• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu ein Zweitbody?

  • Themenersteller Themenersteller DigiClix
  • Erstellt am Erstellt am

DigiClix

Guest
Hallo zusammen,

mir stellt sich diese Frage da ich mir eine neue Cam gekauft habe und nun, aufgrund der aktuellen Preise der D80, nicht weiss ob ich diese abgeben oder als Zweitkamera behalten soll?

In welchen Situationen würde ich die 80er meiner Neuen vorziehen - wahrscheinlich gar nicht. Mit 2 Cams am Start zu sein macht mich auch nicht wirklich an - zumindest ist das für mich nicht DAS Argument.

Also, warum eine zweite Cam daliegen haben?!?!? Gebt mir Gründe meine D80 nicht verscherbeln zu müssen!
 
als reserve, für hoffentlich nicht auftretende wartezeiten bei defekten, als gehäuse mit angesetztem objektiv, wenn du zb. ein tele brauchst, die witterungsbedingungen aber sehr staubig sind und/oder ein wechsel zu lange dauert, oder weil du an dem ding hängst :)
 
Hi,

für wichtige Aufträge. Der Verschluß meiner damaligen D60 hat sich bei einer Hochzeit um 10.00 Uhr morgens verabschiedet, war Auftragsarbeit. Backupcam raus und weiter gehts. Gehe zu Auftragsarbeiten nie mit nur einer Cam raus.

Gruß

Rocco
 
Ist wohl eher für Leute sinnvoll, die damit Geld verdienen müssen. Stell Dir vor, Du hast nen Auftrag (irgendwo in der Welt) und die Kamera geht kaputt. Dann hilft Dir der Zweitbody.

Mal abgesehen von den Argumenten meines Vorschreibers, sehe ich keinen Grund, für einen Zweitbody.

VG MArius
 
Ich sehe diesen Sinn eben für mich selber auch nicht - drum dieser Thread. 2 Bodys haben ja schon echt viele Leute sogar in der Signatur stehen.

Die Situation in welcher ich meine alte Cam vorziehen würde kann ich mir nicht vorstellen, nen Objektivwechsel hab ich noch immer irgendwie hingekriegt aber der Preis welcher ich für die D80 noch kriegen würde empfinde ich persönlich als unzureichend...

Naja, in ner Situation in welcher ich gerne 2 Bodys gehabt hätte war/bin ich natürlich schon aber ob ich das Ding dann auch durchziehen würde weiss ich nicht!

Ich weiss einfach nicht was ich machen soll?
 
eine zum schießen mit schnellem zoom und eine mit hochwertiger festbrennweite. zum beispiel. dann musst du nicht immer während des shootings wechseln.

oder einen body mit analogmaterial. auch sehr schön.
 
Natürlich ist der Wertverlust schmerzhaft und man fragt sich, ob man die Kamera da nicht gleich besser behalten sollte. Andererseits ist der Restwert aber auch nicht unbedeutend und kann in weitere Fotoausrüstung investiert werden. :) Es stellt sich also vor allem die Frage nach dem Nutzwert der Zweitkamera. Wird man sie wenigstens sporadisch in Situationen sinnvoll einsetzen können, bei denen das Objektivwechseln wirklich so nervend oder sonstwie störend wäre?
 
Fotografiere mal eine Hochzeit oder Taufe und deine Cam geht nicht mehr.
Also nimmt man den Zweitbody mit.
Es bleibt dir überlassen, ob es deine eigene ist oder eine für diesen Zweck ausgeliehene.
So mache ich es. Leihe mir für den Event eine Kamera von meinem Spezi.
Wenn das oft passiert, wird er dir irgend wann sagen, daß es reicht.
Dann ist es schön, seinen eigenen Zweitbody zu haben.

Abgesehen davon ist es klasse, an jedem Body ein anderes Objektiv zu haben und nicht ständig wechseln zu müssen.
Das ist mir sogar wichtiger, als die Angst vor dem Versagen des Bodys.

Gruß
Jürgen
 
Also: An dem Tag, als ich letztes Jahr meinen Urlaub antreten wollte, hat sich meine Kamera verabschiedet (ein Fehler bei der D70, der anscheinend häufiger an einem Bauelement aufgetreten ist)....

Ich bin also kurz vor dem Flug noch ins Fotogeschäft und hab mir damals schnell eine D50 (unter Schmerzen :P) zugelegt......Nach dem Urlaub habe ich sie wieder verkauft.

Jetzt bereue ich es: Es geht bald 3 Wochen in den Urlaub und ich habe in Objektive investiert....Und fürchte nun, dass sich meine Kamera wieder plötzlich verabschiedet :(
 
hi,
mein grund, die d70 zusätzlich zur d200 behalten zu haben war die tatsache, daß die d70 wahrscheinlich eine der am besten für infrarot geeignete kamera ist.
so hab ich eine (allerdings umgebaute) rein für diesen zweck ...
grüße chakra
 
Lieber man hat sie und brauch sie nicht als man brauch sie und hat sie nicht. Aber am meisten Schmerzen würde ich auch beim Wertverlust sehen. :rolleyes: Und wenn du mal in verqualmten räumen fotografierst wenn die Gefahr hoch ist das was passieren kann Bier fällt um oder so hol ich lieber die alte.
 
Moin,

seit ca. 1982 setze ich stets zwei Bodies parallel ein. Zum Einen gibt es die Sicherheit, vermutlich noch einen funktionierenden Body im Falle des Falles parat zu haben und zum Anderen kostet in Situationen, wo es schnell gehen muss, jeder Objektivwechsel Zeit. Zwei Kameras mit unterschiedlichen Optiken können diese Zeiten einsparen. Weiterhin bin ich auch immer bestrebt - bis auf eine kurze Phase vor ein paar Jahren - zwei identische Bodies zu nutzen; das erspart Umdenken bei der Bedienung.

Für den "Heim- und Hobbybereich" bin ich allerdings meistens nur mit einer Kamera unterwegs.

Gruß

Alex
 
Wenn man es sich leisten kann, würde ich keine Kamera verkaufen.

Ist doch auch was schönes, wenn man mehrere Bodies hat.

VG MArius

das ist eben genau mein persönliches "no-go"!

nur um 2 zu haben werde ich die Alte nicht behalten, dann nehme ich lieber den Wertverlust in kauf. Wenn mir aber in den Sinn kommen sollte das mir die Alte noch von nutzen sein wird würde ich sie schon behalten.

Ich bin Student und bin zum Glück in der Lage nicht unbedingt auf den Erlös aus einem Verkauf angewiesen zu sein. Aber einen Sinn möchte ich meiner D80 schon geben wenn ich sie behalte...
 
Ich habe mir letztens erst ne alte F 401 gekauft (hatte ich früher mal und dann später in eine F65 getauscht). Heute ist es einfach nur schön, eine solche Kamera da stehen zu haben. Nutzen werde ich die wohl auch kaum.

VG MArius
 
Ich bin Student und bin zum Glück in der Lage nicht unbedingt auf den Erlös aus einem Verkauf angewiesen zu sein. Aber einen Sinn möchte ich meiner D80 schon geben wenn ich sie behalte...

Ich habe auch kurz überlegt meine D80 zu verkaufen als ich meine D200 gekauft habe. Ich habe mich entschieden sie zu behalten. Ich fahre jetzt z.B. nach Lappland um dort bei meiner Familie Urlaub zu machen. In Lappland kann ich nicht mal eben zum Fotoladen und mir günstig Ersatz besorgen oder das Ding reparieren lassen, da müsste ich im Falle des Falles hunderte Kilometer fahren... Wenn da mein einziges Gehäuse verrecken würde wärs für den Urlaub vorbei mit meinem Hobby für dass ich dann endlich mal wirklich viel Zeit habe... :eek::eek:

Das ist erstmal der Hauptnutzen, frei nach dem Motto, zwei Bodies alleine machen nicht glücklich aber sie beruhigen!!! :D

Ich habe aber auch schon festgestellt das es praktisch sein kann zwei Bodies zu haben um sich im eifer des Gefechts die Objektivwechsel zu sparen (Möwen am Fluss Fotografiert mit Tele, dann kommt ein Schiff vorbei also D80 mit WW und das zwischendurch aufgenommen). Ausserdem ist die D80 ohne BG kleiner als die D200 mit BG, und ich bin sicher es wird Situationen geben wo ich nur die D80 mit meinem 50er mitnehme werde. Also wenn Du das Geld gerade über hast, ich würde bei den Gebrauchtpreisen die D80 behalten.

Viele Grüsse,

s40t5
 
Zuletzt bearbeitet:
Es nützt wirklich nur, wenn du eine Reserve brauchst oder nicht ewig Objektive wechseln willst. Ich nutz z. B. meine D70s immer mit WW und die D200 mit Tele für Konzerte oder Wildlife/Natur. Wenn du aber solche Anwendungsgebiete nicht hast, dann verkauf die D80 und hol dir vom Geld weiteres Equipment oder spars.
 
also so langsam wird das was...

ich halte fest was ich bis jetzt mitnehmen konnte und was mir gerade auch selber kam (Punkt 1):

1. Ich kann meine neue Cam getrost auch mal zu Hause lassen wenns im Urlaub gegen den Süden geht, das gibt mir auch Sicherheit :ugly::ugly::ugly:
2. die Ausfallgeschichte. Hat definitiv deren Berechtigung. Da ich noch nie von einem Ausfall betroffen war kommt mir dieses Argument nicht als erstes in den Sinn - aber wehe es passiert dir, dann wirst dus bestimmt nicht mehr vergessen.
3. D80 ohne BG macht sich eigentlich immer gut in Sachen Leistung und Grösse der Cam.
4. Naja, ich könnte mir evtl. vorstellen irgendwo im Park (Snowborden) beide zu nutzen! (Liegestuhl an der Wall, und mitm 200er rauf zum Kicker knallen und mitm 50er die Wall nehmen:cool:)
5. (ein wichtiger Punkt): meine Freundin hat auch immer Spass an meiner D80 gehabt wenn Sie sie bekommen hat!


sodala, ich hau mit jetzt mal in die waagerechte muss morgen früh raus. also - ihr seid wieder dran wenn euch noch was einfällt!
 
Hi,

für wichtige Aufträge. Der Verschluß meiner damaligen D60 hat sich bei einer Hochzeit um 10.00 Uhr morgens verabschiedet, war Auftragsarbeit. Backupcam raus und weiter gehts. ...
Ach ja? :confused::rolleyes:
---

@chama:

1. Ich kann meine neue Cam getrost auch mal zu Hause lassen wenns im Urlaub gegen den Süden geht, das gibt mir auch Sicherheit :ugly::ugly::ugly:
Wenn Du aber dann nicht beide mitnimmst, dann ist der Vorteil vom Zweitbody dahin...;)

2. die Ausfallgeschichte. Hat definitiv deren Berechtigung. Da ich noch nie von einem Ausfall betroffen war kommt mir dieses Argument nicht als erstes in den Sinn - aber wehe es passiert dir, dann wirst dus bestimmt nicht mehr vergessen.
Es kann Dir auch jemand den Rucksack klauen und beide Kameras sind weg...

3. D80 ohne BG macht sich eigentlich immer gut in Sachen Leistung und Grösse der Cam.
Dies ist aber kein Argument für einen Zweitbody - oder?

4. Naja, ich könnte mir evtl. vorstellen irgendwo im Park (Snowborden) beide zu nutzen! (Liegestuhl an der Wall, und mitm 200er rauf zum Kicker knallen und mitm 50er die Wall nehmen:cool:)
Luxus, Faulheit, Dolce Vita...:D

5. (ein wichtiger Punkt): meine Freundin hat auch immer Spass an meiner D80 gehabt wenn Sie sie bekommen hat!
DAS ist das einzige schlagende Argument! Du kannst ihr die Kamera ja schenken... und durchblicken lassen, was für ein Objektiv in Eurem Park noch fehlt...:evil:


Meinen Rat an Dich: Wenn Du nicht Deine Brötchen mit dem Fotografieren verdienst, dann verkaufe so schnell als möglich die Kamera! Der Wertverlust wird künftig nur grösser und für das Geld das Du jetzt noch löhnen kannst, liegt bestimmt noch ein Objektiv/Zubehör drin.
Als ich mich entschlossen hatte die D300 zu holen, ging meine alte D70 in die Bucht. Die hatte rund 15'000 Auslösungen 'drauf und ich bekam dafür noch was... hätte ich sie nicht verkauft, ich hätte sie nie mehr angerührt!

Klar, Deine D80 ist sicherlich noch aktueller. Bedenke aber, dass die heutigen Consumer-DSLRs keine Sammlerobjekte mehr sind (so à la F2 oder FM2), die es lohnt zu sammeln. Die Sensoren unterliegen sogar einer gewissen Alterung (D1-Besitzer können da ein Lied von singen, die haben oft einen fatalen Grünstich);).

...und Hand aufs Herz; wie beurteilst Du einen Urlauber, den Du mit zwei DSLRs um den Hals antriffst..?:rolleyes:

Wenn Du nicht im Urlaub bist, dann kannst Du auf die Service-Infrastruktur zurückgreifen und allenfalls einen Ersatzbody in Kürze auftreiben. Bist Du im Urlaub und willst Du nicht mit zwei Bodies rumrennen, dann macht es genau so wenig Sinn zwei Bodies zu horten...;)

Viel Spass an der Lösung Deines "Problems"!:evil:

Grüssle
 
als reserve, für hoffentlich nicht auftretende wartezeiten bei defekten, als gehäuse mit angesetztem objektiv, wenn du zb. ein tele brauchst, die witterungsbedingungen aber sehr staubig sind und/oder ein wechsel zu lange dauert, oder weil du an dem ding hängst :)

Fotografierst Du beruflich ? Ja dann OK - Nein ? Dann reiner Unsinn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten