• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Workshop - s/w-Portraits - urban & lost

PHOTON-Fotofestival-Saar

Themenersteller

s/w-Portraits - urban & lost​

Workshop mit Thomas Adorff - präsentiert von TAMRON​

07.09.2025, 15:30 - 19:30 Uhr​

  • Praxis-Workshop im Erlebnisort Reden (ehemaliges Bergwerk)​

Workshopgebühr p.P. (Vorkasse/Tageskasse): 180,00 €​

  • Gruppengröße: 4-12 Teilnehmer:innen​
  • 1 Profi-Model​
Direkt zur Buchung


Industrielle Strukturen, weiches Licht und ausdrucksstarke Portraits – all das erwartet dich in diesem besonderen 4-stündigen Workshop in den beeindruckenden Wassergärten auf dem ehemaligen Grubengelände von Landsweiler-Reden.

Zusammen mit Thomas Adorff tauchst du ein in die Welt der Schwarz-Weiß-Portraitfotografie und nutzt die raue, industrielle Umgebung als perfekte Kulisse für charakterstarke Aufnahmen. Unser Ziel: Available Light Portraits mit lichtstarken Festbrennweiten, die den besonderen Reiz von Licht, Schatten und Struktur in S/W-Bildern perfekt einfangen.

Als Location dient uns mit dem Erlebnisort Reden ein altes Bergwerk. Die perfekte „urban lost place“-Kulisse für Portraits in denen das „Drumherum“ mindestens genauso intensiv zur Bildaussage beiträgt, wie das Model selbst.

Was erwartet dich?
Arbeiten mit natürlichem Licht für ausdrucksstarke Portraits
Die Kunst der Schwarz-Weiß-Fotografie: Lichtführung, Kontraste & Bildaufbau
Die perfekte Symbiose aus Industrie und Portrait: Spannung durch Kulisse und Model
Offene Blende, Tiefenunschärfe und gezielter Fokus für eindrucksvolle Bildkompositionen

Wir konzentrieren uns auf die Wirkung von Licht und Schatten, die emotionale Tiefe von Schwarz-Weiß-Bildern und den gezielten Einsatz der Industriekulisse als Gestaltungselement. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um das Sehen und Verstehen von Bildaufbau und Atmosphäre.

Egal ob du bereits Erfahrung mitbringst oder ganz neu in die Schwarz-Weiß-Portraitfotografie einsteigst – dieser Workshop bietet Inspiration, Praxis und neue Perspektiven für deine Fotografie.

Melde dich jetzt an und erlebe, wie Industrie, Licht und Portraits in Schwarz-Weiß eine einzigartige Bildsprache formen!


R5C_7226-Bearbeitet-scaled-Kopie-300x300.jpg

Thomas Adorff ist leidenschaftlicher Szene-Fotograf mit nationaler und internationaler Erfahrung in den Bereichen Mode-, Fashion- und ausdrucksstarker People- und Bandfotografie. Aufgrund seiner umfassenden Kompetenz in diesen Bereichen arbeiten Kreative aus der Medienbranche gerne mit ihm zusammen und verwenden seine Bilder in Zeitschriften, Büchern, Cover-Artworks und der Werbung.

Seine fotografische Arbeit begleitet durch eine Vielzahl professioneller Workshops, die sich u.a. den Themen kreatives blitzen, Portraitfotografie und Reisefotografie widmen. Dabei trägt seine ruhige und entspannte Art der Wissensvermittlung entscheidend dazu bei, dass die Workshops auf eine wachsende Begeisterung im In- und Ausland stoßen. Durch kreative und professionelle Bildbearbeitung erhalten die Aufnahmen noch seinen individuellen Bildlook, der u.a. auch Bestandteil verschiedener Trainings ist. Thomas kann auf viele Jahre Studioarbeit zurückblicken – gründete im Saarland und in Baden Württemberg erfolgreiche Fotostudios – und arbeitet zurzeit in Karlsruhe in einem professionell ausgestatteten Studio, in dem auch seine Workshops stattfinden.​
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten