• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WS Köln bei Nacht

outdoor-photography.net

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Will mal hier einen Teilnehmerthread für den WS "Köln bei Nacht" eröffnen. Ich habe da ein paar wirklich geniale Fotos gesehen und bin da echt mal auf die Ergebnisse gespannt :top:

rhvz7392.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
obwohl das Wetter ( Himmel) nicht optimal war, ein gelungener schöner Abend.
Grüße an alle die dabei waren
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, hab ich 'nen Spass gehabt. Wetter? ******* drauf. Ich habe an den einem Abend mehr gelernt als in all den Jahren davor. ist ein Unterschied, ob man Sachen nur liest oder mit fachkundiger Hilfe praktisch umsetzt.
Dickes Lob an Serdar und Deryk!! Und die Truppe war auch prima. Mir hat's mächtig dicke gefallen.

Ich fang dann mal an mit ein paar Bilder...

DSC_6797.jpg


DSC_6790.jpg


und noch eines...
DSC_6850.jpg
 
wow, da sind ja schonmal ein paar echt respektable Ergebnisse :top:
 
Ich war heute auch in Köln untewegs, hatte aber leider nur wenig Zeit. Vielleicht kann man sich ja mal da treffen und ein paar Stündchen durch die Stadt ziehen?!
 
So, hier kommt die erste Ladung meiner Ausbeute aus dem Workshop.
Leider sind die Fotos vom Triangle-Tower allesamt unscharf, ich hab keine Ahnung warum.
Morgen kommen dann noch paar Bilder von der anderen Location.

Von mir auch vielen Dank an Serdar und Deryk, ich habe viel gelernt und vorallen die Zwei endlich mal kennengelernt.
Das war sicher nicht mein letzer Workshop bei Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachschlag

... im ersten Bild kann man sehen, daß mein Canon 70-200L4 IS USM immer noch scharfe Bilder macht, obwohl es mir kurz vorher auf den Boden gefallen ist... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
liege schon im Bett und schaue die Bilder gerade auf dem iPhone an - aber das letzte Bild gefällt mir ausgesprochen gut mit der goldenen Spiegelung :top:
 
@Deryk
kann es sein, dass dein Bild aus Post #1 schief ist? Kommt mir jedenfalls so vor und denke entzerrt würde das Bild auch besser wirken. Finde ein kleinwenig mehr Freiheit links hätte dem Dom vielleicht gut getan.

@Magnolie
Bei deinen Bildern fehlt mir im Allgemeinen die Schärfe. Wo ist sie hin? Die Exifs schauen ja eig. gut aus. Bei den 3 Bildern aus deinem 1. Post hättest du allerdings länger belichten können. Die Tiefen saufen hier zu sehr ab.

@Andre Abtmeyer
Die Bilder gefallen mir ziemlich gut. Technisch sauber umgesetzt. So machen Nachtaufnahmen doch Spaß. Beim 3. Bild stören mich allerdings die ziemlich ausgebrannten Lichter an der Brücke, da muss ich irgendwie ständig hinschauen und dann hätte ich wohl die wenig vorhanden stürzenden Linien korrigiert und über die Brücke diese komischen Linien entfernt (was auch immer das ist). Die Bildaufteilung gefällt mir aber bei dem Motiv hier mit am Besten.

@Breenild
Du schreibst ja selbst dass die Bilder unscharf sind...aber warum verwendest du auch so eine große Blende? Ich hätte ich hier auf alle Fälle weiter abgeblendet. Vielleicht ist das der Grund mit noch einer falschen Fokusierung.
Die erste 2 Bilder kippen zudem nach rechts.
Die Bilder, welche von unten aufgenommen sind, sind mir irgendwie zu eng beschnitten. Hätte mir hier mehr Luft drumherum gewünscht.
Glaube allgemein war der Zeitpunkt unten an der Brücke auch schon schwierig ein ordentlich belichtetes Bild hinzubekommen. Da einem hier schon die Tiefen absaufen und die Lichter ausbrennen. Aber da ihr erst auf dem Tower oder so wart, ist das ja nicht anders zu machen.
 
Vielen Dank für Deine ausführliche Analyse! :)
An der Blende kann es m.E. nicht liegen, denn wenn es hell ist, kann das Objektiv durchaus scharfe Bilder bei Blende 2.8.
Auch mein erstes Bild ist leicht unscharf und das war mit Blende 5.6
Das mit dem kippen ist mein großes Problem im dunklen, ich sehe einfach nicht genau, wenn es grade ist.
Aber ich habe seit heute eine neue Kamera, eine Canon 7D und die hat eine eingebaute Wasserwaage. Damit gehören schiefe Bilder hoffenlich der Vergangenheit an ;)

Mit den Bildern unten magst Du recht haben, daß die ein wenig zu eng beschnitten sind. Aber ich wollte halt die Häuser, die links neben dem Dom stehen, damit wegschneiden.
 
Mir hat es auch ziemlich viel Spass gemacht und ich habe biel gelernt - sowohl fotografisch als auch, dass ich das nächste Mal n Lunch-Paket mitnehme ... ;) :top:

20110813_koeln_4pco.jpg
 
Der Workshop war für mich eine große Bereicherung an fotografischer Erfahrung und hat sehr viel Spaß gemacht. Danke an Serdar, Deryk und die ganze Gruppe!

#1


Ich wäre gerne noch länger auf dem Triangle Tower geblieben, aber die Öffnungszeiten machten das nicht möglich. Habe leider kein Foto mit 24mm, das alle Brückenelemente zeigt. Hier habe ich also schon Ideen für's nächste Mal.

#2


#3


Aufgrund des vorbeifahrenden Zuges mein persönlicher Favorit.

#4


Entstanden bei der letzten Location. Eigentlich war angedacht, die Kranhäuser zu fotografieren. Ich hatte aber Probleme mit dem Streulicht der Straßenlaternen (Abschirmung mit Regenjacke half nicht). Auf einem Großteil der Bilder sind also hässliche Streifen. Mein Standpunkt, um die Severinbrücke zu fotografieren, war nicht optimal. Mich sprechen hier die Reflektionen auf dem Wasser an.

Gruß, Niklas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte der triangle-Tower den keine störenden Glasscheiben ?
Doch, aber wir haben durch die Scheiben fotografiert. Ein paar haben Polfilter zur Reflektionsbekämpfung genutzt. Ich persönlich habe ohne Polfilter fotografiert und hatte keine Reflektionen. Kommt eben auf den Winkel der Kamera zur Scheibe an.
 
Mensch Niklas, Dein erstes Bild ist ja der Megaklopfer!!

@ph4n7oM
diese "Linien" kommen von den Vögeln, die um die Brücke schwirren. Beim Hereinzoomen in das Originalbild kann man sogar noch die Flügelschläge erkennen. Da es also für mich zum Bild gehört, mache ich es nicht weg. Aber danke für Deine Kritik!!

DSC_6850_1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten