• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

World Rally Championship 16.- 19. August 2007

JBot

Themenersteller
und zwar in Trier. Dabei dürfte es sich auf jeden Fall
um eines der Motorsport-Highlights von diesem Jahr handeln.

Näheres dazu gibts unter http://www.rallye-deutschland.de

Ich werd auf jeden Fall hinfahren,
in meinen Augen ein "Muß" für jeden Motorsport- und Fotografiefan :)

Ich hab mal ein paar Bilder angehängt, vielleicht kommt ja der eine
oder andere auf den Geschmack.


Gruß Jens
 
uiuiuiui!!

ist auch nicht allzuweit entfernt von mir.

@JBOT: Was für Brennweiten hast du benutzt (KB-äqui)?
 
hab ausschließlich das nikon afs 80-200 2.8 benutzt.
KB äqui also 120-300, wobei ich die meisten Bilder aber
so bei ca. 135mm (200mm KB) gemacht hab.

Jens
 
Auch wenn Trier mehrere Autostunden entfernt ist, wenn es sich zeitlich einrichten lässt, werd ich wohl auch hinkommen. Schon lange wollte ich die WRC mal live erleben...

Wäre cool, wenn sich ortskundige hier mal bzgl. Fotostandort äußern könnten, würde gerne Samstags das Abendlicht mitnehmen, zumindest so ab 16 Uhr wenn die Sonne nicht so hoch steht...

Und wie sieht es aus mit Akkreditierungen? Braucht man eine? Kann man sich frei entlang der Strecke postieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
nAbend allerseits,

wenn ich es auf der Arbeit einrichten kann, werde ich mir den ganzen Samstag mit ein bzw. zwei Freunden Zeit nehmen und mir ein paar Etappen anschauen. Ne Kühltasche mitnehmen, ein paar Bierchen einpacken und ne kleine Fotosafari veranstalten;).

@trippa: was heißt, du hast nicht weit? Also, wenn ich das Fenster aufmache, sehe ich auf einen kleinen Ausschnitt einer Etappe:top::D:top::D...

schöne Grüße
Stefan
 
Hallo

Auch wenn Trier mehrere Autostunden entfernt ist, wenn es sich zeitlich einrichten lässt, werd ich wohl auch hinkommen. Schon lange wollte ich die WRC mal live erleben...

Wäre cool, wenn sich ortskundige hier mal bzgl. Fotostandort äußern könnten, würde gerne Samstags das Abendlicht mitnehmen, zumindest so ab 16 Uhr wenn die Sonne nicht so hoch steht...

Und wie sieht es aus mit Akkreditierungen? Braucht man eine? Kann man sich frei entlang der Strecke postieren?


Soweit ist es nicht von Frankfurt nach Trier:lol:

Für Samstag würde ich dir Folgende Etappe empfehlen, ab 17.14 UHR WP14 in der Arena Panzerplatte (Baumholder) , bei der ersten WRC in Deutschland war ich dort und keine Probleme mit der Camera gehabt,so lange du hinter der Absperrungen bleibst.Aber rechne mit ein wenig Fussmarsch:D und sei früh genug da.

Hier noch mal der Link mit den Etappen:http://www.rallye-deutschland.de/

Von Frankfurt bis nach Baumholder ca.130KM ,von dort bis nach Trier noch mal etwa 1Stunde
 
Hallo!

Da wir in den Sommerferien ganz in der Nähe sind, wäre so eine Rallye bestimmt einen Abstecher nach Trier wert.
Als absoluter Rallye-Laie mal eine Frage:

Es gibt vom ADAC ja diese Rallye-Pässe. Sind diese zwingend erforderlich oder darf man sich einfach so kostenlos an die Strecke stellen?

//edit

Entschuldigt wenn die Frage zu dumm ist, aber ich weiss es wirklich nicht und würde es doch gerne wissen. ;)

Gruß
Roddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rallye-Pässe sind auf jeden Fall erforderlich, da die Gebiete, in denen die Wertungsprüfungen stattfinden meines Wissens nach abgesperrt werden (zumindest die Hauptzugangswege).

Ein ganz besonderes Highlight als Location wird sicherlich auch die Sonderprüfung "Circus Maximus" in der Trierer Innenstadt. Habe bisher noch keinen Stadtplan mit eingezeichnetem Kurs gesehen, habe aber von mehreren Quellen gehört, daß die Streckenführung an der Porta Nigra (römisches Stadttor) entlangführt. Das wäre doch ein ideales Setting.
 
Die Rallye-Pässe sind auf jeden Fall erforderlich, da die Gebiete, in denen die Wertungsprüfungen stattfinden meines Wissens nach abgesperrt werden (zumindest die Hauptzugangswege).
Wie jetzt - "auf jeden Fall" oder "meines Wissens nach"? Kann mir nicht vorstellen, dass die komplette Strecke komplett abgeriegelt ist.

Für Samstag würde ich dir Folgende Etappe empfehlen, ab 17.14 UHR WP14 in der Arena Panzerplatte (Baumholder) , bei der ersten WRC in Deutschland war ich dort und keine Probleme mit der Camera gehabt,so lange du hinter der Absperrungen bleibst.Aber rechne mit ein wenig Fussmarsch:D und sei früh genug da.
Kommt man da ohne diesen Pass von ADAC an die Strecke?

Bei 55€ (für ein paar Stunden wohlgemerkt, da ich ja nicht das ganze WE bleibe) würde ich da sicher nicht hintuckern, der Sprit ist schon teuer genug...
 
Also wir wollen Donnerstag nach Trier, da unser ganzes WE bereits verplant ist - außerdem gibt es da doch die Shakedowns!?

Weiss jemand, wo hier die "Testrunden" in oder um Trier gedreht werden?

Danke & Gruß
Christian

PS: Sollte es interessieren: Wir fahren aus Aschaffenburg an :ugly:
 
Also wir wollen Donnerstag nach Trier, da unser ganzes WE bereits verplant ist - außerdem gibt es da doch die Shakedowns!?

Weiss jemand, wo hier die "Testrunden" in oder um Trier gedreht werden?

Danke & Gruß
Christian

PS: Sollte es interessieren: Wir fahren aus Aschaffenburg an :ugly:

Hi,

der Shakedown findet westlich von Trier in Richtung Luxemburg statt.

Einer der Orte ist Langsur-Mesenich

Gruß

Karsten
 
Wie jetzt - "auf jeden Fall" oder "meines Wissens nach"? Kann mir nicht vorstellen, dass die komplette Strecke komplett abgeriegelt ist.


Kommt man da ohne diesen Pass von ADAC an die Strecke?

Bei 55€ (für ein paar Stunden wohlgemerkt, da ich ja nicht das ganze WE bleibe) würde ich da sicher nicht hintuckern, der Sprit ist schon teuer genug...

Ich kanns dir nicht für die Deutschland Rallye sagen, ich war nur einmal bei ner Rallye, und zwar bei der Hessen Rallye.

Ich kannte mich dort auch nicht aus, dann fährt man halt da hin und irgendwann stehen welche auf der straße die geld oder das ticket sehen wollen.
Natürlich kann man dann auch umdrehen, und das ganze zu fuß umgehen oder evtl. auch über nen feldweg erreichen, aber ich behaupte mal als nicht ortskundiger hat man da keine chance.
Und dort warens glaub ich nur 10€. Bei der WRC und den preisen wird das ganze sicher noch etwas stärker kontrolliert.


Ich kann mir auch vorstellen, dass das fotografieren dort schwieriger ist als bei den regionalen rallies. Bei der Vogelsberg rallye hat niemand interessiert, ob man so ein oranges leibchen anhat oder nicht. Und für die guten zuschauerplätze muss man schon recht früh aufstehn.
Aber das wissen hier andere sicher besser.
 
Nein, man braucht keinen Rally Pass. Man kann sich dort vor Ort eine Tageskarte kaufen. Sicherlich kann man aufgrund der Größe der Veranstalltung auch ohne Karte an die Strecke kommen, was aber eigentlich verboten ist. Ne Tageskarte dürfte aber auch nicht so teuer sein, dass man sie sich nicht leisten kann.

Fotografieren ist an der Stecke überall für jeden und mit jeder Ausrüstung erlaubt. Man muß halt hinter der Absperrung bleiben. Eine Akkreditierung hat nur einen wirklichen Vorteil, du darfst an Stellen stehen, an denen normale Zuschauer aus Sicherheitsgründen nicht stehen dürfen, z.B. innen in einer Haarnadelkurve.

Ich werde mal wieder alle Tage dort sein und kann das jedem nur empfehlen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten