• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wundersamer Telekonverter auf mit der EOS R ?

lovehr

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute eine EOS R bekommen und beim Rumspielen mit meinen Objektiven, bin ich aus allen Wolken gefallen.

Wenn ich auf meiner 5D Mark III meinen 2* Telekonverter benutze, verdoppelt sich die Blendenzahl. D.h. aus einer Anfangsblende von 4 wird 8.

So kenne ich das von Anbeginn meiner Fotografischen Zeitrechnung.

Wenn ich die Objektive an die EOS R setze, kann ich trotz Konverter die volle Blendenöffnung nutzen. Zu mindestens behauptet das die Kamera und wenn ich bei der Bilderansicht auf Info gehe, behaupten das auch die EXIF Dateien.

Kann mir das jemand Erklären? :confused:

Information: Ich nutze AF Objektive mit Adapter.
 
Wenn ich die Objektive an die EOS R setze, kann ich trotz Konverter die volle Blendenöffnung nutzen. Zu mindestens behauptet das die Kamera und wenn ich bei der Bilderansicht auf Info gehe, behaupten das auch die EXIF Dateien.
Da die "volle Blendenöffnung" mit 2-Fach-Konverter nun mal eine verdoppelte Blendenzahl hat, ist einfach nur die Info falsch, die die Kamera anzeigt und in die EXIFs schreibt. Offensichtlich registriert die Kamera den TC nicht korrekt.

Macht in der tägl. Arbeit aber nichts, so lange man die Belichtung durch das Objektiv misst.
 
Wenn ich die Objektive an die EOS R setze, kann ich trotz Konverter die volle Blendenöffnung nutzen. Zu mindestens behauptet das die Kamera und wenn ich bei der Bilderansicht auf Info gehe, behaupten das auch die EXIF Dateien.

Du hast richtig geschrieben "behauptet das die Kamera". Die Kamera und später auch die Exifdaten zeigen nur falsch an.
 
Sowas ähnliches habe ich bei verschiedenen Kamera- und Adapterkombinationen mit meinen Telekonvertern auch.
Manche Kameras/Adapter reichen die korrigierten Infos nicht durch.
In dem Fall lässt das Objektiv die Blende tatsächlich offen, aber was da für ein Bild beim Sensor rauskommt wird dir nicht gefallen. Es wird total flau und matschig und glänzt nur so vor lauter Bildfehlern.
Einfach mal testen, dann weisst du was ich meine.
In jedem Fall musst du MINDESTENS auf die vorgesehene Blende abblenden (also von F4 auf F8).
 
In dem Fall lässt das Objektiv die Blende tatsächlich offen, aber was da für ein Bild beim Sensor rauskommt wird dir nicht gefallen. Es wird total flau und matschig und glänzt nur so vor lauter Bildfehlern.
Das ist aber eine andere Baustelle. Hat mit dem Problem des TO nur indirekt zu tun. Ihm geht es um die fälschliche Blenden-Angabe bei der Aufnahme und in den Exifs.


In jedem Fall musst du MINDESTENS auf die vorgesehene Blende abblenden (also von F4 auf F8).
Du musst nicht selber abblenden. Die Kombi beschränkt das von sich aus. Und zwar nicht MINDESTENS, sondern GENAU um den Konverter-Faktor 1.4x oder 2x.
 
Die Kamera sagt dem Objektiv weiterhin - geh auf f/5.6, und das Objektiv stellt es genau so ein wie immer. Du nimmst hinterher nur einen Teil des Bildes durch den TK und hast aber eine längere Brennweite.
Das "Loch" ist aber genau so groß wie immer, muß jetzt aber auf die längere Brennweite (deswegen steht da f/, f ist doch die Brennweite) angewendet werden.
So wird aus f=100mm bei f/5.6 -> 100mm/5.6= Blende ist 17,87mm groß.
Jetzt mit f=200mm bei f/x ist die Blende weiterhin 17,87mm groß, also ist x nun 11.

Was nun ins EXIF geschrieben wird, ist Sache der Kamera....
 
Ich setze einen Fuffi auf die Natur :D

Alte Telekonverter (mit nur 5 elektrischen Kontakten anstatt von 8??) "übersetzten" die geänderte Blende nicht, daher wird danndie Blendenzahl des Objektivs angezeigt und nicht das tatsächliche Verhältnis Brennweite/Öffnung.
jetzt sitzt der Konverter nicht auf der Kamera, sondern der RF-Adapter ist dazwischengeschaltet und so geht dann wohl die Information "Telekonverter dazwischen" verloren….
Könnte das eigentlich den IBIS beeinträchtigen weil der mit falschen Informationen versorgt wird?
Karl
 
Ich setze einen Fuffi auf die Natur :D

Alte Telekonverter (mit nur 5 elektrischen Kontakten anstatt von 8??) "übersetzten" die geänderte Blende nicht,
Karl

Ich habe einen alten TC mit 8 Kontakten, der war schon vor 10 Jahren an der DSLR "unsichtbar" und nun mit RF Adapter ebenso.
 
Alte Telekonverter (mit nur 5 elektrischen Kontakten anstatt von 8??) "übersetzten" die geänderte Blende nicht, daher wird danndie Blendenzahl des Objektivs angezeigt und nicht das tatsächliche Verhältnis Brennweite/Öffnung.

Ich weiß nicht, auf welchen Konverterhersteller du dich beziehst. Von 1992 bis vor 2 Jahren hatte ich die Canon-EF-Extender 1,4x und 2x der ersten Generation, seit 2 Jahren habe ich die III-er Extender. 1992 war mein einziges L-Tele das 200/2,8, und bei dessen Verwendung mit einem der beiden Extender hat die Kamera (selbst die alten analogen) schon immer den korrigierten Blendenwert angezeigt, also nicht 2,8, sondern 4 oder 5,6.
 
Es gab auch dereinst mal Telekonverter ohne jegliche elektronischen Kontakte. Erstaunlicherweise änderten sich bei dessen Nutzung die Gravuren auf dem Blendenring nicht. ;)

Will meinen: physics rules! :D
 
Ich glaube das hier ist wieder mal so ein Fall, wo ein Threadopener ein recht verwunderliches Statement abgibt, wirkliche Experten etwas dazu schreiben, und der Opener nichts mehr schreibt.

Also ruhig bleiben: das ist ein Fake-Thread;-) (bis auf den Beweis des Gegenteils.)
 
Die Beobachtung des TO kann ja stimmen, er hat dann nur nicht genug beobachtet und sieht nur die Blendenzahl in der Kameraanzeige und den Exif, die Belichtungszeit oder ISO ist aber trotzdem gestiegen.;)
PS: vor langer zeit haben wir absichtlich solche Konverter gekauft um die Kamera zu überlisten die kleiner Blende 5.6 den AF einstellte, in den Exif stand weder die andere Brennweite noch Blende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten