 vor also sollte es was für diese sein und der Preis sollte nicht astronomisch sein
 
Wie "weit" soll es denn sein und wie "astronomisch" darf der Preis sein :-).

Samyang 14mm/2.8 vielleicht?
 
Wie "weit" soll es denn sein und wie "astronomisch" darf der Preis sein :-).

Samyang 14mm/2.8 vielleicht?

wie schon geschrieben, hab ich ein 15mm Heliar also fällt das Samyang weg

es sollte im Bereich 18-24 sein und Preis ist meine Schmerzgrenze bei spätestens 500 erreicht zurzeit

aja und für ganz weite Aufnahmen gibts noch ein Minolta MC 16mm Fisheye:ugly:
 
das 17-35 kenn ich weil ich es mal ander A700 getestet hab, aber mit dem bin ich net so richtig warm geworden, ausserdem ist es doch ein ordentlicher Brocken von der Größe her
 
Das Heliar 15mm/4,5 ist doch für Reisen ideal. Die lila Ecken habe ich in PS CS6 komplett beseitigen können. Auch das 10-18 kann man ab 16mm an der A7II nutzen. Ich kann dir nur raten, langfristig das FE 16-35 ins Auge zu fassen. Das ist ein tolles Objektiv.
 
bei dem was ich auf die Schnelle vom 10-18 an der A7 jetzt im Netz gesehen hab, fallt das scho weg ausserdem gibts da ja eh die NEX-6 wo es drauf ist

das Heliar wird sicher oft genug zu weit sein, da ich schon die 10mm am Crop nicht immer brauch

und das 16-35 Sony kommt garnichtin Frage auch später nie, da ich viel zu wenig Bilder für den Preis mache und ja auch noch ein Nikon System hab
 
Wenn du schon eh das Nikonsystem hast, bietet sich das Sigma 15-30 3.5-4.5 an, Es gibt es mit Nikon und Sony-A Mount. Gebraucht so um die 300 Euro. Ich habe es selber auf der A7.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12726697&postcount=516

das Teil ist ja ein Geschützrohr :eek:

aber jetzt fällt mir ein, dass es an der A900 damals ein Geheimtip war von der Bildquali her

bei der D7100 würd ich es eher selten verwenden da dort das 18-35 1,8 Sigma das immerdrauf ist :lol:

im Notfall werd ich sicher auf das zurückgreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem was ich auf die Schnelle vom 10-18 an der A7 jetzt im Netz gesehen hab, fallt das scho weg ausserdem gibts da ja eh die NEX-6 wo es drauf ist

das Heliar wird sicher oft genug zu weit sein, da ich schon die 10mm am Crop nicht immer brauch

und das 16-35 Sony kommt garnichtin Frage auch später nie, da ich viel zu wenig Bilder für den Preis mache und ja auch noch ein Nikon System hab

Warum dann nicht einfach auf eine zusätzliche Investition verzichten?

15mm, 16mm Fisheye, 24-50mm, 28mm - ich sehe da nicht zwingend Bedarf für ein weiteres Weitwinkelobjektiv.

Ich habe früher auch versucht möglichst Alles abzudecken. Jetzt reichen mir 14, 35 und 28-70 vollkommen.

Im Zweifel das Voigtländer drauf und im Nachhinein croppen ...
 
ich sehe aber Bedarf, weil wenn ein Foto dann gedruckt wird, will ich net vorher schon 2/3 weggschnitten haben und dann aufziehen auf 100cm Kantenlänge:angel:


das Loch zw. 15 und 24mm ist zu groß für mich
 
Dann werf ich mal das Carl Zeiss Contax 18 f4 und Tokina 17 f3.5 in die Runde.
Ich hab beide und bin mit dem Contax zufrieden.
 
da kann ich mir ein 21 Ultron auch kaufen um den Preis des Contax:rolleyes:
Also ganz ehrlich, in Beitrag #5 heisst es 18-24mm.
In Beitrag #13 sind 24mm zuviel.
Die ganzen alten günstigen Objektive sind dir zu groß und die kleinen Objektive zu teuer.
Da ist Beratung schwer.
(Wie viel darf es jetzt eigentlich kosten?)

17mm Tokina 3.5 SL (wäre mir zu nah am 15mm, gute Schärfe, super flareempfindlich)
18mm sind alle mir bekannten zu teuer
19mm kenn ich nix
20mm gäbe es das Voigtlander 20mm 3.5, ein Pancake für Nikon F, daher vllt. klein genug:
http://soundimageplus.blogspot.de/2013/12/sony-a7r-voigtlander-20mm-f35-color.html
21mm Voigtlander wurde schon genannt, ob die Ecken da gut aussehen weiss ich nicht
22mm+23mm wäre mir ebenfalls nix bekannt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten