• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop des Stammtisches Ratingen/Düsseldorf/Essen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 66724
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Sabinchen,

da lassen wir uns nicht nochmal bitten und nehmen Dich doch gerne mit :)
Und wenn Du möchtest, kannst Du gerne beim nächsten Mal (1.3.) auch an unserem "regulären" Stammtisch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=138107&page=264 teilnehmen.

Lieben Gruß,
BeeJee


Hey,

ich bin neu hier im Forum und würde unheimlich gern an dem workshop mit teilnehmen.
Bin eine ambitionierte Hobbyfotografin mit Talent :D
Mir fehlt aber jede Menge Hintergrundwissen...

BITTE BITTE NEHMT MICHT MIT :lol:

die Bine
 
Hi,

bis wann brauchst du denn ne feste Zusage?
Bin auch Neuling was DSLR betrifft und lerne gerne dazu ;)
Und der Weg von Neuss nach DDorf ist ja nun nicht so weit.
Die 50mm Wahl finde ich sehr praktisch. Zum einen ist sie in den meisten Zooms zu finden, zum anderen ist das 50/1.8 nunmal das preiswerte FB Objektiv von Canon ;)
 
Hallo Stefan,

um den WS nochmal nach oben zu bringen auf der Liste :top:

Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich dabei.
Wie siehts bei Dir mit den nächsten regulären Stammtischen aus?
Ansonsten bekomm´ ich die 20 Ecü vom Januar dann im April zurück
(wenn ich bis dahin ohne überlebe).
Falls Du Unterstützung in der Vorbereitung benötigen solltest, melde Dich.


Grüße,
Holger
 
Eine hundertprozentige Zusage kann ich nicht geben, bin aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit dabei. :)
 
Ich könnte gerade etwas Hilfe gebrauchen, Vorzugsweise von einem Düsseldorfer....

:eek:
 
Ich würde gerne nochmal über die "Regeln" sprechen. Mein Favorit wäre ja
- 1 Kamera
- 1 Brennweite (am liebsten 50mm als Vorgabe bei Crop, 85 bei Non-Crop)
- 1 Foto je

Aber ich habe ja schon mitbekommen, dass hier "Verhandlungsbedarf" besteht.
Also: wie wollen wir es machen? Vorschläge?
 
Ich finde die Regeln eigentlich ok, nur stelle ich mir etwas blöd vor für die nicht so extrem versierten Teilnehmer, da kann dieses eine Foto ja schon mal grob über/unterbelichtet sein. Vielleicht sollte man bei einem wirklich unbrauchbaren Foto noch eins machen dürfen.

Tobias
 
Ich finde die Regeln eigentlich ok, nur stelle ich mir etwas blöd vor für die nicht so extrem versierten Teilnehmer, da kann dieses eine Foto ja schon mal grob über/unterbelichtet sein. Vielleicht sollte man bei einem wirklich unbrauchbaren Foto noch eins machen dürfen.

Tobias

Nein, das sehe ich anders. Erstens will ich ja, dass Ihr vor dem Auslösen Euch
mit dem Bild beschäftigt. Und das erfordert auch Wissen im Umgang mit der
Belichtungsmessung (wobei die meisten von Euch wohl die der Kamera benutzen
werden, oder?).

Zweitens finden sich sonst zahlreiche Gründe, nochmal Fotos zu machen.

Und mal ehrlich: wie schafft man mit den heutigen Kameras denn "wirklich un-
brauchbare Fotos"? Und wer betuppen will, macht das eh ;-)

Ich würde gerne an der 1-Foto-Je-Objekt-Regel festhalten... es sei denn, es
mehren sich die Stimmen dagegen. :D
 
Dem schließe ich mich eigentlich an, meinte das nur vor dem Hintergrund dass ein Anfänger z.B. aus Versehen den Himmel anmisst oder so.

Natürlich soll man sich mit dem Motiv beschäftigen und wenn man irgendeinen Grund zum Löschen erlaubt, dann kann man das beliebig dehnen.

Bin von "meiner" Sicht aus auch eher für genau 1x pro Motiv. Kann halt nur dafür sorgen, dass das ein oder andere Foto richtig misslingt.

Tobias
 
Und wer betuppen will, macht das eh ;-)

hmm, z.B. mit der "digitalen Vorschau" (Kamera macht nen Foto, zeigt es auf dem Monitor an, aber speichert es nicht) usw. ;)

Ich würde gerne an der 1-Foto-Je-Objekt-Regel festhalten... es sei denn, es
mehren sich die Stimmen dagegen. :D

Ich finde die Idee auch sehr nett, und würde mich sogar (s.o.) auf eine Auslösung/Objekt beschränken (so lange ich nicht auf die Idee komme Mehrfachbelichtungen machen zu wollen, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich)
 
Ich bin auf jeden Fall für die 1-Foto-Regel. Dadurch gibt man dem Bild einen ganz anderen Wert, als wenn man tausende schießt und hinterher einfach eines auswählt.
 
Bleibt die Frage nach der Brennweite:

- Ganz offen
- jeder legt sich selbst auf eine fest
- 85mm / 50 mm (FF/Crop)
- 50mm / 35 (FF/Crop)

Ich würde zu der 85/50-Variante tendieren, weil fast jeder ein 50er zur Verfügung
haben sollte und ich denke, die paar Leute mit FF werden auch ein 85er haben?
 
Okay.

Also folgendes:

Ich habe jetzt 9 Objekte herausgepickt, die alle in unmittelbarer Nähe zu einander liegen, es ist also kein zu weiter Fußweg.

Aktueller Ablauf und Regeln mit der Bitte um Zustimmung:

1) Wir treffen uns zum Frühstück / Brunch mit denen, die wollen
2) Wir treffen uns am "Startplatz", ich verteile die Karten und die Aufgabenliste.
2.1) es wäre schön, wenn ich von jedem Teilnehmer ein Foto machen dürfte
3) Los geht's, angedachte Dauer 3 bis 4 Stunden, ggf. länger
4) Gemeinsames Treffen zur Nachbesprechung
4.1) kann jemand einen kleinen Beamer mitbringen, dann könnten wir direkt
gucken, was für Bilder wir haben oder soll ich die aufbereiten und ins Web
stellen? Das würde ich dann für ein paar Tage "anonymisiert" machen und dann bekannt geben, wer wer ist. Um Wertungen nach Beliebtheitsfaktor zu verhindern...

Fotografiert werden
- 9 Locations
- 1 Foto je Location erlaubt
- Brennweite 50mm an Crop-Kameras, 85 an Vollformat

Zentrale Ablage wäre mein Notebook, wenn gewünscht. Ich selbst spiele NICHT mit, bin aber dabei. Ebenfalls bin ich Ansprechpartner, falls es Ärger gibt.

Wer noch mitmachen möchte, meldet sich bitte per email bei mir. Sprecht vielleicht auch Bekannte und Freunde an, die das eventuell interessieren könnte!
 
Ich habe nichts einzuwenden. Außer vielleicht, dass du die Liste der Zusagen mal wieder aktualisieren könntest, damit man auch weiß, dass die Anmeldung geklappt hat.

Tobias
 
Ich habe nichts einzuwenden. Außer vielleicht, dass du die Liste der Zusagen mal wieder aktualisieren könntest, damit man auch weiß, dass die Anmeldung geklappt hat.

Tobias

Guter Hinweis, mache ich heute abend, die Mails liegen daheim! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten