• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet Ihr den Akku kaufen?

alphi300

Themenersteller
Würdet Ihr den Akku kaufen?
Verstehe nicht warum keine mA Angaben dabei sind ,aber der Akku soll länger halten.
http://cgi.ebay.de/AKKU-Sony-Alpha-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Oder habt Ihr noch andere Akku Tips für meine Sony Alpha 300?
 
sieht nicht besonders seriös aus.. lass die Finger davon
die machen falsche Versprechen.

22 euro.. wie viel kostet ein normaler Akku?
mehr als das doppelte glaub ich :/
 
Danke :top:
 
Hm,kommt mir auch spanisch vor.Ich hab noch nie einen Ebay Verkäufer gesehen der 213.000!!!Bewertungen hatte....
Andererseits..., 25€ sind jetzt nicht die Welt.Also ich würds riskieren(auch auf die gefahr hin das der Akku nicht ganz so doll ist...)

Gruß
Steve
 
Hm,kommt mir auch spanisch vor.Ich hab noch nie einen Ebay Verkäufer gesehen der 213.000!!!Bewertungen hatte....
Andererseits..., 25€ sind jetzt nicht die Welt.Also ich würds riskieren(auch auf die gefahr hin das der Akku nicht ganz so doll ist...)

Gruß
Steve

Das Problem würde wohl eher sein, dass dir der Akku deine Kamera zerschießt und dann waren die 25 Euro für den Akku wohl eher das kleinere Problem
 
Ich würde NIE einen Noname akku kaufen.
lieber geb ich das doppelte aus und hab aber dafür sicher ne funktionierende Kamera.
Bei den Simenes Handy war es so, dass wenn ein Fremdherstellerakku verwendet wurde, die Garantie erlosch.
 
Ich würde NIE einen Noname akku kaufen.
lieber geb ich das doppelte aus und hab aber dafür sicher ne funktionierende Kamera.
Bei den Simenes Handy war es so, dass wenn ein Fremdherstellerakku verwendet wurde, die Garantie erlosch.

...und wie beweist die betreffende Firma, daß ein Fremdakku verwendet wurde (wenn man nicht grad so doof ist, den Fremdakku mit zur Rep. zu geben)?
 
Darüber soll sich die betreffende Firma Gedanken machen ;)

...das werden sie wohl nicht können... so wie die Hersteller von Tintenstrahldruckern, da erlischt ja auch die Garantie, wenn man Fremdtinte verwendet *kicher*... klar daß diverse Hersteller das schreiben, schließlich wollen die ja den eigenen Krempel verticken :evil:
 
Es wird wohl eher ne Art "Panikmache" sein, die gegen die besonders vorsichtigen, oder einfach technisch nicht so versierten/informierten Verbraucher gerichtet ist.
 
Ich würde NIE einen Noname akku kaufen.
lieber geb ich das doppelte aus und hab aber dafür sicher ne funktionierende Kamera.

Lol - es ist noch garnicht soooo lange her, dass Sony für den Rückruf und Austausch von millionen Notebook-Akkus gerade stehen musste, weil einige der Kameraden die guten Lappis buchstäblich in Rauch aufgehen ließen.
 
Ich habe bei diesem Verkäufer 2 Akkus zur Verwendung im Batteriegriff gekauft (allerdings für 19,90 € / Stück). Von der Verarbeitung her sind sie absolut passgenau. Ich habe sie einmal komplett runtergefahren und sie schienen mir recht "ergiebig" zu sein. Allerdings scheint die Akkuzustandsanzeige mit ihnen nicht sehr zuverläassig zu sein - sie schwankt stark. Mal sehen, wie sie sich auf Dauer halten.
 
Hi,

es sollen schon 7er BMW und S-Klasse Autos trotz original Akkus in Rauch aufgegangen sein :evil:

Und auch original Geräteakkus wurden von verschiedenen Herstellern schon zurückgerufen. Es ist ein leidiges Thema mit "Zubehör". Das geht über Verbrauchsmateriel (Tinte, Toner, Batterien, Druckkapseln etcetc). Wer sich eine Entscheidung nicht selber zutraut, der sollte lieber zum Original greifen.

Es macht keinen Sinn, einem anderen riskante Alternativen zu empfehlen.
Andererseits, einen Artikel nicht zu kaufen, nur weil keine Kapazitätsngaben dabei stehen finde ich echt witzig, wo man doch weiss, dass nirgends so viel gelogen wird wie gerade dabei.

MfG. Emil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten