• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu Blende über 20?

Wenn meine Kamera nur 6MP aufloesen wuerde [...]

...könntest Du nicht so große Abzüge machen und deshalb spielt die Beugungsunschärfe eine geringere Rolle. Ob Du aber einen entsprechend kleineren Abzug aus 6MP oder aus 24MP machst, ist für die Beugungsunschärfe völlig egal, sie ist bei beiden gleich.


Gruß, Matthias
 
Abzug aus 6MP oder aus 24MP machst, ist für die Beugungsunschärfe völlig egal, sie ist bei beiden gleich.Gruß, Matthias

Nach deinen Erklärungen liegt es an der Sensorgröße? Mit je größerem Maßstab aufgenommen wird, desto weniger Beugungsunschärfe - bei Großbild wie man liest ist f64 auch kein Problem.
 
Natuerlich kann ich das und habe das auch schon gemacht. Auch 4MP aus einer Kompaktkamera habe ich schon auf 50x75 vergroessert. Warum sollte das nicht gehen?

Na siehste, und die Beugungsunschärfe ist auch dann genauso groß wie bei z.B. 24MP.

Nach deinen Erklärungen liegt es an der Sensorgröße? Mit je größerem Maßstab aufgenommen wird, desto weniger Beugungsunschärfe - bei Großbild wie man liest ist f64 auch kein Problem.

Nein, es liegt an der Vergrößerung vom Aufnahme- auf's Ausgabeformat. Die ist zwangsläufig bei kleinen Sensoren größer als bei Großbild. Und deshalb verträgt Großbild f/64, Taschenknipse vielleicht nur f/4, aber alles immer abhängig davon, wie groß der Abzug wird.

So, jetzt kann ich nicht weiter schreiben, ich steig gleich in's Flugzeug.


Gruß, Matthias
 
wenn man beispielsweise gegen die sonne blitzen will, braucht man eine lange verschlusszeit, damit der blitz mitkommt
-> möglichst kleine blende
 
Na siehste, und die Beugungsunschärfe ist auch dann genauso groß wie bei z.B. 24MP.

Mag sein, aber: Bei 6MP (auf DX) ist das Bild durch die Groesse der Pixel schon so unscharf, dass die Beugungsunschaerfe bei f/11 oder f/16 nicht relevant ist, da sie nicht aufloesungsbegrenzend ist (der Sensor ist die Begrenzung). Bei 18 oder 24MP auf DX ist die Beugungsunschaerfe halt doch schon bei f/11 sehr relevant und aufloesungsbegrenzend.

Fazit: Bei 18/24MP wuerde ich weniger abblenden, als ich es bei 6MP tun wuerde. Sofern das moeglich ist (und meine Objektive bei f/5.6 oder f/8 bereits entsprechend hoch aufloesen koennen).
 
Ok, dann hast Du das Bild ja doch schon über die sinnvolle Grenze des 6MP-Sensors hinaus vergrößert.

Ja. Nein. Vielleicht. Eigentlich ist es vollkommen egal. Was ist denn die "sinnvolle" Groesse? Das Bild sieht auf 50x75 beeindruckender aus als auf 60x40. Von daher ist es doch okay?

Wenn ich einen 24MP-Sensor hab, moechte ich die zusaetzliche Aufloesung auch gerne nutzen koennen - und blende halt nicht weiter ab als f/8.
 
Ja. Nein. Vielleicht. Eigentlich ist es vollkommen egal. Was ist denn die "sinnvolle" Groesse? Das Bild sieht auf 50x75 beeindruckender aus als auf 60x40. Von daher ist es doch okay?

Keine Ahnung welche Größe sinnvoll ist. Aus angemessener Entfernung sieht's aber scharf aus, vvermute ich. Und aus der selben Entfernung wäre ein 24MP-Bild genauso scharf. Und beide würden dann auch genau gleich viel Beugungsunschärfe vertragen. Beim 24MP-Bild könntest Du näher rangehen und es wäre immer noch scharf. Und dann kriegst Du auch früher ein Problem mit der Beugung.


Zwischenstopp in Dubai und da gibt's WLAN umsonst. Vielen Dank!


Gruß, Matthias
 
Vergesst man für einen Moment die Unschärfe, die durch die Beugung entsteht.

1. Fall:
Manchmal brauchte ich diese geschlossenen Blenden schon. Ich habe leider keine anständige Kamera. Nur eine alte Canon 5D, und zusammen mit meinen Skyports synchronisiert sie bis 1/160 sauber.

Und wenn ich nun in wirklich hellen Umgebungen fotografiere, dann kann es sehr gut sein das ich eine Blende von f/16 oder f/22 brauche.

Stell Dir mal vor, wie das mit einer Nikon wäre, die sich nicht auf ISO 50 umstellen lässt...

Graufilter... Schon klar.

2. Fall:
Außerdem ist es so, das man ja manchmal aus gestalterischen Gründen die Blende zu machen muss... Ich denke an Makro Fotografen, die um jedes bisschen Schärefentiefe kämpfen müssen.

3. Fall:
Und dann gibt es ja auch noch die Leute, die in großen Formaten fotografieren. Wie viel Tiefenschärfe bleibt denn übrig, wenn man in 8x10 mit einem Normalobjektiv (300mm) bei Blende 22 fotografiert?
 
3. Fall:
Und dann gibt es ja auch noch die Leute, die in großen Formaten fotografieren. Wie viel Tiefenschärfe bleibt denn übrig, wenn man in 8x10 mit einem Normalobjektiv (300mm) bei Blende 22 fotografiert?

wieso 22....bei mir lagen regelmäßig f45 an(GF)...
einige Barreltyp Nikkore gehen locker bis f90:top:

das Blendengeschwafel zeigt nur wie sehr Forengehirnwäsche funktioniert...
man mixt sich einfach selbst seinen Cocktail...
egal ob es praxistauglich ist oder nicht :evil:

Beugungsunschäfe ist möglich...ob es "sichtbar" ist...ist eine andere Geschichte,
es ist der Verwendungszweck, die Endgröße eines Bildes und
natürlich das EBV Gemurkse auch, was Bilder immer schlechter werden läst...

wer üblich und seit Jahrzehnten bekannte fotografische Regeln einhält...
kann locker oberhalb der "idealen Blende" fotografieren,
ohne Folgen
:cool:
Mfg gpo
 
wieso 22....bei mir lagen regelmäßig f45 an(GF)...
einige Barreltyp Nikkore gehen locker bis f90:top:

das Blendengeschwafel zeigt nur wie sehr Forengehirnwäsche funktioniert...
man mixt sich einfach selbst seinen Cocktail...
egal ob es praxistauglich ist oder nicht :evil:

Beugungsunschäfe ist möglich...ob es "sichtbar" ist...ist eine andere Geschichte,
es ist der Verwendungszweck, die Endgröße eines Bildes und
natürlich das EBV Gemurkse auch, was Bilder immer schlechter werden läst...

wer üblich und seit Jahrzehnten bekannte fotografische Regeln einhält...
kann locker oberhalb der "idealen Blende" fotografieren,
ohne Folgen
:cool:
Mfg gpo

:top::top:

Forengehirnwäsche muß das Wort des Jahres werden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten