• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wüstenbild überfordert mich

Das erste Bild ist doch ok. Bei dem Stand der Sonne im Hintergrund wärs verwegen, den Gesichter Sonne einzubläuen. Laß es so. Und ob nun der Kugelschreiber stört oder nicht ist Geschmackssache, kann man m.E. nicht ausdiskutieren. Sonst müßtes Du auch noch das unpassende karierte Hemd des Jungen verfälschen...

Manfred
 
Bild 1 gefällt mir vom Ausschnitt am besten. Ist eine schöne Räumlichkeit entstanden. Vielleicht den Hintergrund noch mal separat entwickeln, um da noch mehr Zeichnung rauszuholen (wurde auch schon vorgeschlagen).

P.S. den Kugelschreiber finde ich ausgesprochen witzig. Schönes Detail.
 
Bild 1 gefällt mir vom Ausschnitt am besten. Ist eine schöne Räumlichkeit entstanden. Vielleicht den Hintergrund noch mal separat entwickeln, um da noch mehr Zeichnung rauszuholen (wurde auch schon vorgeschlagen).

P.S. den Kugelschreiber finde ich ausgesprochen witzig. Schönes Detail.

Der Kugelschreiber muss bleiben, meine Rede!

Schön themenbezogene Beiträge von euch in diesem Thread - hat mir sehr weitergeholfen. Werde mich auf Anregung mal an der separaten Entwicklung des Himmels versuchen. In der Hoffnung, dass ich diesen in Photoshop auch einigermaßen (ohne auffällige Schnittränder) mit dem Vordergrund vereinigt kriege. Bei Erfolg poste ich das Ergebnis.

habe mir mal erlaubt den Himmel zu ändern:

Wirkt unnatürlich, oder (s. Beitrag 21, Manni1, "Stand der Sonne")?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich 1. um das Problem der Belcihtung gekümmert und 2. um den Hintergrund, denn der war viel zu hell.

Hab auch nachgeschärft.

Außerdem hab ich bewusst einen roten Himmel gewählt, da die Figuren im Vordergrund bei Rottönen sehr gut zur Geltung kommen.

hier das Ergebnis:

vllt kann das noch jmd verbessern. Vorallem im Übergang Himmel und Ausgangsbild.
 
Ich hab mich 1. um das Problem der Belcihtung gekümmert und 2. um den Hintergrund, denn der war viel zu hell.

Hab auch nachgeschärft.

Außerdem hab ich bewusst einen roten Himmel gewählt, da die Figuren im Vordergrund bei Rottönen sehr gut zur Geltung kommen.

hier das Ergebnis:

vllt kann das noch jmd verbessern. Vorallem im Übergang Himmel und Ausgangsbild.

Eine künstlerische Interpretation. Ist sicher Geschmackssache, aber mir geht das zu weit. Die Stimmung wäre mir zu Mars-mäßig verfremdet, die Personen (inkl. Kamel ;-)) zu dunkel und überschärft. Vielleicht sähe das auf einem Print gar nicht schlecht aus (aber nur mit Kuli).
 
Eine künstlerische Interpretation. Ist sicher Geschmackssache, aber mir geht das zu weit. Die Stimmung wäre mir zu Mars-mäßig verfremdet, die Personen (inkl. Kamel ;-)) zu dunkel und überschärft. Vielleicht sähe das auf einem Print gar nicht schlecht aus (aber nur mit Kuli).



Ich muss zu meiner Verteidigung was das Schärfen und den Kontrast angeht sagen, dass ich alles an nem Laptop gemacht hab. Und da hat man ja bekanntlich Probleme mit der richitgen Perspektive des Bildschirms. Am TFT siehts bestimmt anders aus ;)
 
habe mir mal erlaubt den Himmel zu ändern:
a020.gif
 
Hallo,

also ich finde auch Bild 1 gar nicht soo schlecht.

Wenn ich richtig erinnere, hast Du das Bild ja als RAW. Dann entwickle es mal als 16bit Tiff damit du mehr Reserven hast. Dann einfach per Maske mit Tonwertkorrektur und Gradationskurve den Himmel korrigieren, danach die Maske invertieren und wieder mit Tonwertkorrektur und Gradationaskurve den Rest des Bildes korrigieren. Das dunkle Gesicht hellst Du einfach mit dem Mittelwertregler der Tonwertkorrektur etwas auf, evt kannst Du auch mit einer zusätzlichen Gradationskurve, die Du einfach in der Mitte etwas anhebst, etwas digitale Sonne ins Gesicht bringen. Bist Du dann zufrieden, einfach alles auf eine Ebene reduzieren, schärfen, fertig.

Gruß
Wolfgang
 
Ganz ehrlich: Ich würde mich auch für das allererste Bild entscheiden! Das ist wirklich schon ausdrucksstark. Wenn ich etwas änder würde, dann würde ich das über die Gradiationskurve regeln. Einfach ein bisschen ausprobieren.

Auf jeden Fall sollte man nicht übertreiben. Das Bild als solches ist schon super! :top:

Wenn du noch unbedingt etwas drastisches ändern magst, dann am besten die Füße rechts aus dem Bild entfernen.. ;)
 
Zum dritten Bild noch eins: Der Mann ist sehr zentral auf dem Bild dargestellt. Ich würde den Bildausschnitt kleiner wählen. (Quasi wie im 2. Bild!) Sieht mit Sicherheit besser aus. Stichwort goldener Schnitt ;)
 
Das Erzeugen einer Himmelsmaske ist bei diesem Bild kein grosses Problem...;)

Hab's mit Ebenenmaske gemacht und das mit den Rändern war (für mich) nicht so ohne. Also Himmel zuerst separat aus RAW entwickelt (alles 16-bit), dann in PS weiter verändert. Danach als Ebene ins Original-TIFF geholt und den Himmel in der dazu erstellten Ebenenmaske ausgepinselt. Hier das Resultat und daneben nochmals Bild 1 von der ersten Seite.

Änderung: Das Bild links ist etwas zu scharf gemacht für Monitor, das Bild rechts finde ich noch immer besser. Es lenkt durch den ruhigeren Hintergrund weniger vom Kamelführer ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's mit Ebenenmaske gemacht und das mit den Rändern war (für mich) nicht so ohne..... und den Himmel in der dazu erstellten Ebenenmaske ausgepinselt.

Der Himmel gefällt mir schon besser als der ausgefressene. Noch was zur Maske: Ausgepinselt :eek: viel zu aufwendig und das Ergebnis lässt auch zu wünschen übrig (siehe Turban).
Bessere und schnellere Ergebnisse bekommst du wenn du Masken direkt aus dem Bild erzeugst. Hier z.B. eine Möglichkeit: http://www.video2brain.com/de/videos-1491.htm
 
Der Himmel gefällt mir schon besser als der ausgefressene. Noch was zur Maske: Ausgepinselt :eek: viel zu aufwendig und das Ergebnis lässt auch zu wünschen übrig (siehe Turban).
Bessere und schnellere Ergebnisse bekommst du wenn du Masken direkt aus dem Bild erzeugst. Hier z.B. eine Möglichkeit: http://www.video2brain.com/de/videos-1491.htm

:eek: Ja, genau, ich dachte mir schon, dass das besser gehen muss. Vielen Dank für den haargenau auf mein Bild übertragbaren Link. Werde ich unbedingt ausprobieren. Ich kannte bislang nur die Überpinselung, den Zauberstab und das Anlegen einer Pfadmaske.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten