Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Grund 1:
Die meisten Objektive, so war es zumindesten früher, habe ihre beste Abbildungsleistung wenn Du ein bis 2 Stufen abblendest.
Du mixt zum lichtstärkeren Objektiv (2,8 auf 2,0) halt noch die Erhöhung der ISO-Zahl dazu, damit sich das Ganze halt auch ausgeht. Ohne die ISO-Zahlen zu shiften käme zb. 1/40 dabei raus .... bei einer sehr dynamischen Szene ein Graus.
Soviel auch zum allgemeinen Blenden"wahn" (auch der Hersteller).
hmm, ok, der AF saß wirklich (fast) immer im Gegensatz zu anderen EOS Kameras, die mit den Kitobjektiven Salven von (Vor-)Blitzgefechten auslösten.
Aber eine Nachteil habe ich dadurch ja doch bekommen. Scharf ist stets nur die Person, auf die ich fokussiert habe.
Hier mal ein Beispiel: (fokussiert auf die linkeste Person)
4. Erhöhte StreulichtempfindlichkeitEigentlich sprechen nur zwei, eventuell drei Dinge gegen lichtstarke Optiken:
1. Der hohe Preis
2. Das hohe Gewicht
(3. Die bauartbedingte Größe)
Ansonsten hat (nutzbare) Lichtstärke nur Vorteile in jeder fotografischen Situation.
Hallo,
ich für mich persönlich verstehe eines noch nicht.
Wenn ich mit einer Blende von 2,8 etwas relativ nahes fotografiere, dann ist der scharfe bereich natürlich relativ gering (im cm Bereich).
Wie soll ich aber bei so einer kleinen Blende (2,8) z.B. bei einem Konzert die Künstler scharf ablichten?
Versteht ihr was ich meine...???
LG
Hallo,
ich für mich persönlich verstehe eines noch nicht.
Wenn ich mit einer Blende von 2,8 etwas relativ nahes fotografiere, dann ist der scharfe bereich natürlich relativ gering (im cm Bereich).
Wie soll ich aber bei so einer kleinen Blende (2,8) z.B. bei einem Konzert die Künstler scharf ablichten?
Versteht ihr was ich meine...???
LG
ich für mich persönlich verstehe eines noch nicht.
Wenn ich mit einer Blende von 2,8 etwas relativ nahes fotografiere, dann ist der scharfe bereich natürlich relativ gering (im cm Bereich).
Wie soll ich aber bei so einer kleinen Blende (2,8) z.B. bei einem Konzert die Künstler scharf ablichten?
Da muss ich vehement widersprechen!!!Auf deutsch: bei gleicher Blende ist das Bild vom lichtstärkeren Objektiv schärfer, wenn sonst alles stimmt. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel...
Da muss ich vehement widersprechen!!!
Nehmen wir den gleichen Hersteller, dann liefern die lichtschwächeren Objektive der Serie gleicher (Fest-)Brennweite bei gleicher Blende im Allgemeinen die bessere Abbildungsqualität!
Ist auch klar, weil der Konstrukteur längst nicht so viele Kompromisse eingehen muss wie bei hochgeöffneten Objektiven.
Beipiel Leica: Ich habe folgende hochgeöffnete Objektive gehabt, getestet und wieder gegen die lichtschwächeren Geschwister getauscht:
- 35 mm
- 50 mm
- 90 mm
- 180 mm
- 280 mm
Die Unterschiede waren deutlich und werden durch die jeweilige MTF und durch seriöse Tester klar und eindeutig bestätigt.
Hallo,
ich für mich persönlich verstehe eines noch nicht.
Wenn ich mit einer Blende von 2,8 etwas relativ nahes fotografiere, dann ist der scharfe bereich natürlich relativ gering (im cm Bereich).
Wie soll ich aber bei so einer kleinen Blende (2,8) z.B. bei einem Konzert die Künstler scharf ablichten?
Versteht ihr was ich meine...???
LG