• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wow- EF-S-Umbau funktioniert!

jesajasen

Themenersteller
Habe das Kit-Objektiv (18-55) umgebaut, sodass ich es an meiner EOS 10D benutzen kann. Anleitung stand im Internet. Wow, hat sich echt gelohnt. Zwar habe ich das Vierfache von 20 Minuten gebraucht, weil ich vorsichtig sein wollte. Aber es hat alles geklappt. Die Woche kommt auch die CF-Karte, sodass ich auch wirklich Bilder machen kann.
Ich bin neu in der Szene!!!!
 
Ja, Quelle ist eigentlich in diesem Forum nicht notwendig, dachte ich.
Es ist im Prinzip ein wenig fummelig. Normale Feinmechanikschraubenzieher sind bei mir kaputt gegangen, weil die Schrauben so feste waren. Hab mir dann meine Schraubenzieher zuerst selbst zusammengeschliffen... Aber dannach ging es doch relativ leicht. Aber es hat Überwindung gekostet, um ja nichts kaputt zu machen. Ich wollte auch nicht, dass der Spiegel beschädigt wird. Und ich glaube, die GEFAHR besteht immer. Also es klappt nicht unbedingt immer. Es gab schon einige, die sich geärgert haben, dass sie ihr schönes Objektiv kaputtgeschliffen haben.
Aber ich hatte einfach Glück. Es klappt alles ohne Probleme.:top:
 
Respekt an alle, die sich so einen Umbau trauen und wo es auch noch funktioniert!
Ich hätte viel zu viel Angst dass an der Kamera was kaputt gehen könnte...
 
Respekt an alle, die sich so einen Umbau trauen und wo es auch noch funktioniert!
Ich hätte viel zu viel Angst dass an der Kamera was kaputt gehen könnte...
Hey.

So schlimm ist das mit dem Umbau auch nicht. Natürlich etwas handwerkliches Geschick und Kenntnisse über den Verwendungszweck von Werkzeugen vorrausgesetzt.

Frank
 
Das Objektiv hat knappe 40 Euro inkl. Versandt gekostet. Ich denke mal, dass sich diese Invesition gelohnt hat.

Wo gibt es eigentlich schöne Weitwinkelbilder? Bisher habe ich nur ganz wenige gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten