• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop (Usertreffen) "Portraitfotografie - Selbsterfahrung"

also ich bin noch dabei!!
 
Hallo zusammen,
nicht verzagen, wir überlegen auch zu kommen.
Bisher aber ohne Anmeldung, da K-H seit 2 Wochen ne neue Hüfte drin hat und wir noch nicht genau sagen können, ob's Samstag klappt...
Schade, Tony, dass Du abgesagt hast, aber Dich, Hinnack würden wir auch gerne wieder treffen.
Natürlich freuen wir uns auch auf weitere neue Gleichgesinnte :)
Also mal sehen von unserer Seite

Grüße aus Bielefeld

Heike & Karl-Heinz

Dann wünsche ich K-H alles gute und hoffe mal, dass ihr kommen könnt.

Frank
 
:D Danke für die "guten Wünsche", lieber Frank,
schaun wir mal, ich muss dort ja nicht tanzen ;)

Gruß

K-H

Und warum nicht?:D

Frank
 
Moin.


Stümmt - denn ehe man sich versieht, steht der Frank dann beim WS hinter der Kamera und übt sich in Modellführung ;)

(Was aber nicht wirklich schlimm ist - selbst meine bessere Hälfte meinte nach dem letzten Sonntagsausflug, dass man "sowas ja mal wieder machen könnte - dann gibt's wenigstens nette Bilder von uns" *g*)

@K-H: Auch von mir alles Gute - Drücke die Daumen, dass die Ersatzteile brav ihren Dienst verrichten.

In diesem Sinne - bis Samstag.

Grüße,
Markus
 
Moin.



Stümmt - denn ehe man sich versieht, steht der Frank dann beim WS hinter der Kamera und übt sich in Modellführung ;)

(Was aber nicht wirklich schlimm ist - selbst meine bessere Hälfte meinte nach dem letzten Sonntagsausflug, dass man "sowas ja mal wieder machen könnte - dann gibt's wenigstens nette Bilder von uns" *g*)

@K-H: Auch von mir alles Gute - Drücke die Daumen, dass die Ersatzteile brav ihren Dienst verrichten.

In diesem Sinne - bis Samstag.

Grüße,
Markus

:D Sind grade erst wieder nach Hause gekommen: Wenn die Ersatzteile fest verwachsen sind, rechnet mal ca. 8 Wochen, geht das mit dem Tanzen auch wieder. Allerdings sieht das bei mir wohl eher nach "Tanzbär" aus.
Teuer sind die Ersatzteile (Titan), wenn ich dann nach meinem Tod verbrannt werde, bleibt allerdings nur noch Sondermüll :evil:
Also bis Samstag!!!
K-H
 
Noch ein wenig Service für all diejenigen, die morgen kommen...

Anfahrtsbeschreibung:
Mit dem Auto:
Bis nach Bad Oeynhausen fahren. Auf der 4spurigen Durchgangsstraße gibt es eine Kreuzung mit dem Hinweis zum Bahnhof. Diese Kreuzung nehmen und nach der Bahnunterführung gerade aus auf der Straße (Kaiserstraße) bleiben und nicht rechts Richtung Bahnhof fahren. Nach ca. 200m links ist ein großer Backsteinbau, die Druckerei.

Mit der Bahn:
Den Bahnhof Bad Oeynhausen zum Aussteigen nutzen. Aus dem Bahnhof raus und links zum Busbahnhof. Über diesen drüber weg und dann rechts die Kaiserstraße hoch. Nach ca. 200m links ist ein großer Backsteinbau, die Druckerei.

Ein kleine Karte:
http://www.dbbo.de/VEREIN/wegplan.htm

Ich wünsche euch eine gute Anreise.

Gruß Ron
 
Was man auch immer als richtiges Studio bezeichnen mag...

An einem Set wird ein Hindergrundsystem mit Papprolle und zwei Studioblitzen sowie einer Softbox von 1,5m Durchmesser vorhanden sein.

Dann wird es noch ein Dauerlichtset mit einem 2000W Strahler und Durchlicht- / Reflexschirm geben.

Sowie ein entfesseltes Blitzen.

Primär geht es aber um die Modellführung. Da ist die Technik drumrum egal.
Ich baue das ganze nur auf, damit mehrere Personen etwas gleichzeitig machen können.
Zudem dient es auch dazu, mal auszuprobieren, wo die Unterschiede sind.

Gruß Ron

Aso, wenn einer von euch Teleconverter für Canon hat, mal bitte mitbringen, wollte mal testen wie das so ist. Danke
 
ja halt n hintergrund und blitze.
also brauch ich meinen speedlite nich mitbringen, bzw den ste2?

n konverter hab ich nich, aber zwischenringe :D

mal gucken ob ich noch das 28-135 von meinem dad klaue :D
 
Du kannst die beiden Teile trotzdem gern mitbringen. So schwer sind diese ja nicht.

So können wir die unterschiede der Technik testen.

Gruß Ron
 
bringt mit was ihr tragen könnt. spätestens nach dem essen beim gemütlichen zusammensitzen wäre mehr als ein laptop nicht schlecht.
 
Danke an Ron und Markus für den tollen Workshop. War echt klasse.:top:

Frank

Dem kann ich nur zustimmen, Danke :top:

Es war sehr lustig und auch sehr informativ und vor allem verstehe ich jetzt wieso die Mädels in Minden doch manchmal etwas angenervt wirkten :o

Zwischendurch gab es Pizza und am Ende im Kartoffelhaus war die Stimmung und das Essen auch super.

Ich freue mich schon auf das nächste mal, ich hoffe doch es wird eins geben :)

Lg
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Joo, dem schließe ich mich dann auch mal an.

Ich fand's sehr interessant und auch unterhaltsam.;)

Habe meine paar Bilder noch nicht durch, aber wir sollten noch einen Rückblick starten...

Gruß,

Maik
 
Dann startet mal einen Rückblick und verlinkt diesen hier. Findet man ja sonst bei diesen vielen Threads nicht.

Von mir auch ebenfalls vielen Dank an alle. Hat riesigen Spaß gemacht.

Später sind mir noch ein paar Dinge eingefallen, die ich noch hätte erzählen können.

Eine Idee für ein nächstes Mal habe ich schon. Ich werde mir dazu aber noch ein paar Gedanken machen. Es ist aber eine wetterunabhängige Aktion und damit auch gut für den Jahresanfang 2007.

Gruß Ron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten