• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop des Stammtisches Ratingen/Düsseldorf/Essen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 66724
  • Erstellt am Erstellt am
Aktuelle Teilnehmerliste war: AW: Workshop des Stammtisches Ratingen/Düsseldorf/Essen

  • Bilderfinderin
  • Neyman
  • Tobstar
  • Magnus
  • Holger
  • Markus Menzel
  • Mrs. Croft
  • Mnevis
  • BeeJee
  • ede1234
  • SantaClaus
  • bLAy
  • Banger

Da dürfen ruhig noch ein paar dazukommen ;-)

Der besseren Übersicht wegen möchte ich nochmal um eine eMail bitten, wenn jemand dazu
kommt. Die sollte bitte Namen, Vornamen, Forumsnick und Handynummer enthalten. Das
macht es mir möglich, Euch mit Details anzuschreiben (wie meiner Handynummer ;-) ) und
die Übersicht zu behalten... und macht ruhig mal ein bissl Werbung, so 20 Teilnehmer hätte
ich schon ganz gerne :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huhu!

Die letzte Woche läuft... wäre toll, wenn noch ein oder zwei Dutzend dazukämen :D
 
Hallo,

ich hab mich gerade per Email angemeldet. Allerdings kriegt man von der Forumssoftware kein Feedback ob die Email auch verschickt wurde. Ich hoffe sie ist angekommen?

Gruß,
Uwe
 
Wie sieht's denn nun mit morgen aus? Hast du eine Infomail rumgeschickt (Habe keine erhalten), und so langsam läuft ja die Zeit ab :ugly:
 
Von mir noch mal ein herzlichen Dank an den Organisator für die ganze Mühe. Mir hat es (bis auf den blöden Turm *g*) mächtig Spass gemacht. Freue mich schon die Bilder in Bunt zu sehen.
(Hätte euch ja gerne mein Läppi da gelassen, aber das kann man so schlecht als Attachment an einer PN zurückschiken :D )
 
So, dann wollen wir mal:

Erstmal danke an die Leute die da waren. Ihr seid eine super Gruppe gewesen und der Spass den wir hatten, spricht für sich - Pech für all die, die kurzfristig oder langfristig abgesagt haben ;-) Besser als heute - super Wetter, super Leute, super Essen - kann es ja eigentlich nicht mehr laufen und sollte Interesse sein, denke ich mir gerne mal einen weiteren Workshop aus :o

Meine Making-Off und Ausser-Konkurenz-Bilder zeige ich die Tage, von den Teilnehmern kommt bestimmt auch noch das eine oder andere.

Zunächst aber mal die Bilder von heute:
http://unkreativ.net/galerien/080420

Wer hinter welcher Nummer steckt, wird auch erst in ein paar Tagen verraten. Das macht das "gefällt" und "gefällt nicht" weniger vom Nasenfaktor abhängig!


Und wer sich dafür interessiert: Anno 2002 gab es einen nahezu identischen Workshop ja schonmal. Ich habe mal die alte Website rausgesucht, die ich damals gebastelt habe. Und nein, weder über Design, noch Geschmack wollen wir hier streiten.
http://unkreativ.net/untergeordnete/pe/
 
Hallo,

das war wieder ein schöner Tag, danke an alle Teilnehmer und insbesondere Stefan für's Organisieren - und an den wohlgelaunten Wettergott ;)

Anbei meine Bilder (Teil 1) nachbearbeitet. Da gewinnen so einige, insbesondere das erste, noch deutlich ... . Wen's interessiert, der schaue hier http://jour.zenfolio.com/f221606173.

Gute Nacht,
Burkhard
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo hab es etwas spät gelesen , macht ihr sowas noch mal ?
oder habt ihr lust sowas noch mal zu machen ?
ich könnte es auch organisieren ...
Düsseldorf würde mir auch passen ...
 
Tach zusammen,

hört sich interessant an, mit einer Brennweite zu mehreren vorgegebenen Motiven je ein Foto zu machen. Allerdings fänd ich es prima, wenn man die Regeln ein wenig lockern könnte:
  • Die Beschränkung auf eine Brennweite find ich zwar ok, allerdings hat nicht jeder ein 50mm zur Hand (ich zum Beispiel). Eigentlich reicht es doch, wenn sich jeder je nach Objektivvorrat auf eine frei wählbare beliebige Brennweite beschränkt (dann könnte ich mit 40mm mitmachen).
  • 1 Foto pro Motiv ist eine Herausforderung ... mit der ich bestimmt schon genug zu kämpfen haben werde :o Wenn ich dann sogar nur einmal auslösen dürfte, wäre ich restlos überfordert. Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber sooooo firm mit dem Belichtungsmesser bin ich dann nun doch nicht. Zumal ich keinen Handbelichtungsmesser habe und lediglich eine Objektmessung mit der Kamera machen könnte. Mein Vorschlag wäre daher, dass zwar nur 1 Foto pro Motiv abgegeben wird, aber man durchaus auch mehrfach auslösen darf (und aus den Fotos dann schließlich eins zur Abgabe auswählen muss).

    Dazu kommt, dass im Moment des Auslösens auch unvorhergesehene Dinge passieren können, die so gar nicht passen und nur zufällig das Ergebnis bestimmen. Ist zwar "authentisch", allerdings kann das eine vorherige, intensive Beschäftigung mit dem Motiv schon ziemlich über den Haufen werden (z. B. wenn plötzlich Tiere, Autos oder Fussgänger durch's Bild rennen) :lol: Wäre prima, wenn dann noch ein zweiter Versuch drin wäre.
  • Zu guter letzt würde ich EBV zulassen. Die Beschränkung auf out-of-the-cam JPEGs heisst ja letztlich nur, dass die EBV aus der Kamera verwendet werden soll. Damit ist EBV so oder so drin; wenn nicht selbstgemacht, dann eben mit den in der Kamera eingespeicherten Automatismen. Hmm.. und da möchte ich mich (was zum Beispiel Kontrast oder Weissabgleich angeht) lieber auf meine eigenen Einstellungen verlassen, als auf die Standardvorgaben in der Kamera.
    Dazu kommt, dass mein Sucher eben nicht 100% des Bildes anzeigt (sondern nur 95%). Damit sehe ich beim Blick durch den Sucher 5% des Motivs an den Rändern nicht. Sofern da dann irgendwas mit auf's Bild kommt was meiner Meinung nach da nicht hingehört, möchte ich schon die EBV zum Beschneiden nutzen.
Was meint ihr? Wäre sowas ok oder möchtet ihr lieber die "reine" Variante wiederholen?

Viele Grüße aus Ratingen

Uwe
 
:top:also das mit dem auslösen waar von mir auch so gedacht , dass manmehrere machen kann aber nur 1 abgibt
:top:mit den brennweiten denk ich das man das auch lockern sollte,aber nicht ganz weg , soo das makro und supertele ausgeschlossen wird ! also ca auf kleinbild umgerechnet 27-250mm (vorschlag)
:ugly:ich denke aber dan man wegen den gleichen bedingungen keineElektrunische Bild bearbeitung zulassen sollte zb mit photoshop hat man ja dan fast unbegrenzte mörlichkeiten .
ein vergleichsvorschlag (zum thema 95%) währe , das anschließend von 1 laptop und demselben programm zb Picasa alle fotos noch nachbeschnitten werden dürfen ....

ich bin darauf bedachtallen die gleiche möglichkeit zu bieten da sicher anfäner und bessefe fotogaphen mitmachen werden !
 
:ugly:ich denke aber dan man wegen den gleichen bedingungen keineElektrunische Bild bearbeitung zulassen sollte zb mit photoshop hat man ja dan fast unbegrenzte mörlichkeiten .
ein vergleichsvorschlag (zum thema 95%) währe , das anschließend von 1 laptop und demselben programm zb Picasa alle fotos noch nachbeschnitten werden dürfen ....

Na ja ... die Möglichkeiten von Photoshop sind bei schlechtem Ausgangsmaterial schon begrenzt ... getreu dem alten Motto "garbage in - garbage out". Von daher würd' ich das nicht so eng sehen.

Aber vielleicht sollten wir einfach mal hören, was andere Teilnehmer (so es denn noch welche werden) dazu meinen. Auf irgendeinen Modus wird man sich bestimmt einigen können. Kann mir nicht vorstellen, dass es daran scheitern wird. Ein Kompromiss könnte z. B. sein, dass eine quasi unbearbeitete und eine bearbeitete Version eingestellt werden dürfen. Wäre doch auch mal interessant zu sehen, wie groß der Unterschied dabei tatsächlich ist.

Grüße und schönes Wochenende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten