weglerm
Themenersteller
Respekt den Canon Objektiventwicklern...zumindest was die neuen TS/E-Objektive betrifft!
Den diversen praxisnahen Tests folgend (z.B. von Roberto Casavecchia in "fine art printer") sind den Entwicklern absolute Spitzenoptiken gelungen.
Ich frage mich aber, wozu man auch der 17mm-Version die Tiltmechanik "spendiert" hat!
Physikalisch-Optisch halte ich dies für Unsinn! War etwa die Marketingabteilung an der Entscheidung beteiligt? Ich denke eher nicht! Ich vermute eher, die Kalkulation hat hier das entscheidende Argument eingebracht!
Ich hatte noch keines der Objektive in der Hand und kann daher nichts über den Aufbau sagen aber ich vermute, dass der Tilt- und Shiftteil sehr viele Gleichteile aufweist, wenn nicht gar komplett identisch. Und somit wäre die Entscheidung für ein 17mm Objektiv mit Tiltfunktion eine rein kaufmännische Entscheidung!?
Den diversen praxisnahen Tests folgend (z.B. von Roberto Casavecchia in "fine art printer") sind den Entwicklern absolute Spitzenoptiken gelungen.
Ich frage mich aber, wozu man auch der 17mm-Version die Tiltmechanik "spendiert" hat!
Physikalisch-Optisch halte ich dies für Unsinn! War etwa die Marketingabteilung an der Entscheidung beteiligt? Ich denke eher nicht! Ich vermute eher, die Kalkulation hat hier das entscheidende Argument eingebracht!
Ich hatte noch keines der Objektive in der Hand und kann daher nichts über den Aufbau sagen aber ich vermute, dass der Tilt- und Shiftteil sehr viele Gleichteile aufweist, wenn nicht gar komplett identisch. Und somit wäre die Entscheidung für ein 17mm Objektiv mit Tiltfunktion eine rein kaufmännische Entscheidung!?