Ich hab mir das Objektiv 1978 nach dem Test in der CoFo gekauft. Damals schlug sich das Teil gegenüber der mit getesteten, viel teureren Konkurenz von Nikon, Canon usw. sehr beachtlich.
Zu beachten wäre noch, dass es das Objektiv mit 72mm und 68 (?)mm Filterdm, etwas kürzere Bauform gibt. Das bessere soll das ältere, in der CoFo getestete 8/500 mit 72mm sein.
Ich hab leider nur ein paar Fotos mit der SD10 geknipst.
Hier mal ein 100% Auschnitt einer Aufnahme ohne Stativ, nur aufs Geländer aufgelegt.
ISO 100, Blende 8, 1/200
edit: Auf der Suche nach dem CoFo Test habe ich diesen ganz interessanten Link zur Wundertüte gefunden:
http://www.hilpers.com/601151-allgemeines-zum-wundertuetenkauf
Der im Bericht beschriebene Belag auf den Linsen kann ich bestätigen. Auch meins hat an einer der inneren Linsen ein bischen Belag, den man nicht abbekommt.
Zu beachten wäre noch, dass es das Objektiv mit 72mm und 68 (?)mm Filterdm, etwas kürzere Bauform gibt. Das bessere soll das ältere, in der CoFo getestete 8/500 mit 72mm sein.
Ich hab leider nur ein paar Fotos mit der SD10 geknipst.
Hier mal ein 100% Auschnitt einer Aufnahme ohne Stativ, nur aufs Geländer aufgelegt.
ISO 100, Blende 8, 1/200
edit: Auf der Suche nach dem CoFo Test habe ich diesen ganz interessanten Link zur Wundertüte gefunden:
http://www.hilpers.com/601151-allgemeines-zum-wundertuetenkauf
Der im Bericht beschriebene Belag auf den Linsen kann ich bestätigen. Auch meins hat an einer der inneren Linsen ein bischen Belag, den man nicht abbekommt.
Anhänge
-
Exif-DatenBeroflex8-500Auschnitt.jpg197,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet: