• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Workshop »On location - Auto-Skulpturen-Park«, 15. Juni im Neandertal

Frank Eckgold

Themenersteller
In diesem Intensiv-Workshop behandeln wir ausführlich das Fotografieren unter Ausnutzung des Umgebungslichtes in Verbindung mit Blitzlicht! Der Schwerpunkt des Workshops wird auf dem Einsatz von einem oder mehreren Systemblitzen liegen, die per Funkauslöser eingesetzt werden. Das entfesselte Blitzen, im Web auch unter dem Begriff "Strobist" sehr beliebt, steht hier klar im Vordergrund.

Weiterhin stellen wir den Einsatz von Reflektoren vor sowie die Möglichkeiten des TTL-Blitzens.

Als Leitthema dient die Porträt- & Fashion-Fotografie bis hin zum klassischen Akt. Hierbei geht es unter anderem um das Kombinieren von Umgebungslicht mit Blitzlicht und/oder Reflektoren und das arrangieren von Outfits, Location und Posing.

Im Auto-Skulpturen-Park im Neandertal hat Michael Fröhlich sich sein eigenes Automobil Museum geschaffen. 50 in den Wald eingebettete Traumfahrzeuge aus dem Jahre 1950 präsentieren die Macht der Natur, die letzten Endes über alles siegt. Ein kleines Stück Steilkurve, auf dem sich historische Jaguar und Porsche ein letztes Rennen liefern. Ein Rest der russischen Weltmacht, ein Moskovich Baujahr 1950, symbolisiert halb verschüttet den Untergang seines Landes.

Jedes der über 50 Objekte symbolisiert ein Stück Geschichte. Ein kleiner Rest der Berliner Mauer, mit der Original Graffiti und in Ost und West je ein Armeewagen der beiden Mächte von 1950 verfallen im Angesicht der Zeit. Ein 11 CV, die "Gangster-Limousine", die Jahrzehnte von einem französischem Polizeichef gefahren wurde.

Viele TV-Teams & Fotografen haben diese einmalige Location bereits genutzt.

Die Location bietet auf dem Gelände mit 50 Autos (Baujahr 1950) ausreichend spannende Bereiche, in denen sich tolle und einzigartige Bildideen mit unserem Model umsetzen lassen. Portraits lassen sich im Auto-Skulpturen-Park ebenso interessant gestalten wie stimmige Fotos in sexy oder eleganten bis legeren Outfits.

Natürlich besprechen und beantworten wir gerne im Verlauf des Workshops gezielte Fragen der Teilnehmer und werden den einen oder anderen Tipp geben können.

Dieser Workshops ist ein Intensiv-Workshop, der sich insbesondere für Einsteiger, aber auch für fortgeschrittene Fotografen eignet! Detaillierte Informationen zum Inhalt und Ablauf finden Sie hier: Intensiv-Workshop »On location - Auto-Skulpturen-Park« (WS50)

Als Model für diesen Workshop haben wir das sympathische Model Christin (Christins Sedcard in der Model-Kartei) eingeladen.


Das wichtigste in Stichpunkten

  • Termin: 15.06.14
  • Beginn: 11:00
  • Dauer: bis zu 8 Stunden
  • Teilnehmerzahl: max. 4
  • Teilnahmegebühr: 169,- €


Anmeldung zum Workshop ausschließlich über unsere Homepage www.photodesign-eckgold.de/fotoschule bitte bis spätestens 13.06.14!

vg,
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten