• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WTF - pro und contra

jbleyel

Themenersteller
Hallo...

Wer hat von euch ein WFT?
Leider ist das "Spielzeug" eindeutig zu teuer.

Oder gibt es vielleicht eine Alternative um Bilder nach dem Shot sofort live auf einem Notebook zu sehen.

Das ganze sollte bei einer 40D funktionieren.

Die einzige Möglichkeit, die ich im Moment habe ist über USB und das EOS-Util.
Dabei ist man auf die Länge des Kabels eingeschränkt.

Tips und Vorschläge sind willkommen.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
das thema wurde auch schon 1000 mal besprochen:

es gibt speicherkarten die über wlan die fotos immer gleich an den laptop senden, guckst du hier:

http://www.eye.fi/

und wenn du nach eye fi suchst, findest du davon auch wiederrum die vor und nachteile ^^
 
Was für Kabellängen hast du vor? Mit nem Repeater im USB-Kabel kriegst du beachtliche Längen hin...

Für was willst du es denn benutzen?
 
das thema wurde auch schon 1000 mal besprochen:

es gibt speicherkarten die über wlan die fotos immer gleich an den laptop senden, guckst du hier:

http://www.eye.fi/

und wenn du nach eye fi suchst, findest du davon auch wiederrum die vor und nachteile ^^

eye-fi fällt denfinitiv durch, denn ich hab ne CF Karte. eye-fi geht nur mit SD soweit ich das lese. WTF kann zudem auch LAN.
 
Was für Kabellängen hast du vor? Mit nem Repeater im USB-Kabel kriegst du beachtliche Längen hin...

Für was willst du es denn benutzen?

Ich dachte da an ca. 10 m und wenn's geht ohne Repeater.

Sinn und Zweck der Übung ist, das einer die Fotos schießt und jemand anderes sitzt am Notebook und prüft die Fotos sofort.
 
Ich dachte da an ca. 10 m und wenn's geht ohne Repeater.

Sinn und Zweck der Übung ist, das einer die Fotos schießt und jemand anderes sitzt am Notebook und prüft die Fotos sofort.

Wieso ohne Repeater? EyeFi oder USB mit Repeater werden deine einzigen Möglichkeiten sein einen WFT zu meiden.

Vielleicht findest du einen gebrauchten günstig?
Habe auch schon mit einem gearbeitet, schon eine feine und komfortable Sache...
 
Wieso ohne Repeater? EyeFi oder USB mit Repeater werden deine einzigen Möglichkeiten sein einen WFT zu meiden.

Vielleicht findest du einen gebrauchten günstig?
Habe auch schon mit einem gearbeitet, schon eine feine und komfortable Sache...

Diese Antwort ist das, was ich eigentlich nicht hören wollte.
Was ich mir aber schon fast gedacht habe.

Ich hab mit der 1D auch schon mit der WFT geschafft, und ja es hat sehr gut funktioniert.
Leider ist mir das Ding eindeutig zu teuer für die paar mal wenn ich es brauche, ausleihen kann man so was leider auch nicht.
 
Ich hab mit der 1D auch schon mit der WFT geschafft, und ja es hat sehr gut funktioniert.
Leider ist mir das Ding eindeutig zu teuer für die paar mal wenn ich es brauche, ausleihen kann man so was leider auch nicht.

Wenn du für die 1D einen hast, warum setzt du die 1D für diese Anwendung nicht ein?
Und wer sagt dass man das Ding nicht ausleihen kann?
 
Wenn du für die 1D einen hast, warum setzt du die 1D für diese Anwendung nicht ein?
Und wer sagt dass man das Ding nicht ausleihen kann?

In Stuttgart kenn ich keinen Laden wo man so was leihen kann.

Nachtrag:

Ich bräuchte den WFT-E3 für die 40D, denn die 1D ist nicht von mir gewesen.
Gebraucht hab ich auch noch keinen gefunden.
 
Ab und zu gibts bei Ebay oder auch hier im Forum nen gebrauchten WFT. Weiß nicht wie lange du Zeit hast aber die sinnvollste Lösung ist wohl einen gebrauchten zu kaufen und nach der Nutzung wieder zu verkaufen.
Verlust ist entweder nicht vorhanden oder zumindest geringer als eine eventuelle Mietgebühr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten