• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wuppertaler Schwebebahn

Makroobjektiv

Themenersteller
hallo,
kann man die wuppertaler schwebebahn in freier fahrt aus der nähe gut fotografieren ??

gruß Oliver
 
hallo,
kann man die wuppertaler schwebebahn in freier fahrt aus der nähe gut fotografieren ??

gruß Oliver

Wie meinst Du das?
Von den Locations her? -> Ja
Von der Geschwindigkeit her? - Auch ja, die fährt nicht so schnell. Außerdem bietet das ganze Schienen- und Trägersystem genung Fixierungspunkte, um den AF zu speichern und dann abdrücken, wenn sie da ist.
Aus der Nähe ist dann relativ. Du kommst sehr nah dran, wenn Du oben bist, wo die Fahrgäste einsteigen. Ein leichtes Tele brauchst Du, wenn Du Dich an die Wupper stellst und nach oben schaust. Es gibt praktisch sehr viele Plätze, wo man sich hinstellen kann.
 
Von den meisten Bahnhöfen aus hat mein einen guten Blick auf die Strecke. Und einige Bahnhöfe sind selber sehenswert. Ich würde mal zur Werther Brücke fahren, da sieht man die Bahn aus Richtung Vohwinkel sehr schön.

Aber die Schwebebahn ist schneller als man denkt. Die fährt bis zu 60km/h. Kurze Verschlusszeiten sind Pflicht.
 
Aber die Schwebebahn ist schneller als man denkt. Die fährt bis zu 60km/h. Kurze Verschlusszeiten sind Pflicht.
Hmmm, ja bis zu 60 Km/h. Ich fahre jeden Tag dadamit. Zwischen Ohligsmühle und Döppersberg fährt sie beispielsweise aus irgendeinem Grund immer sehr langsam. Verschlusszeiten klar, mir ging es mehr darum, dass der AF mitkommt.
 
hallo,
kann man die wuppertaler schwebebahn in freier fahrt aus der nähe gut fotografieren ??
In "freier Fahrt" (frei fährt das Ding eigentlich nie) wirst Du nicht richtig nah ran kommen, und in gebremster Fahrt - Einfahrt in einen Bahnhof - ist das "größte" Problem die korrekte Belichtung. Mit etwas Glück kommt auch immer mal ein Kaiserwagen vorbei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten