• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wunschliste Lightroom 3

maecki

Themenersteller
Hi

Wer von Euch hat denn schon die LR3-Beta installiert?

Ich muss zugeben: Ich nicht. Warum? Ganz einfach: Mich hauen die "Verbesserungen" nicht vom Hocker. Ich würde gerne hier (vielleicht liest hier ein Adobe Entwickler mit) eine Wunschliste für Lightroom 3 bzw. 4 wenns schon zu spät ist anfangen.

Meine Wünsche sind:

1. Dialoge, die auf meinem Netbook noch angezeigt werden (Auflösung 1024x600)
2. Toolkit, das über VNC läuft
3. Datenbank Multiuser und Netzwerkfähig
4. Verwaltung von Videos (mit Plugin zu Premiere von mir aus)
5. Bugfixes sind keine neuen Features (Bessere RAW-Wandlung in 3.0)

Bin mal gespannt was zusammenkommt.
 
also in LR3 kommt mit sicherheit nichts mehr rein was nicht schon längst geplant bzw. zum großteil umgesetzt sind...
LR4 wunschliste ist daher angebrachter.
macht aber auch noch nicht so viel sinn, da ja noch nicht mal bekannt ist was entgültig alles in LR3 drin sein wird...

aber wünschen ist natürlich immer erlaubt - evtl. halt im small-talk *g*
 
Deine Wünsche werden wohl am ehesten Erfüllt, wenn Du Adobe davon wissen läßt. Für Version 3 würde ich nichts gigantisches mehr erwarten, denn die Public BETA ist bereits draußen. Vielleicht kommt noch eine nette Überraschung rein, wie mit den Adjustment Brushes in Version 2.
 
Komm doch einfach ins Adobe LR3 Forum ;)

http://forums.adobe.com/community/labs/lightroom3

Bin dort auch schon an meckern :D
 
Wie die anderen schon geschrieben haben. Für LR3 steht ziemlich sicher schon die Ausstattungsliste. Das wird aber mehr sein, als bisher in der Beta enthalten ist. Möglicherweise wird der eine oder andere der unzähligen Wünsche noch mit eingearbeitet oder war sowieso schon in Planung.
Netzwerkfähigkeit wird bestimmt nicht mit dabei sein. Da die Beta auf der bisherigen Datenbank basiert, kann das eigentlich nicht sein, da das damit nicht möglich ist.

Und weitere Wünsche sind am besten bei Adobe selbst aufgehoben. Wenn du das hier schreibst, ist das wahrscheinlich so wirkungsvoll, als wenn du dich in den Wald stellst und mit den Eichhörnchen redest. :)

Jürgen
 
Erst mal danke für die Antworten,

Warscheinlich wollte ich auf diesem Weg nur Mitleidende finden, Die wie ich nicht nochmal größer 100 Euronen in einen Upgrade investieren müssen nur um Bugfixes zu bekommen. Bis jetzt war ich ein LR-Fan aber mit den wenigen Features bin ich ein wenig vor den Kopf gestoßen. :eek:

Zu dem Adobe Forum:
Dem VNC-Problem weiß Adobe von mir seit einem halben Jahr. Passiert ist nichts. Auch die Fehlende Netzwerkfähigkeit ist seit da bekannt.

Was ich mit einem Batch-Script (kopiere mir die Library aus dem Netz,starte Lightroom und kopiere wieder ins Netz) hinbekomme, sollte doch eine Adobe aus dem Handgelenk hinbekommen, oder? :grumble:

Für Videos gibt es von Jeff Friedel schon ein Plugin ( http://regex.info/blog/lightroom-goodies/video-assets) aber das hätte ich gerne eingebaut. Warum Integriert man sowas nicht einfach und zahlt dem Entwickler ein paar Dollar?

Bye
 
aber das hätte ich gerne eingebaut

Ich wünsche mir eher Dinge, die nicht via Plugin möglich sind.

Warum wertest Du das neue RAW-Rendering eigentlich als Bugfix? Ich finde es sehr löblich, daß sie die Bildqualität verbessern. Am Ende ist doch die das A und O. Das ist für mich durchaus ein dickes Feature.
 
Mir fehlt eine brauchbare E-Mailfunktion. Es gibt zwar ein Plugin, aber für Windows nicht brauchbar. Verwendet nicht das installierte E-Mailprogramm und hält sich dann nichtmal sauber an das SMTP-Protokoll. :grumble:
 
Hi Goldaccess,

Mit den Plugins hast du eigentlich recht, aber mit den Fremd-Plugins ist das immer so eine Sache: Wenn es dir deine Database dadurch zerhaut, hält sich Adobe raus und das Fingerpointing geht los. Ist es integriert, ist deine Database zwar immer noch defekt, du kannst dir aber genau gedanken machen, ob du die nächste Version kaufst.

Wenn die RAW-Verarbeitung besser wird, war vorher was schlechter. Also ein Bug. Lightroom ist ja schließlich einer der meistverwendeten RAW-Converter.

Man kann hier aber beide Argumente gelten lassen. Mit dem verbesserten Import-Dialog z.B. habe ich allerdings weniger Probleme, den als neues "Feature" zu werten, was auch eine neue Version rechtfertigt, auch wenn hier weniger passiert ist.

Übrigens zu meiner "Wunschliste": Netbooks und das Problem mit deren Auflösung sind auch schon seit mindestens einem Jahr bekannt. Ich habe mir meines gekauft als Imagetank mit Bildbearbeitungs-Möglichkeit. Bisher konnte ich auf meinem Netbook auch noch die Auflösung im Pan-Modus hochdrehen. Seit Windows 7 geht das nur noch ohne Aero soweit ich gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Georgius,

Hmm. Ich E-Mail kenn ich noch von der Zeit, als die nur ASCII-Text übertrug, von daher bin ich hier leidensfähig weil nicht anders gewohnt. Ich kann mir auch keinen Grund vorstellen, warum ich keinen Zwischenschritt (export -> import im Mailprogramm) machen sollte. Wobei ich mit dir Übereinstimme ist, dass wenn es schon einen E-Mailbutton gibt, sollte der auch tun.

Off Topic: Kennt hier eigentlich irgendjemand das Protokoll SAFT (simple async. file transfer)? :lol: Das wäre doch eher sinnvoll als Email.
 
Mir fehlt eine brauchbare E-Mailfunktion. Es gibt zwar ein Plugin, aber für Windows nicht brauchbar. Verwendet nicht das installierte E-Mailprogramm und hält sich dann nichtmal sauber an das SMTP-Protokoll. :grumble:

Du meinst das MapiMailer-Plugin, welches es seit kurzem gibt? Als externes Programm gab es das ja schon ewig.
Bei mir wurde noch immer das Standard-Mailprogramm genutzt. Das muß man natürlich im System dann auch so definieren.
Zum SMTP-Protokoll kann ich jetzt nichts sagen, da ich das nicht überprüft habe und es mir vermutlich auch nie aufgefallen wäre. Der Autor ist aber durchaus per Mail auf seiner Seite erreichbar und offen für Vorschläge, bzw. Bugreports. Ich hatte ihm die Tage noch einen seltsamen Fehler gemeldet und er hatte auch prompt geantwortet.Das betraf aber nur eine merkwürdige Interaktion mit dem FTP-Plugin. Immer wenn man eines der beiden Plugins aktiviert hat, wird das andere deaktiviert.

Jürgen
 
Nein, da hatte ich eine Erweiterung von Adobe selbst. Muß malgleich ausprobieren.

Edit: Danke funktioniert so wie es sollte. Hast mich glücklich gemacht. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Plugins hast du eigentlich recht, aber mit den Fremd-Plugins ist das immer so eine Sache: Wenn es dir deine Database dadurch zerhaut, hält sich Adobe raus und das Fingerpointing geht los. Ist es integriert, ist deine Database zwar immer noch defekt, du kannst dir aber genau gedanken machen, ob du die nächste Version kaufst.

Das kann meines Wissens nicht passieren, weil die Plugins per SDK nur in eigene Tabellen schreiben können und auf die Hauptdatenbank gar keinen Zugriff (außer lesend) haben. Dadurch hätte letztlich immer noch Adobe den schwarzen Peter, wenn was passieren würde. Durch das SDK ist ja eine begrenzte Schnittstelle geschaffen worden und mehr als diese nutzen, können die Plugin-Entwickler ja auch nicht.
Ich habe bisher auch noch kein schreibendes Plugin erlebt, wo es irgendwelche Probleme gegeben hätte. Technisches Versagen der Platte, Absturz oder Stromausfall kann natürlich niemand abfangen. Da kann man nur hoffen, daß die DB genügend Selbstheilungskräfte hat. :)

Jürgen
 
Hi C!W

Nicht wirklich, sie haben es einfach verbessert..
Oder ist dein altes Auto kaputt, nur weil dein neues Auto schneller fährt? :rolleyes:

Beides stimmt. Altes Auto ist kaputt und neues fährt schneller. Die Kausalität ist aber anders rum: Weil das alte kaputt war musste ich ein neues kaufen und das ist schneller :lol:

Wenn aber ein Autohersteller merkt (wie bei meinem neuen Auto auch), dass er was kaputtes eingebaut hat, hat er die Möglichkeit es in einer Rückrufaktion zu tauschen. Das hinterlässt bei der Kundschaft einen besseren Eindruck wie:

Oh Sie können mit ihrem Jahreswagen das Benzin das es jetzt nur noch gibt und das mit Bio-Ethanol gestreckt wird nicht tanken? Tut uns leid. Mit dem neuen Modell geht das besser. :grumble:
 
Hi JürgenR

Technisches Versagen der Platte, Absturz oder Stromausfall kann natürlich niemand abfangen. Da kann man nur hoffen, daß die DB genügend Selbstheilungskräfte hat. :)

Jürgen

Doch. Genau deswegen habe ich einen Linux-Server mit RAID5, morgentlichem incrementellen Backup und USV. Das ganze auch noch virtualisiert. Was meinst du Warum ich die Netzwerkfunktionalität haben will? (Kein Witz)
:evil:
 
wenn der Nachfolger jetzt 6 statt 5 Gänge hat, hat das Getriebe des Alte jetzt einen Bug? Wenn es 6 hätte aber nur 5 funktionieren dann ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten