• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop zum Thema Shooting mit Menschen?

S.I.D

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Workshop im Internet, in dem erklärt wird, wie man am besten mit einem Model ein Shooting führt. Mich interessiert da so ziemlich alles. Licht, Technick, Verhalten gegenüber dem Model, Tipps für den Fotografen auf gut deutsch gesagt. Einen festen Ort für das SHooting habe ich nicht, allerdings habe ich kein Studio oder einen externen Blitz. Lediglich 2 500W Baustrahler ;)
Bin bisher nur auf Stuß geatoßen, aus dem ich absolut nichts lerne :/
Ich hoffe ihr kennt da ein paar gute Tipss.
Ich hänge auch mal ein paar Bilder meines ersten Shootung dran. Total amateurhaft in ihrem Zimmer (meine betse Freundin). Licht war normale Tischlampe usw usf. Kaum Platz vorhanden. Also schreckliche Umstände :D
Und ja, ich weiß, dass die Bilder alles andere als gut sind, deshalb möchte ich ja Erfahrungen hier sammeln :)
 
Das einfachste ist, das Du dir einfach jemanden suchst, den Du fotografieren möchtest.
Da hilft Dir die Model-Kartei weiter. Dort einfach Leute fragen, ob die nicht Lust auf ein Shooting haben. Da am besten jemanden suchen, der schon Erfahrung beim Shooten hat.
Mich hatte vor kurzen auch ein Mädel in der MK angeschrieben wegen Shooting. Ich selber habe auch kaum Erfahrung im "dirigieren". Aber sie hatte schon etwas Erfahrung, was einem Fotografen sehr weiter helfen kann.
Ich habe auch kein Studio. Dennoch kann man gute Ergebnisse erlangen!
 
Ich finde es auch eine gute Idee, die Modelle an schönen Orten (Wald, Park, schöne Gebäude) zu fotografieren um den Studio-Look extra zu umgehen. Muss ja auch nicht immer mit Blitz sein.

Dann hab ich auch schon Leute aus meinem Bekanntenkreis gebetn, Modell zu stehen, und da klappt auch immer ganz gut.

Naja, ist jetzt natürlich nicht gerade ein Workshop, aber ein kleine Tipp :)
 
Einfach learning by doing.

Erstes Shooting Iso auf 800 UPS

Beim Zweiten Schatten in der Augenhöhle

usw.

Das kriegt man schnell raus.

Sonst n 50er 1,8 zum freistellen.

Umgang mit Modellen? Immer mit Respekt und ne lockere Atmosphähre hilft meist. Kommt drauf an was Du umsetzten willst...
 
ok danke für eure Tips!
andoreasu.sutein: Klar Respekt ist immer da :) Also ich habe jetz eine gefunden, die vllt. mal ein Shooting mit mir macht. Wird aber wohl noch ne ganze Weile dauern, aber immerhin *gg*
Gruß Sid
 
Ich spreche oft Menschen auf der Straße an. Die Chance das sie sich melden liegt so bei 33%
Man kann ja nich alle haben ^.-

Die MK ist aber auch gut, auch wenn ichs noch nich benutzt hab...
 
Naja ich suche ja nicht unbedingt nur models, sondern eher erfahrung bei shootings bzw FÜR shootings. wenn ich einfach letue anlaber werde ich ins kalte wasser geworfen ohne erfahrung. Wenigstens ein bischen vorwissen sollte man ja schon haben ;)
 
und vor allem die Schärfe auf das Model und nicht auf die Wand/Tapete einstellen ;-))

alle fotos scheinen falsch fokussiert zu sein (zu tief, nicht auf die Augen) und Teils verwackelt (Baustrahler bring die leistung nicht um auf kurze zeiten zu kommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke crodon ;)

Mister Cool:
Fokus war richtig gesetzt, allerdings hatten wir lediglich eine Tischlampe als Lichtquelle ;)
Ich denke mit einem Baustrahler kann man dann doch noch einiges an Schärfe rausholen :)
 
Hallo SID,

Schärfe hat nichts mit der Lichtmenge zutun! Jedoch hat es der AF im
Dunkel schwerer!

Zum Baustrahler solltest Du folgendes beachten:
Baustrahler haben etwa 3500 Kelvin Lichttemperatur. Das heisst dass Du
Deinen WB entsprechend anpassen musst. Wenn Du jetzt noch Deinen
Aufsteckblitz mitverwendest (der hat ca. 5500 Kelvin) bekommst Du ein
Mischlicht! Hierzu würde ich die Kamera mit Graukarte und Singlepush einstellen.
Achso, Baustrahler werden warm^^
Nach ein paar Stunden ist das Model "gut durch"

Ich würde einen als Hauptlicht verwenden und zwei Weitere als Streiflichter
um Licht und Schattenspiel zu erzeugen.

Zum Thema knowledge!
Bücherlesen oder Onlinekurse schön und gut.
Lese Dir die Grundlagen zu Belichtung und Menschenfotogr. durch, der Rest ist
denke ich Erfahrung und vor allem Deine eigene Kreativität!!!

Gruß
Laborator
 
ja aber die schärfe ist abhängig von der belichtungszeit. je dunkler es ist desto höher auch meist der ISO-Wert. Bei dem einen besagten Shooting war die Blende schon fast komplett offen und ISO grad so, dass es nur wenig rauscht.
Da muss man dann halt etwas die Belichtungszeit hochstellen^^
Aber danke für deine Tips. Eine zweite Lichtquelle wird schwer... dann eher einen Reflektor :)
Sid
 
generell über die Fotografie was lernen UND IMMER AUSPROBIEREN!!!!

oben im Tipps und Tricks ist ein Thread dick und Fett angepinnt, da wird bIldaufbau und Blitzen how to behandelt

Viel Erfolg noch:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten