• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wörter projizieren à la Die Toten Hosen

WET-photo

Themenersteller
Hallo liebe Leute!

Ich suche nach Tipps/Vorschlägen, wie man am besten (& günstigsten ;) ) Worte auf Oberflächen/Menschen projizieren kann. Wem nicht klar ist was ich genau meine, möge sich bitte dieses Video ansehen: Die Toten Hosen - Ich bin die Sehnsucht in Dir (zB bei ca. 0:45)

Meinen Überlegungen nach geht's wahrscheinlich am Besten mit einem Dia-Projektor oder einem Beamer. Allerdings glaube ich, dass dann das Blitzen flach fällt (selbst bei 1/64), da sonst wahrscheinlich die Projektion einfach weggeblitzt wird.

Also, wie stell ich das am besten an, ohne auf Blitz zu verzichten?

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :D
 
Ah, danke für die Vorschläge. Sieht schon mal gut aus und der Fulgurator erzielt eigentlich genau den Effekt den ich mir wünsche. Aber gibt's auch einen Weg OHNE meine geliebte Canon FT zu zerstören? :D
 
Aber gibt's auch einen Weg OHNE meine geliebte Canon FT zu zerstören? :D
Ja, mittels Software im Postprocessing (falls Video gemeint ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nein, ich will schon Fotos machen. :D

Ich glaub zwar, dass manche Projektionen via post-processing eingefügt worden sind (zB "Wo anders sein"), aber gerade bei 3:18 "Respekt" merkt man sehr deutlich, dass der Effekt "echt" ist. Und als mehr oder weniger "Purist" wär's mir halt "out of cam" wichtig. Wenns gar nicht geht muss ich dann eh wohl oder übel auf PS zurückgreifen.
 
Also wenn du sowas machen willst, brauchst du einen Profilscheinwerfer und ein Gobo mit dem Text dazu.

Den Profilscheinwerfer gibt es recht günstig zu mieten, die Herstellung des Gobos kostet allerdings sicher einiges.

Wenn es das Budget nicht hergibt, bleib echt nur die Wahl des Diaprojektors....
 
Hmmm dachte ich mir schon :mad: Hab jetzt mal kurz im Amazonas herumgefischt und bin auf den Acer X110P Beamer gestoßen, der laut einer Rezension auch gut bei Tageslicht einsetzbar ist ... Mal schaun ob sich meine Fotovision nach Weihnachten finanziell umsetzen lässt :D

Danke für die Ratschläge!
 
Wobei es für die Gobo-Projektion auch Blitzvorsätze gibt, und ein Gobo aus Neusilber ätzen ist auch kein Hexenwerk. Da gibts im Modelleisenbahnsektor fertig beschichtete Platten, die an sich zu Zäunen und so werden sollten - die gröbere Struktur und weniger zu entfernendes Material machens sogar einfacher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten