• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wurm im Bild

oh ja, eben sehe ich es, die Testbedingungen waren wirklich misserabel. :o
Da muss ich nochmals mit der Bürste ran...
 
muss abbrechen. Der Wurm ist zwar fort, dafür hab ich jetzt viele Punkte in den Ecken. Werde mir morgen Alkohol zulegen und nochmals dran gehen.

thx for all!

Alesandro
 
Mach Testaufnahmen am besten gegen den blauen Himmel (wenn er denn blau ist...). deutlicher kannst du den Staub sehen, wenn du den Kontrast stark erhöhst.;)
 
dj_moz schrieb:
beschreibung von sonsordreck hab ich auch noch nie gehört!


Na, da siehtste mal. Gibt bestimmt noch viele Dinge, von denen du nichts gehört hast... ;)

So, heute Isopropanol und original "Q-Tips" zugelegt und los gings. Soweit alles ok. Bis auf die Tatsache, das sich im Sensor zwei Stellen befinden, in denen sich der Staub quasi "eingebrannt" hat. Keine Chance, bekomme ich nicht weg. Habs jetzt mehrmals versucht - jeht nit. Vielleicht versuche ich es nochmal mit einem Speckgrabber?!

Testaufnahme

Saluti
Alesandro
 
OK. Bild in Bildverarbeitung geöffnet, Werteumfang automatisch "optimiert". Heißt in Photoshop soweit ich weiß "automatische Tonwertkorrektur". Das ruiniert ein Bild mit hinreichend eintönigem Hintergrund soweit, dass man den Staub optimal sieht.

(edit, Anmerkung) Dabei sieht man dann offensichtlich auch Sachen, die normalerweise sowas von nicht stören würden, dass man es wirklich nur tun sollte, wenn man grade ein neues Reinigungsprodukt testet oder an einem Wettbewerb um den saubersten Sensor teilnimmt.
 
Shadowdancer schrieb:
OK. Bild in Bildverarbeitung geöffnet, Werteumfang automatisch "optimiert". Heißt in Photoshop soweit ich weiß "automatische Tonwertkorrektur". Das ruiniert ein Bild mit hinreichend eintönigem Hintergrund soweit, dass man den Staub optimal sieht.

Ahhh... danke! ;) Jetzt verstehe ichs. Ok, schaut böse aus. Wäre mir so natürlich nicht aufgefallen. Hm, momentan bin ich etwas ratlos. Ich halte mal nach einem Grabber ausschau... melde mich dann hier nochmals.

Saluti
Alesandro
 
alex.muc schrieb:
Ahhh... danke! ;) Jetzt verstehe ichs. Ok, schaut böse aus.

Siehe meine Anmerkung oben... Wenn mans auf normalen Bildern nicht sieht ignorier es. Die Chance, dass du den Sensor kaputt putzt ist wesentlich größer als dass du den Staub restlos wegbekommst. Solange du nicht nur im Reinstraum fotografierst ist das feine Zeug sowieso nach ein paar Tagen wieder drauf.
 
Also bis auf die zwei, drei wirklich fetten Dinger die man dann auch im Himmel sieht müsste das alles bei etwas offenerer Blende oder kleinerer Brennweite ziemlich restlos verschwinden.
 
@ scorpio: schön, dass du dich auch an kleinen Dingen erfreuen kannst. :D

Derb, selbst bei Offenblende sieht man es jetzt. Da ich viel Natur und somit Himmel phote, kann ich das so nicht lassen. :mad: Geht gar nicht, schick die Kamera jetzt ein.

Bin gespannt wie lange das dauert... :confused:

Saluti
Alesandro
 
Hey, bevor du unüberlegtes tust!

Man kann ja aus deinem Profil so rein gar nichts erlesen, weder, wo du herkommst, noch was du für eine Kamera hast!

Sollte es eine Canon sein und du in einer grösseren bis grossen Stadt wohnst, müsste es es dort eine Canon-Service-Werkstatt geben, die dir den Sensor kostenlos professionell reinigt! (einmal, innerhalb von einem Jahr, nach Kaufdatum!):)

Hier in Berlin, hat das keine drei Tage gedauert!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten