• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop in Franken?

Gute Frage!

Ich habe mittlerweile mal das frankenstudio für ein shooting gebucht und nach dem ws bin ich überraschend gut klar gekommen. Sicher, ausleuchtung etc. war/ist anfängerhaft, aber der learning-by-doing - effekt war gold wert! Fotos sind bei der mk zu sehen, selber nick wie hier, die letzten drei reihen in der sc.
Beste grüße aus eckental!
 
Schließe mich da Stefan an, thematisch gehts bei mir vor allem um Portrait-/Personen-/Fashionfotographie (Outdoor und Indoor, kein Akt). Hab mich jetzt auch mal auf die Mailliste vom Frankenstudio setzen lassen.

Bei einem Erfahrungsaustausch im Nürnberger Tiergarten wäre ich mit dabei, falls es heuer mal überaschenderweise doch noch taugliches Wetter geben sollte.

Viele Grüße
Jürgen
 
ufr schrieb:
Schließe mich da Stefan an, thematisch gehts bei mir vor allem um Portrait-/Personen-/Fashionfotographie (Outdoor und Indoor, kein Akt). Hab mich jetzt auch mal auf die Mailliste vom Frankenstudio setzen lassen.

Bei einem Erfahrungsaustausch im Nürnberger Tiergarten wäre ich mit dabei, falls es heuer mal überaschenderweise doch noch taugliches Wetter geben sollte.

Viele Grüße
Jürgen

Hallo,

bin heute ab ca. 11 Uhr im Nürnberger Tiergarten.
Falls einer von Euch zufällig auch da sein sollte, kann er mich ja mal ansprechen.

Bin mit nem schwarzen Lowepro Orion Rucksack, schwarzem Manfrotto Einbein, 20D mit 70-300 IS USM, zwei Töchtern (8 u. 12), Brille und wenig Haaren auf dem Kopf unterwegs:D

GL,
Günter
 
Oliver M schrieb:
Hallo zusammen,

ich bin quasi "die Hälfte" des von Uwe angesprochenen Fotostudio75 in Wiesentheid. Die Entfernung nach NBG und Fürth ist nicht so wild, von Fürth kann man bequem über die B8 fahren, dürften knapp 50 Kilometer sein, von Nürnberg sind es über die A3 ezwa 70 Kilometer, also 45 Minuten.

Ich denke mal, das lässt sich machen, oder?

Wer Interesse hat, einfach auf unserer (noch provisorischen) Seite http://www.fotostudio75.de in den Newsletter eintragen lassen.

Grüße
Oliver


Nur zur Info: Die URL hszt sich in : http://www.photostudio75.de geändert.

Von Nürnberg sind es zu uns über die A3 etwa 70 Kilometer, je nach Verkehr in 30 bis 45 Minuten zu schaffen.

Grüße
Oliver
 
einen "angezogenen" Workshop könnte man auch mal bei mir machen. Ein Fashionmodel sollte kein Problem sein und wie man mit einer Blitzanlage umgeht kann ich zeigen.

anTon
 
Nur zur Info: Die URL hszt sich in : http://www.photostudio75.de geändert.

Von Nürnberg sind es zu uns über die A3 etwa 70 Kilometer, je nach Verkehr in 30 bis 45 Minuten zu schaffen.

Grüße
Oliver

Ich kann das Photostudio75 nur bestens empfehlen, ich habe dort selber kürzlich an einem Workshop teilgenommen.
Es hat...
a) riessig Spass gemacht
und b) 'ne Menge Ideen vermittelt.
;)

Für einen kompletten Studio Beginner kann ich aber nur empfehlen, als ersten Workshop ein privates Training mit einem erfahrenen Fotografen für so 6-7 Stunden zu absolvieren, sich also richtig "die Kante zu geben".
Ich hatte das für mich als Einstieg gemacht (Studio in der Nähe von Köln), und das waren 4 Stunden nur Technik, Bedienung, Lichtformer, Gestaltung und Modelführung gewesen, und dann noch 2 Stunden mit Model (Mode, Dessous bis Teilakt). Abends war ich fix und alle gewesen, aber es hat sehr viel gebracht!!!!

Und ob das Model nun Wäsche an hat, oder nicht, ist für deine ersten Erfahrungen mit Lichtformern, Hintergründen, etc irrelevant, du "kämpfst" sowieso erstmal mit dem ganzen neuen, was es alles zu beachten gibt.... ;)

Viele Grüße,
Andreas
 
und was verlangen die denn da für Workshops? auf der Seite habe ich nur die Preise gefunden wenn Du das Studio mietest

Grüße

Stefan
 
und was verlangen die denn da für Workshops? auf der Seite habe ich nur die Preise gefunden wenn Du das Studio mietest

Grüße

Stefan

Für ein exclusives Einführungstraining in Studiotechnik und Modelführung bei Oliver musst du ihn selber mal fragen, ich kenne in Wiesentheid nur die Preise bei Gruppenworkshops, und selbst die variieren stark je nach Zahl der teilnehmenden Fotografen und Modelkosten.

Das von mir beschriebene 7-stündige Privattraining war bei http://www.art-collection.de/ bei Heinz Worms gewesen, 4-5 Stunden Studiotechnik, und dann noch 2 Stunden Praxis mit Model. Der Preis mit EUR 250,- war wirklich ok dafür gewesen. Die Fahrtkosten von hier nach Wuppertal musst du halt noch dazunehmen... :)
Aber: in einem Privattraining lernst du am besten, musst alles selber machen, und hast am Ende wirklich 'ne Menge mitgenommen.

Wenn dir Wuppertal zu weit ist :eek: , mail doch Oliver vom Photostudio75 einfach an und frage ihn.

Viele Grüße,
Andreas
 
Hallo Jungs!
So kommen wir ja nicht weiter...
Wir, die ambitionierten DSLR Anfänger aus dem Raum Nbg, sollten uns einfach mal in einer kleinen Gruppe zusammentun und einen mehrstündigen Workshop mit einem professionellen Photographen machen. Vielleicht sogar EOS 350d spezifisch, muß aber nicht. Also wer Interesse hat, melde sich bei mir: jensj76@gmx.de . Wenn hier ein Photograph Interesse hat uns zu schulen, bzw. einer einen im Raum Nbg kennt, melde er sich bitte auch!
Wir können ja klein anfangen mit Technik, Motivwahl, Tipps&Tricks, Equipment - evtl. Nürnberg City.
Teil 2 könnten wir im Fotostudio75 machen (Fahrgemeinschaft)
Teil 3 die Nachbearbeitung am PC (Photoshop, Paintshop Pro, DRI, RAW u.s.w)
Also was meint ihr?
 
na da ist doch was für euch :
-------------------------
-Original von Model Julie (sehr hübsch)
Am 23.9.06 stehe ich dem " frankenstudio" in Wachendorf (nähe Nürnberg) von 10 Uhr -17.30 Uhr als Model für einen Workshop zu Verfügung!
Der Referent ist KMO pictures!

Der Workshop ist für 6 Personen ausgelegt und der Unkostenbetrag beläuft sich auf 80? pro Person!

Für mehr Infos bitte link klicken

http://www.frankenstudio.de/000000982c13cc901/index.html

----------------

Grüße von anTon
 
Hätte prinzipiell Interesse, allerdings weiss ich nicht genau, wie ich mit einordnen soll, da ich zum Teil schon ein paar Erfahrungen gesammelt habe. AAlso Anfänger trifft´s nicht mehr so ganz, da ich jetzt schon 2 Jahre mit DSLR unterwegs bin. Vll. wär ja mal ein gemeinsamer Fotoausflug mit anderen Interessierten sinnvoll, um sich a) kennenzulernen und b) sein Niveau im Vergleich zu anderen realistisch einzuschätzen. Zudem ist es in der Regel so, dass manche z.B. schon Erfahrungen mit PS oder DRI gemacht haben, dafür keine Makrospezialisten sind, andere dafür machen gerne Outdoor-/ Naturbilder, aber haben von PS wenig Ahnung. Von daher muss nicht zwangsläufig ein Profifotograph am Anfang alles zeigen, Erfahrungsaustausch hilft da oft weiter.

Achja, Modellworkshops brauche ich nicht, da dieser Bereich mir überhaupt nicht liegt, eher Makro, Natur, Landschaft, Technik usw.
 
Hallo Jungs!
So kommen wir ja nicht weiter...
Wir, die ambitionierten DSLR Anfänger aus dem Raum Nbg, sollten uns einfach mal in einer kleinen Gruppe zusammentun und einen mehrstündigen Workshop mit einem professionellen Photographen machen. Vielleicht sogar EOS 350d spezifisch, muß aber nicht. Also wer Interesse hat, melde sich bei mir: jensj76@gmx.de . Wenn hier ein Photograph Interesse hat uns zu schulen, bzw. einer einen im Raum Nbg kennt, melde er sich bitte auch!
Wir können ja klein anfangen mit Technik, Motivwahl, Tipps&Tricks, Equipment - evtl. Nürnberg City.
Teil 2 könnten wir im Fotostudio75 machen (Fahrgemeinschaft)
Teil 3 die Nachbearbeitung am PC (Photoshop, Paintshop Pro, DRI, RAW u.s.w)
Also was meint ihr?

Finde ich eine gute Idee! Ich gehe jetzt zumindest mal den ersten Schritt und habe mich für den Workshop am 23.9 angemeldet. Bin jedoch auch an weiteren Workshops interessiert!

VG
Björn
 
Hallo,

die Grundidee finde ich auch gut, aber ich haber auch erst mal den Workshop in Wachendorf am 23.9. gebucht.

Grüße

Stefan
 
Hallo zusammen,

zur Grundthematik angezogen / ausgezogen: Ich habe einige Male versucht, nonude Workshops anzubieten, funktioniert leider nicht bzw. kommen nicht genügend Teilnehmer zusammen. Wenn sich hier eine Truppe findet, halte ich gerne einen ab, denn ihr habt völlig Recht, um Lichttechnik zu lernen muss das Model nicht nachich sein.

Zu den Preisen: Stehen auf den Ausschreibungen meiner HP, normale WS mit 5Teilnehmern und 6 Stunden kosten 85 oder 95? (je nach Model), Exclusivworkshops mit 3 Teilnehmern 120 oder 140?, auch je nach Model, das ist zwar etwas teurer aber sehr effektiv.

Einzelcoaching: Das ist (logisch) nicht billig, für 6 Stunden, dabei 4 Stunden mit Model und 2 Stunden Theorie kannst Du 300? rechnen, das sind Modelhonorar, 6 Stunden Studiomiete und ein Obolus für mich. Für das Geldkann man 3 Workshops besuchen, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden.

In diesem Sinne

Grüße
Oliver
 
Hallo,

für nen Workshop halt ich mich noch net für gut genug. Aber falls Mal ein Treffen statt findet wäre ich auf jeden Fall interessiert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten