• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu noch DA-Objektive?

Wozu noch DA-Objektive?

weil es von Pentax aktuell gar keine VF Kamera gibt
weil es von Pentax auch zukünftig APS-C Kameras geben wird
weil die Mehrheit der Käufer die Kosten für VF scheut
weil die optische Leiszungsgrenze von APS-C noch nicht erreicht ist


wie gut die breite Masse von älteren Objektiven mit PK Anschluss an einer kommenden digitalen VF Kamera abbildet steht noch in den Sternen, ich meine damit nicht die SuperEdelGläser wie FA*80-200 oder andere Schätze.
 
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Pentax KANN gar keine VF Kamera auf den Markt schmeißen, weil sie fast nur noch Cropobjektive anbieten. Spätestens mit der Abkündigung der FA-Limiteds haben sie sich bis auf weiteres auf APS-C festgenagelt. Deshalb kann ich die VF-Hysterie, die sich momentan durch sämtliche Pentax-Foren zieht, auch nicht nachvollziehen.

(das RiceHigh-Blog würde ich auch nicht unbedingt als seriöse Referenz ansehen, aber das ist eine andere Geschichte)
 
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Pentax KANN gar keine VF Kamera auf den Markt schmeißen, weil sie fast nur noch Cropobjektive anbieten. Spätestens mit der Abkündigung der FA-Limiteds haben sie sich bis auf weiteres auf APS-C festgenagelt.

Ok. Pentax hat wahrscheinlich ziemlich viel Geld in die Entwicklung der DA-Linsen gesteckt. Aber die Pläne der FAs liegen ja auch noch in den Schubladen. Man könnte sie also eigentlich gleich wieder produzieren. Oder nicht?

Das Thema hat langsam sowieso einen ziemlichen Bart...
 
Ok. Pentax hat wahrscheinlich ziemlich viel Geld in die Entwicklung der DA-Linsen gesteckt. Aber die Pläne der FAs liegen ja auch noch in den Schubladen. Man könnte sie also eigentlich gleich wieder produzieren. Oder nicht?

Mich musst Du nicht fragen. Ich hab die FAs nicht eingestellt.

Das Thema hat langsam sowieso einen ziemlichen Bart...

Allerdings.
 
Ich glaube auch, daß der Erfolg mit der K10D für Pentax etwas unerwartet war. Die hat sich ja wirklich gut verkauft. Zusammen mit den Umstrukturierungen (von Hoya übernommen) musste die Firma ja eine Menge verkraften. Die Entwicklung einer VF / FF steht eher noch am Anfang - wenn sie überhaupt kommt. Zudem muss Samsung ja erst mal einen konkurrenzfähigen Chip dafür fertig bekommen.

Wenn dann Produktionskapazitäten frei sind... vielleicht werden die bis Mitte 2009 ja auch noch ausgebaut, dann kann Pentax sicher recht schnell ein paar VF-Objektive wiederbeleben und ein oder zwei Neuentwicklungen auf den Markt bringen. Aber das ist alles frühestens in einem Jahr akut.

MK
 
Ah, vormittags ist das Niveau der Diskussion wieder viel besser :)

Wer schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat (so wie ich), der hat auch schon viele dieser Technik-Spielchen miterlebt. Fortschritt gab es immer häppchenweise. Das verkauft sich besser. Nun haben wir beim Vollformat eine merkwürdige Situation, es war nämlich schon mal da. Die Frage ist ja nicht nur wozu soll Pentax noch DA-Linsen produzieren, sondern warum sollen wir sie kaufen? Objektive sind doch langfristige Investitionen und warum soll ich mich langfristig an ein (in ein paar Jahren vielleicht schon) Auslaufmodell binden?

LG Tom
 
Gibt es eigentlich Vergleiche von Pentax gegen die anderen 2 grossen (C & N) ?
Ich meine keine Klofoto Tests,sondern TEst wo z.b. mit in etwa der gleichen Optik (z.b. 2.8er mit gleichen Brennweiten) geschossen worden sind.

Ich errinnere mich nur wage da an was wo die 5D bei Wasser weichgespült haben soll,nur damit kein Rauschen zu sehen war.

Sorry vielleicht etwas OT,aber mich würde sowas mal interresieren.

Bildquali ist in erster Linie das was zählt (zumindest für mich).

Wie schon gesagt bin ich jetzt wohl etwas OT gewesen :rolleyes:


Grüssle
 
Gibt es eigentlich Vergleiche von Pentax gegen die anderen 2 grossen (C & N) ?
Ich meine keine Klofoto Tests,sondern TEst wo z.b. mit in etwa der gleichen Optik (z.b. 2.8er mit gleichen Brennweiten) geschossen worden sind.

Ich errinnere mich nur wage da an was wo die 5D bei Wasser weichgespült haben soll,nur damit kein Rauschen zu sehen war.

Sorry vielleicht etwas OT,aber mich würde sowas mal interresieren.

Bildquali ist in erster Linie das was zählt (zumindest für mich).

Wie schon gesagt bin ich jetzt wohl etwas OT gewesen :rolleyes:


Grüssle

So OT ist das auch wieder nicht. Es wäre schon interessant ob sich eine Linse an APS-C anders verhält, als an VF. Ich denke da z.B. an Randunschärfen.

LG Tom
 
Na wenn man danach geht,gefallen mir meine FA* und andere FA an K10 und K20 besser als am Kleinbild!
Ausgewogeneres Schärfeverhalten dank geringerem Randabfall.
Aber das ist ja nen alter Hut.
 
Ich finde, Pentax wäre vielleicht meine Wahl wenn ich APS bevorzugen würde, da Pentax ne gute Auswahl an APS-Linsen hat.
Mit den Pentax-Vollformat-Gerüchten ist das nicht mehr so, ich glaube nicht dass Pentax ne genauso gute Auswahl an Linsen für Vollformat erschaffen wird, und APS wird dann der Einsteigerbereich.
Vielleicht kann man sich jedoch damit trösten, dass Pentax schon seit vielen Jahren davon spricht, Digital-Kameras mit größeren Sensoren zu bauen, und dies mit viel Tamtam begraben wurde und das durch Gerüchte mit nicht ganz so großen Groß-Sensoren ersetzt wird. Vielleicht geht das ewig so weiter ;-)
 
Irgendwie schon kacke. Da kauft man sich die K10 freut sich auf die angekündigen Ulatraschallobjektive. Spart und spart und spart. irgendwann sind sie dann mal erhältlich und nach nem Jahr erfährt man das man sie in 2-3 Jahren schon wieder verkaufen kann, wenn man eine Klasse höher aufsteigen möchte, weil sie nicht den vollen Bildkreis abdecken.

Wie sagte Moritz noch.. :lol:

Aber auf der anderen Seite. Ich kann jetzt mit den Dingern Fotos machen, also werde ich es in 10 Jahren auch noch machen können. Bin gespannt auf das was kommt.
 
Irgendwie schon kacke. Da kauft man sich die K10 freut sich auf die angekündigen Ulatraschallobjektive. Spart und spart und spart. irgendwann sind sie dann mal erhältlich und nach nem Jahr erfährt man das man sie in 2-3 Jahren schon wieder verkaufen kann, wenn man eine Klasse höher aufsteigen möchte, weil sie nicht den vollen Bildkreis abdecken.

ich wette das es auch in drei Jahren noch neuentwickelte APS-C Kameras aller Hersteller zu kaufen gibt. Eine Klasse höher aufsteigen funktioniert auch schon jetzt innerhalb APS-C.

Wozu also noch DA Objektive ?

weil nicht jeder dem Marketing glauben schenken und Klassen an der Sensorgröße festmachen sollte.

Wie würde wohl ein Vergleich des FA 24-90 an einer KXD mit VF vs. DA 17-70 an einer KXXD mit APS-C im Jahre 2010 wohl ausfallen ?
 
ich wette das es auch in drei Jahren noch neuentwickelte APS-C Kameras aller Hersteller zu kaufen gibt. Eine Klasse höher aufsteigen funktioniert auch schon jetzt innerhalb APS-C.

Wozu also noch DA Objektive ?

.....

Bei Oly geht jetzt die Entwicklung in die andere Richtung. Micro FT statt FT.
Alles wird kleiner,leichter, eine Wechselobjektiv- Cam als immerdabei. :(
Nix VF sondern MFT!!!:eek:

FT objektive funktioniern mit Adapter. Es wird vermutet das andere Hersteller nachziehen.:eek:, vielleicht auch Pentax:confused:

Also:

Eine Zukunft der DA Objektive liegt vielleicht in der Verwendung an einer Pentax Micro KAF2/3 Kamera (mit Adapter), zB an einer Auto 110 D :angel:

Dann brauchen wir vielleicht zukünftig 3 :angel:Ausrüstungen :

"Auto 110 D" als immerdabei"
"KXXD als Konsumer DSLR - gewichtsmäßig noch urlaubsgeeignet.
"KXD - VF - die Dicke für die ultimativen Fotos, große Ausrüstung, hoher Preis, verwendbar für Fotos, die auf Plaktwände gedruckt werden, Portrait von der Freundin oder für Fotos, die dazu bestimmt sind Foto-Foren diskutiert zu werden.:D:D:D

Schönen Sonntag noch :top:
 
Hmm,demnach müsste es dann FF statt VF heissen.
FF=ForumFormat?
Wird eh ein Spass werden,wenn dann Krampfhaft und mit aller Gewalt versucht wird,die Vorteile vom FF eben in Foren darzustellen,bzw. zu exibitionieren :evil:
 
Der Nachteil von APS-C Linsen am Vollformat ist doch nur die Randabschattung oder gibt es sonst noch etwas?

Falls es wirklich nur das ist könnte man doch die Vollformatkamera so programmieren das wenn sich eine APS-C Linse an der Kamera befindet 10% des aufgenommenen Bilder weggeschnitten werden nach der Aufnahme.
Wenn die Kamera jetzt sagen wir 24 MP hat sind das dannach immernoch über 21 MP was ja für 99% aller Fälle reichen sollte ;). Und da die meisten Kameras eh nur einen 90% Sucher haben fehlt einem nichts was man nicht auch im Sucher erkennen konnte. Zwar dürfte auch so noch leichte Vignettierung auftreten, aber das tut es ja auch bei APS-C Kameras.

Somit wären doch auch die DA-Objektive noch brauchbar sofern sie denn gut genug sind um 24MP aufzulösen und hätte sogar noch den Vorteil eines 100% Suchers.

Oder habe ich da einen Denkfehler drin?

Gruß
Thomas
 
Ich persönlich hoffe ja, dass die "kleinen" Sensoren noch eine ganze Zeit verwendung finden, auf Reisen etc. macht sich das Packmaß und Gewicht schon vorteilhaft bemerkbar und auch technisch sind die Dinger imo noch lange nicht ausgereizt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten