• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wow, das sind Bilder!

kauai27

Themenersteller
Hallo

Falls Ihr Anschauungsunterricht braucht oder Euch inspirieren lassen wollt, schaut mal hier vorbei!

http://www.nytimes.com/packages/html/nyregion/1-in-8-million/index.html

In meinen Augen fantastische Bilder! V.a. wie bewusst und präzise der Fotograf mit der Schärfentiefe arbeitet, verblüfft mich extrem! :top:

Ich wünschte, ich könnte solche Bilder schiessen...aber Uebung macht bekanntlich den Meister :D

greez
 
AW: woow...das sind Bilder!

Offensichtlich Todd Heisler. Der macht schon krasse Bilder:

http://toddheisler.com/#/FINAL SALUTE/2/

Yep. Todd Heisler. Die Fotos von Deinem Link fahren ganz krass unter die Haut. :eek:

Der Bursche versteht echt was vom Handwerk! :D
 
AW: woow...das sind Bilder!

sehr nette portraits im ersten link, gefällt mir gut!
 
AW: woow...das sind Bilder!

die bilder sind sehr gelungen. sie erzählen eine geschichte ohne die würde der betroffenen anzutasten, ein schwerer spagat. vor allem das bild bei dem die schwangere frau ihren bauch an den sarg presst ist sehr sehr bezeichnend.
 
AW: woow...das sind Bilder!

Ist der von Staat angeheuert worden oder warum macht er diese Bilder von den Gefallenen? :grumble:
Das ist die Realität, sterben in einem wildfremden Land, für Freiheit und Demokratie von Erdöl und Erdgas. Das diese Länder aber in Schutt und Asche gelegt werden interessiert keinen Ami.
 
AW: woow...das sind Bilder!

Ist der von Staat angeheuert worden oder warum macht er diese Bilder von den Gefallenen? :grumble:
Das ist die Realität, sterben in einem wildfremden Land, für Freiheit und Demokratie von Erdöl und Erdgas. Das diese Länder aber in Schutt und Asche gelegt werden interessiert keinen Ami.

das dass keinen Ami interessiert gewiss, jedoch ist das nicht die Intension des Autors. Man muss nicht immer verstümmelte Menschen und/oder Schutt und Asche zeigen um dem Krieg (im Allgemeinen) ein Gesicht zu geben. Ich schätze dass der Photograph so ganz und gar nicht von der Regierung geschickt wurde, die werden nämlich einen Teufel tun, solche Bilder der Öffentlichkeit zu zeigen ;)
 
AW: woow...das sind Bilder!

Format_38 schrieb:
Ist der von Staat angeheuert worden oder warum macht er diese Bilder von den Gefallenen?
Das ist die Realität, sterben in einem wildfremden Land, für Freiheit und Demokratie von Erdöl und Erdgas. Das diese Länder aber in Schutt und Asche gelegt werden interessiert keinen Ami.
Schwarz oder weiß, ja? Andere Sichtweisen finden keinen Zugang zu Deinem Hirn?
 
AW: woow...das sind Bilder!

das dass keinen Ami interessiert gewiss, jedoch ist das nicht die Intension des Autors. Man muss nicht immer verstümmelte Menschen und/oder Schutt und Asche zeigen um dem Krieg (im Allgemeinen) ein Gesicht zu geben. Ich schätze dass der Photograph so ganz und gar nicht von der Regierung geschickt wurde, die werden nämlich einen Teufel tun, solche Bilder der Öffentlichkeit zu zeigen ;)

Dann muß der ja regelrecht den Gefallenen hinterher gewesen sein :confused:
Teilweise sind ja schon Bilder von der Army dabei und ohne Erlaubnis darf sowas in den USA nicht mal gezeigt werden, denke das der eine Doku darüber macht???
Dem Krieg ein Gesicht geben ist aber was anderes, ihn verabscheuen wieder was anderes.
 
AW: woow...das sind Bilder!

zuzück zum eingangspost: nyt lense bringt immer wieder grandiose serien hervor.

es lohnt sich dort öfters mal reinzuschauen.
 
AW: woow...das sind Bilder!

Öhm, nun musste ich gerade noch mal nachschauen, ob ich auch wirklich in der Galerie bin.
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, stellt man hier eigene Bilder ein und diskutiert über diese. Hier werden fremde Bilder gezeigt und über Politk diskutiert.
Falscher Film???

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: woow...das sind Bilder!

Der Smalltalk ist genau deshalb Geschichte, weil hier politische Diskussionen unerwünscht sind. Also haltet Euch bitte dran.

LG Steffen
 
AW: woow...das sind Bilder!

Im ersten Link sind nach meiner Meinung klatschbumm irgendwelche Leute on street abgeknipst. Weder sehe ich da eine besondere Leistung, noch irgendein besonderes Thema, oder technische Besonderheiten. Minimaler Exotenbonus durch Hautfarben oder gesellschaftliche Besonderheiten Amerikas.

Was ist da besonders erwähnenswert? :confused:


Der Link zu Todd Heisler aus dem dritten Post zeigt dies noch drastischer. Einzig und allein das Thema Soldatentod und die pure Möglichkeit/Gelegenheit, dies überhaupt irgendwie ablichten zu können, hebt diese Fotos etwas ab.

Wo ist da technisch, motivisch oder gestalterisch etwas Besonderes?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten