• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wünsche an die D400....

messenger

Themenersteller
Nun ist die D300 erst frisch am Markt, ich halte sie für die beste APS-Kamera derzeit und finde kaum was Substanzielles zu bekritteln; ein paar Wünsche an die nächste Generation dürfen trotzdem sein.

(Daß sie 2MP mehr haben wird, noch etwas mehr High-Iso-Reserven und etwas mehr Dynamik passiert sowieso, laß ich mal weg)

Haptik/Optik:

- Plastikdeckelchen und -Kläppchen sollten gegen solche aus Metall getauscht werden
- Etwas mehr Überstand des Okulars gegen die Rückwand für mehr "Nasenfreiheit", dazu eine runde, tiefe Augenmuschel
- Definierterer Druckpunkt des Auslösers
- Größere Stirn des Prismas (aus optischen Gründen), gibt nebenbei auch Platz für einen etwas stärkeren Blitz

Sucher:

-optionale wechselbare Sucherscheiben für hochlichtstarke Optiken (stärker mattiert) um reale Schärfenverhältnisse zu zeigen; zusätzlich für man. Optiken mit Schnittbild

Sonstiges:

- Verwendbarkeit von AA oder AAA-Zellen im Gehäuse für Notbetrieb
- Live-View mit Blendenfunktion
- eigentlich hättich auch gern einen Bild-Stabi; aber der kommt wohl mit Sicherheit nicht....

Optiken:

- APS-optimierte Weitwinkel-FB: 2,4/11 und 2,0/17

Weitere Vorschläge?

Gruß messi
 
Du vergisst dabei einen Punkt, der Deine Spekulationen komplett über den Haufen wirft: Die D400 wird Vollformat haben.

Und das soll keine Spekulation sein :rolleyes:
Dafür spricht zwar, dass man eine D300 kaum noch substantiell verbessern kann, so dass die D300-User in zwei Jahren wieder scharenweise upgraden werden und Nikon wieder den Kaufzwang auslöst.

Dagegen spricht, dass es genügend Leute gibt die den Zugewinn an Bildwinkel sehr zu schätzen wissen. Frag mal die ganzen Naturfotografen und auch Sportfotografen. Warum hat wohl die 1D MK III auch wieder einen Crop? Sicherlich nicht, weil man hier Geld sparen wollte. Aber ich möchte hier auch keine Formatdiskussion vom Zaun brechen, wünsche mir aber weiterhin auch Semiprofessionelle APS-C Gehäuse von Nikon :)

Ach ja, zu Verbesserung (habe seit kurzem die D300 zum Testen; Bericht wird in kürze folgen). Ich bin doch etwas verwundert, dass die ISO-Automatik wieder nur bis 1/250s zu konfigurieren ist. So ist die für mich, wie schon bei der D200, im Modus Zeitautomatik nicht zu gebrauchen.
Wie macht das eigentlich die D3? Kann ja nur Marketing sein, technisch dürfte das ja wohl keine Einschränkungen haben.
 
Du vergisst dabei einen Punkt, der Deine Spekulationen komplett über den Haufen wirft: Die D400 wird Vollformat haben.

*grinst* Da würde ich eher auf die D10 warten. Was mit einer D400 in ein paar Jahren sein wird, das wird man dann sehen.

Zu den Wünschen: Kann ich, bis auf die Deckelchensache, eigentlich nur unterstützen.

Ach ja, zu Verbesserung (habe seit kurzem die D300 zum Testen; Bericht wird in kürze folgen). Ich bin doch etwas verwundert, dass die ISO-Automatik wieder nur bis 1/250s zu konfigurieren ist. So ist die für mich, wie schon bei der D200, im Modus Zeitautomatik nicht zu gebrauchen.
Wie macht das eigentlich die D3? Kann ja nur Marketing sein, technisch dürfte das ja wohl keine Einschränkungen haben.

Würde ich mal auf ein evtl. Firmwareupdate warten, die D3 hats ja auch erst damit bekommen.
 
- LiveView mit Blendenfunktion und weniger unnützes Spiegelgeklapper
- auswechselbare Sucherscheiben von Nikon als Standardzubehör
- AF-Kalibrierung bei Zooms für mehrere Brennweitenbereiche
- automatisches Ausmappen von Hotpixeln
- effektivere Sensor-Selbstreinigung
- besserer automatischer Weissabgleich

und ein AF-S 2.0/14 DX
 
-kein live-view, dafür gratis winkelsucher (grinsend geschrieben)
-okkularabdeckung am gehäuse
-iso 50
-weiterhin einen DX-sensor (ich liebe den 1,5er crop)
-keine af-justierung (der nutzer darf doch bitte die korrekte werksjustierung nicht übernehmen müssen!!!!!!!!!!!! ok, das war politisch)
-nicht mehr MP
-2 cf-slots (frei belegbar in der nutzung)
 
... 5 Zoll-Monitor
... fettabweisende Monitorabdeckung
... eingebaute Heizung für die Wintertage - brrrr....

nee, im Ernst, die D300 ist einfach klasse und ich hoffe, dass die D400 noch lange auf sich warten lässt. Die kurzzeitigen Bodyzyklen finde ich sehr schade.
 
...

nee, im Ernst, die D300 ist einfach klasse und ich hoffe, dass die D400 noch lange auf sich warten lässt. Die kurzzeitigen Bodyzyklen finde ich sehr schade.

Zumal die Kameramechanik äußerst robust ist. 10 Jahre und mehr sollte
kein Problem sein. Ich habe einige Berichte von D200 Modellen von über 500K
Auslösungen gesehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dynamik auf S5-Niveau
  • Binning-Modus mit erhöhtem Signal-Rausch-Verhältnis bei reduzierter Auflösung
 
Bluetooth, um drahtlos Koordinaten vom GPS Empfänger zu empfangen !

Dann lieber gleich GPS im Gerät eingebaut.
Wlan in der Cam ist sicher auch noch Wunschdenken. Obwohl es schon Kompakte von Nikon damit gibt.

# 8fps bei 14bit RAW und mit jedem Akku
# kein FX
# Knöpfe beleuchtet (Nachtdesign)
# ISO 50
 
Zuletzt bearbeitet:
- APS-optimierte Weitwinkel-FB: 2,4/11....


Sowas dürfte von mir aus auch viel früher kommen. Als Ergänzung zu meinem 16-85 benötige ich tatsächlich kein SWW-Zoom.

Eine leichte, bezahlbare, noch gar nicht mal sooo lichtstarke (3,5), möglichst verzeichnungsfreie Festbrennweite würde mir da ausreichen.

Gruß

Roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten