• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu hohe Lichtstärke bei Weitwinkelobjektiv?

Kurz gesagt, wenn man sich nicht um die Einstellung kümmern will. ;)

Ich meine 1/500, ISO 3200 und Blende f/1.4 hätte schon noch Potential zur Optimierung.

Dasselbe Foto wäre auch verwacklungsfrei noch mit Blende f/4 oder f/5.6 gegangen. Aber mit 1.4 hätte man auch noch mit weit niedrigerer ISO-Zahl fotografieren können.

Aber OK, es ist ja eines dabei mit 1/20 s. ;)

Es sind gute Bilder, da sind die Exifs und Einstellungen total egal... Lieber nicht optimal eingestellt, als den Moment verpasst
 
auf einen AF kann man eher verzichten als auf eine hohe Lichtstärke bei UWW Objektiven.
In den im Ausgangspost angesprochenen Themen geht es hauptsächliche um die Hyperfokaldistanz - die stellt man am einfachsten noch immer mit einen manuellen Objektiv ein.
Auch bei Sternenaufnahmen, Milchstraßenfotos usw ist es einfacher bzw. üblich manuell zu fokusieren als mit AF.
Und ein UWW hat auch offen schon einen ausgeprägten Schärfebereich - Butter Bokeh erreicht man da nur wenn das Hauptmotiv ca. 2cm vor der Linse sitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten