• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wozu externe RAW-Tools

Godehard

Themenersteller
Hi,

erstmal ein dickes Lob: Tolles Forum!
Ich habe hier des öfteren von verschiedenen RAW-Tools gelesen, dessen Sinn mir nicht klar ist. Wozu überhaupt RAW ist mir klar (glaube ich), aber was spricht gegen das Canon-Tool: Als Tif abspeichern und mit Photoshop weiterbearbeiten. Oder übersehe ich da etwas?

Godehard
 
Godehard schrieb:
was spricht gegen das Canon-Tool: Als Tif abspeichern und mit Photoshop weiterbearbeiten. Oder übersehe ich da etwas?

wenn du damit zufrieden bist, so langsam wie das ist, und mit den angebotenen möglichkeiten auskommst, spricht nichts dagegen.
 
scorpio schrieb:
wenn du damit zufrieden bist, so langsam wie das ist, und mit den angebotenen möglichkeiten auskommst, spricht nichts dagegen.
Das ging ja schnell! :-)
Was heißt schon zufrieden? Ich habe die Kamera kaum testen können. Können die Tools mehr als PS? Ich dachte die konvertieren nur von RAW nach TIF.
Was die Bildbearbeitung angeht: Ich komme aus dem Printbereich, da liegt PS schon sehr weit vorn. Digitalfotografie ist ganz neu für mich (komme aus der Mittel und Großformatecke), könnte es sein, das ich da sehr umdenken muß? Ich meine in Bezug auf den Printbereich. Ich habe schon mal bei Büchern gestöbert, aber zu RAW, EXIF etc. habe ich nicht Vernünftiges gefunden.

Godehard, lernwillig :-)
 
bei den konvertern - auch beim fileviewer-utility - geht es ja nicht nur darum, das format zu ändern. mit den tools kannst du nachträglich die aufnahmeparameter verändern:
weissabgleich, belichtungskorrektur, kontrast, schärfe, farbsättigung ...
ok, das meiste davon geht sicherlich in ps besser, aber allein der weissabgleich (in c1 zum beispiel in 10°k-schritten) und die belichtungskorrektur um bis zu 3ev +/-, das geht mit ps nur umständlich bis gar nicht ;)

im idealfall ist nach dem "feintuning" mit einem guten konvertertool in der ebv so gut wie nichts mehr zu machen, ausser das bild für den druck vorzubereiten.

in c1 z.b. habe ich folgenden workflow:
- weissabgleich
- tonwertkorrektur (kanäle einzeln)
- eventuell gradationskurve anpassen
- eventuell ausschnitt wählen
- je nach geforderter ausgabe hier schon grösse anpassen
- umwandeln in tiff16
(das ganze im batch bei mehreren dateien)

in ps dann
- eventuell gerade richten
- ausschnitt anpassen
- wenn erforderlich, die ganz feinen feintunings (schatten aufhellen, lichter abdunkeln ...)
- schärfen (je nach erfordernis mit den passenden methoden)
- ausgeben

fertig.
- mit frau freizeit geniessen ;)
 
Ahaaaaaaa!
Jetzt beginne ich zu verstehen. :-)
Das war eine sehr informative Mail, vor allem dein Workflow. Ich werde mir einfach mal eine Demoversion von so einem Tool ziehen. Jetzt macht das Sinn. :-) Danke!

Godehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten